Nennt man sowas "Extrem-Twilight"? Sieht cool aus.
Druckbare Version
Nennt man sowas "Extrem-Twilight"? Sieht cool aus.
:gut:
Erik :gut:
Das Bild ist wandtauglich.
Grüße
Andreas
Ja, klasse Bild.
:gut:
Ich würde wetten, dass es unter meinem Lieblingsgebäude entstanden ist: Dockland.
Cooles Bild.
Vorhin im Leica Blog erst entdeckt, wer Streetfotografie mag:
#Leica Conversations - Seeing & Feeling: A conversation with Joseph Michael Lopez
https://www.youtube.com/watch?v=R64zAf521ZE
sorry dapit. Bei mir fehlte ein @deepsea :facepalm:
Boah. Der kann was. Tolle Bilder. Danke f.d. Link.
Anhang 264238
Anhang 264239
Alles sehr geile Fotos :gut:
Fand es sehr interessant, dass er eigentlich nur Film schiesst und die Q2 Mono nur mit Touch AF benutzt hat.
Eins von gestern mit der Q2:
https://live.staticflickr.com/65535/...f5a7c506_b.jpg
Gab es eigentlich in der Gerüchteküche zu einer Q3 in letzter Zeit Neuigkeiten? Nicht das ich dringend auf Verbesserungen warte, die Q2 ist wirklich top, aber es wäre interessant falls was neues kommt.
Hallo Andreas,
Von einer Q3 habe ich bislang noch nichts gehört, aber die Q2 Mono ist ja interessant. Gibt es schon eine Q2 pro?
Sorry, cross-posting, aber hier ist so wenig los. Macro mit M10D, Macro-Adapter und 90/2,8.
https://up.picr.de/41597563gj.jpg
Von Leica gibt's nun auch ein Smartphone - wohl derzeit nur für den japanischen Markt ...
https://at.leica-camera.com/Die-Leic.../Leitz-Phone-1
Dafür würde ich mein iPhone gerne eintauschen. Kostet allerdings in Japan schon 1,4k und wäre hier wahrscheinlich (doppelt so hohe Mwst) noch teurer.
Wie lässt sich es erklären, dass das nur in Japan angeboten wird?
Gruß
Andreas
Ich (wohnhaft in der Schweiz) habe Werbung für das Phone per Newsletter bekommen.
Kaufen könnte ich es hier aber nicht. Komisches Marketing...
Das machen einige Marken, dass sie Produkte erstmal in Japan oder Südkorea "testen" bevor sie die teure Markt-Einführung in Europa oder den USA durchziehen. Das Tech-Publikum gilt dort als besonders anspruchsvoll aber auch Fortschritts-verliebt.
Interessant finde ich, dass sich Leica da neben Huawei (oder anstatt?) mit Sharp einen neuen Partner gesucht hat. Hängt vielleicht damit zusammen, dass die USA diese großen, staatsnahen chinesischen Firmen mit harten Bandagen bekämpfen.
Danke für die Erklärungen.
Dass das gesamte Phone keine Eigenentwicklung, dachte ich mir. Klar.
Nur die Marketing-Strategie erschloss (und erschließt) sich mir nicht.
iPhones für viel Geld verkaufen sich ja hierzulande anscheinend auch wie nix.
Grüße
Andreas
Bevor ich sie nächste Woche ins Network reinstelle:
Falls jemand eine Leica Q (116) sucht… Ich möchte meine verkaufen, da ich sie leider nur viel zu selten nutze. Einfach per PN anschreiben.
Wisst ihr, wie es mit dem Werterhalt bei limitierten Leica-Sondermodellen steht? Ich hätte ggf. die Möglichkeit, eine Q2 007 zu erwerben, brauche aber eigentlich keine neue Kamera .... dann halt aber seit langem mal wieder eine Leica .... wenn sich der Wertverlust in Grenzen halten würde ....
Bei „digitalen“ Dingen war ich bis jetzt immer vorsichtig zwecks Werterhalt. Meine Leica hat mich eines besseren belehrt. Seit zwei Jahren hat sich nahezu keinen Wertverlust gehabt. Von daher ist eine limitierte James Bond Leica vielleicht keine schlechte Idee.
Willst du sie dann benutzen oder nur weglegen?
Ich denke mal der digital rot hält sich ab der M10P in Grenzen - einfach deshalb weil die Bauform digital ausgereizt ist. Mehr Pixel bringen nicht mehr bessere Bilder. Und so Objektive wie das Noctilux halten ihren Wert ganz wunderbar. Bei der 007Q2 wäre ich mir da nicht so sicher. Die grüne Belederung kriegst Du auch bei der M10Safari und der 007-Deckel oder dieser Koffer sind halt nicht so Knaller wie die Drifter. Mir persönlich geht das penetrante 007-Marketing wie zum Beispiel bei der Seamaster auch auf den Keks.
Von Pixii, diesem französischen Start-up, kommt eine neue Kamera-Version, diesmal deutlich günstiger, für Leica-M-Objektive. Vielleicht für den ein oder anderen hier interessant.
https://pixii.fr/new-pixii-camera
Anhang 278567
Die hatte ich mir auch schon angeschaut, aber ich tue mir etwas schwer mit dem Angebot. Erstens hat die Kamera einen APS-C-Sensor und zweitens ist sie recht teuer. Für das gleiche Geld bekommt man schon gute gebrauchte M-Bodys mit ähnlichen Specs und Vollformat.
Ja, ich würde mir für 3000 Euro wahrscheinlich auch ne M9P mit neuem Sensor holen. Aber es gibt ja auch Leute,
- die nichts Gebrauchtes kaufen wollen,
- denen die CMOS-Wärme bei den neuen Sensoren fehlt
- denen die 9M einfach zu schwer und klobig ist
- oder zu langsam beim Bildtransport. Schließlich ist die M9 inzwischen mehr als 10 Jahre alt. Da hat sich schon einiges getan. Und zur M10 ist es preislich dann doch wieder ein großer Sprung.
mutig: kein Display!!! Leider habe ich nichts zur Sucheraufloesung gefunden....
Eine wohl als klassisch-puristisch konziperte Kamera pass nicht zu app und smartfon. Pro allerdings waere: wechselobjetivfaehig und kompakt. Und da gibts starke apsc-Mitbewerber!
Der Sucher ist optisch: Glas statt Pixel, also wie bei der M. Und der Vorteil ist eben, dass Du M-Objektive direkt anschließen kannst, ohne Adapter wie bei der Fuji-X.
Ah , again what learned ;) Die Frage ist, wie ein gutes Objektiv sich mit dieser Kamera abbildungstechnisch vertraegt.
Letztendlich aber: Bildkontrolle nur mit smartfon....also uninteressant fuer mich.
Genau, deshalb hoff ich ja, dass sich eine/r von Euch die kauft und dann hier berichtet.
Ich nicht :D
Ich bin ja gerade auf dem Markt für eine neue Kamera. Es wird wohl auf eine Q2 hinauslaufen, aber mein Herz hängt immer noch an der M, nachdem ich vor acht Jahren eine M8 verkauft hatte. Da wäre eine Kamera mit M-Bajonett schon interessant, aber die wohl nicht. Da müsste mir erst mal jemand erklären, was die Pixii gescheit kann.
Suche auch ne Weile schon nach einer Nachfolgerin fuer die RX1 (Vollformat-dann aber mit Wechselobjektiven)...schwierig. Eine M 10p ist derzeit Favorit. Mal sehen.....suchen, suchen, suchen.....