Hier öfters am Stahlarmband von Apple
Anhang 304841
Druckbare Version
Hier öfters am Stahlarmband von Apple
Anhang 304841
Kann man so ein Teil ins Network stellen oder zählt das als Uhr?
Die wurden doch im Network schon öfter verkauft. :gut:
Oh, wieder was gelernt. Sorry.
Seit ein paar Wochen bin ich nun Besitzer einer Apple Watch 7, da mir im beruflichen Umfeld die Sub ab und an mal ziemlich unpassend erschien.
Die Watch geht mir nicht mehr vom Arm, ich denk nicht mal mehr an die Rolex und merke, das braucht man alles nicht ;)
Tatsächlich geht es auch phasenweise so, manchmal ein paar Wochen am Stück. Dann vermisse ich wieder eine „richtige“ Uhr und ich wechsel.
Muss ja nicht „entweder/oder“ bedeuten.
Geht mir genauso.
Kommt mir bekannt vor. Bei Langarm zT rechts Apple Watch, links mechanisch.
Deppert, macht aber nix;)
Heute angekommen, am Wochenende muss ich mich ein wenig intensiver mit ihr beschäftigen. Der erste Eindruck ist jedenfalls sehr gut. Das Band ist von Apfelband.
Anhang 307736
Ich habe meine Garmin MarQ verkauft und dachte eigentlich, dass ich keine Sportuhr mehr brauche, da ich Schlafdaten und Schritte mit dem Oura-Ring und meine Radtouren mit dem Garmin-Edge aufzeichne. Spontan habe ich mir dann eine Apple Watch Ultra zugelegt und bin sehr angetan von zahlreichen Funktionen der Uhr. Ich trage aber auch sehr gern mechanische Uhren und war daher mit der Kombination „mechansiche Uhr und Oura-Ring“ recht zufrieden. Nun überlege ich, ob ich die AW Ultra nicht am anderen Handgelenk trage und das Display ausschalte bzw. ob ich mir ein schickes Band zulege, dass die AW verdeckt…. Eigentlich mag ich keine zwei Uhren gleichzeitig.
Es ist bestimmt ein sehr bekanntes Problem. Wie geht Ihr damit um? Ich möchte auf Dauer nicht auf meine mechanischen Uhren verzichten…. Die AW Ultra deckt aber so zielmlich alles ab und ich bin in der Apple-Welt total verhaftet (im positiven Sinne).
Also Du musst Dich ja nicht entscheiden - zumindest wenn Du zwei Arme hast.
Ich finde zwei Uhren (bzw. eine Uhr und eine Apple Watch) zwar etwas affig, aber kann ja jeder halten wie er will.
:ka:
Ich trag halt manchmal die Apple Watch, finde sie aber nicht so schön wie eine mech. Uhr.
Trage während der Langarmsaison oft rechts aw, links mechanisch. Bei nur einer Uhr, gewinnt mittlerweile fast immer die aw.
Ich trage meine AW eigentlich nur zum Sport und freue mich, wenn ich wieder zu Hause bin und wechseln kann. Früher oder im Winter, habe ich öfters meine AW getragen, zur Zeit trage ich lieber wieder meine Rolex Uhren, das ist bei mir wirklich sehr unterschiedlich.
AW und Rolex würde ich auch nicht tragen, sieht bescheuert aus, finde ich.
Die AW ist auf jeden Fall kein Ersatz für eine schöne Rolex, aber die Uhr und Ihre Funktionen sind schon genial.
VG
Stefan
Bei mir ist es aktuell AW 100% und Rolex 0%. Hier und da trage ich die Rolex bei einem Feierabendbier auf der Couch, damit sie halt mal wieder läuft.
Ob es ne Phase ist, wird sich zeigen. Jedoch bin ich ein Zahlenfan und es macht einfach Spaß, sämtliche aufgezeichneten Daten abzugleichen mit dem gerade empfundenen (passt das wie ich mich grade fühle zu dem was aufgezeichnet wird), gerade bei Sport und beim Schlafen. Das habe ich schon immer gerne gemacht, jedoch war mir meine alte Garmin Fenix 6 zu klobig, um mich im gesamten Alltag zu begleiten. Die AW passt hingegen einfach immer.
Und im beruflichen Umfeld stört sich auch niemand an der AW.
Beide Uhren gleichzeitig zu tragen, käme mir nie in den Sinn.
Geht mir genauso.
Naja, die Rolex Uhren verlieren ja nicht an Wert durch „nicht tragen“. Eher im Gegenteil wie ich kürzlich mal gelesen habe.
Ja, ich werde wohl auch abwechselnd tragen. Aber ich bin ohnehin dabei mein Portfolio etwas zu verkleinern….
Ich trage die Apple watch jeden Tag zum Sport und auch gerne zum kochen, ist dafür unglaublich praktisch. Aber sie löst bei mir keine Emotionen aus. Ich wechsle dann immer wieder auf eine mechanische Uhr. Ich freu mich zum Beispiel jedesmal wenn ich die Zeit von meiner 16710 ablese, das habe ich bei der Apple Watch nicht.
Ich bin derzeit am Überlegen, mir die AW zuzulegen. Hintergrund ist, dass ich derzeit eh meine Kalorien tracke (inkl. Ernährungsberatung) und entsprechend auf mehr Bewegung achte. Ich nenne es mal salopp: Neukalibrierung meines Lebensstils. ;-)
Die Langzeitträger unter Euch:
Seht ihr in der Zwischenzeit (echte) Alternativen oder ist die AW einfach das Universalwerkzeug schlechthin.
(Privat habe ich alles von Apple, aber ich mag halt meine SD 16600).
als Altagsuhr absolut top.. Ich trage meine AW 8 Hermés täglich und bin voll zufrieden damit.
https://i.ibb.co/ggZhgKt/IMG-3193.jpg
Ich habe mir über alternativen nie Gedanken gemacht, gerade weil ich im Apple Universum bin (iPhone, iPad, MacBook, apple tv) und alle anderen Hausbewohner zwangsweise mit ;)
Ich hatte sie mir damals für mein Sporttracking gekauft, Puls, Strecken, Zeiten, macht sie zuverlässig. Mittlerweile ist das iphone immer tonlos. Bekomme ja Hinweise auf der watch, kann weiter sport tracken, aber eben auch tägliche Schritte, Ruhepuls, Kalorienverbrauch, Aktivitätsanzeigen.
Diese Daten sind dann eben auch auf dem iPhone abrufbar. Insofern, wenn du eh schon Apfelzeugs hast, bleibe dabei. Ist einfach ein gut harmonierendes „Ökosystem“
Ja unbedingt, alles was man benötigt am Arm.
Ich würde die Apple Watch Ultra empfehlen.
Gibt es mittlerweile schon zu einem deutlich reduzierten Preis.
Allein schon wegen der Robustheit und man muß sie nicht täglich nachladen. Diese „Allways-on“ Funktion ausschalten und schon komme ich locker auf drei Tage ohne Nachladen.
Danke für eure Einschätzung. Ich werde mal die "alte" AW von meiner Frau probetragen und dann sehe ich weiter. Ansonsten bin ich eh so ein "wenn dann AW Ultra"-Typ.
Morgen ist sie da (AW Ultra). Bin mal gespannt.
Cool, wird gut;)
Anhang 310643
Da ist sie nun, das gute Stück. Mal sehen, wie ich damit zurechtkomme. :-)
Das ging ja schnell. Viel Spaß damit. Ich bin nach wenigen Wochen auch noch sehr zufrieden. Die Uhr bekommt aber keine dauerhafte Tragezeit. Da sind mir die mechanischen Uhren noch lieber. Aber der Akku hält gute 3 Tage (Display aus). Ich habe mir jetzt das Nike Sportband in olive/black geholt, welches sehr gut zur Uhr passt.
Dann frohes kennenlernen gewünscht;)
Ja, manchmal mache ich einfach Nägel mit Köpfen. :-)
Die Ultra ist schon groß. Aber für mich tragbar. Und leicht ist sie. Ich bleibe übrigens vorerst beim Ocean Strap. ist für mich zusammen mit der doch recht leichten Uhr sehr bequem.
Ich passe dann mal die Benachrichtigungen an, denn im Grunde mag ich nicht ständig an allem Kram erinnert werden.
Mein vorläufiges Fazit:
Sie bleibt. ;-)
So kurz, so WW'23-verträglich.
Etwas Länger:
2 komplette Tage durchgelaufen, inkl. Aktivität und die AW Ultra hat noch 40% Akku-Leistung. Das ist wirklich angenehm.
Die Unterstützung bei meinen Aktivitäten ist hervorragend. Endlich mal ein genaueres Tracking, z.B. an meinem antiquierten Heimtrainer. ;-) Und nachdem ich die Apps etwas ausgedünnt habe und die Mitteilungen auf das Wesentliche reduziert, ist sie dafür ein angenehmes Werkzeug.
Das Ocean-Loop bleibt vorerst dran, ich habe mir aber das Milanaise-Armband bestellt und erhoffe mir im Alltag eine gutes Gebrauchsarmband. Für Sport bleibt aber das Ocean Loop. Freue mich dabei schon auf das erste Schwimmen in der Halle und im Laufe des Jahres im Meer / Seen.
Nettigkeiten, die mir bisher den Alltag erleichterten:
- ad hoc Erinnerungen über die Uhr
- Timer am Handgelenk (sehr schnell eingerichtet)
- kurzes Telefonat unterwegs. Sollte die eSim jetzt noch kommen, wird es richtig interessant, da mein Mobiltelefon nicht immer griffbereit sein muss. z.B. beim Fahrradfahren.
eSim schnell eingerichtet, kostet bei VF 5€/ monat, lohnt, wenn du beim Sport kein Telefon mitschleppen willst, aber gerne selber „Notanruf“ machen willst ala Schatzi hole mich ab ;)
:gut:
Was sind eigentlich eure beliebtesten Bänder?
Ich probiere gerade das Milanese-Band aus.
Anhang 310928
Momentan dieses hier..
Anhang 310933
Titan Armband
Anhang 310934
Speziell für die Applewatch Ultra
Anhang 310935
Passt perfekt zu der Uhr und ist sehr hochwertig verarbeitet.
Servicelink:
https://bandwerk.de/collections/appl...tra-armbaender
Sorry, nicht bei Bandwerk, habe ich verwechselt. =(
Gibt es bei:
https://www.arktis.de/collections/ap...sort_by=manual
Danke Dir. Die kannte ich noch nicht.
Mein Traum wäre ja ein Titan-Band mit ad-hoc Feinverstellung. Ich bin halt doch von der Glidelock verwöhnt.
Mittlerweile ein Sammelsurium an aw Bändern. Dennoch trage ich fast immer ein Perlonband von Eulit. Ich habe so schmale Handgelenke, dass die original gummibänder oder gekauften Lederbänder entweder zu locker oder zu eng sitzen. Neben dem Perlonband sonst die Klettbänder dran.
Gestern mal das erste Metallband zum Testen bestellt.