Bei den Preisen bin ich froh das ich eins im Sommer bekommen habe....irgendwann werde ich es auspacken und anbringen. ..😊
Druckbare Version
Bei den Preisen bin ich froh das ich eins im Sommer bekommen habe....irgendwann werde ich es auspacken und anbringen. ..😊
Das werden wir bald sehen. Der US-Verkäufer hat das Band bei Ebay eingestellt für USD 800. Er verschickt aber definitiv nicht international.
Hast Du ein schönes Leben! Ich beneide Dich! :verneig:
Zum Tauschen: Eine 5712 kann ich Dir nicht bieten. Aber wie wäre es mit einer der folgenden Optionen? Ich kann bieten:
- Whisky-Tasting in Deutschland
- Mit 200km/ im leistungsgesteigerten Mercedes G 55 AMG über die deutsche Autobahn. So lange, bis der Tank leer ist.
- Einen Tag im Offroad-Park Südheide im Mercedes G
- Einen echten, großen Baum im norddeutschen Wald fällen (Kiefer, Brusthöhendurchmesser ca. 50-60 cm).
- Einen Tag ehrenamtliche Arbeit.
- Erfolgreiche Erfahrungen und Praxistipps zur Gewinnung von jungen Mitarbeitern für ein Kleinunternehmen im ländlichen, deutschen Raum.
Des Weiteren:
- Schriftliche Garantie, dass ich das Band 10 (oder auch 20) Jahre lang bei mir behalte und nicht weiterverkaufe. Sollte ich versterben, geht das wertvolle Band auf meine Erben über.
Na, Philipp? Deal? :D
und fündig geworden in österreich... ist bereits bei einem händler bestellt und sollte noch vor weihnachten ankommen :jump:
Immer wenn etwas rar wird, wird es kostbar. Wer hätte gedacht, was so ein grünes Band alles auslösen kann?
Zumal demnächst ein orangenes kommt :D
Interessant finde ich die Aussage/Vermutung, daß das grüne Band selbstverständlich auch langfristig für den Ersatz von originär dafür vorgesehenen Uhren verfügbar sein wird. Damit müßte das Band doch generell für die KLEINE Fangemeinde verfügbar sein. Patek wird doch den Konzessionär nicht auf einen Schwur verdammen, geschweige denn die Uhrenhistorie im Detail nachverfolgen können. Warum sollte ein Konzessionär seinem treuen Kunden so ein Band verwehren? Das ist doch nicht die Welt, das tut doch niemandem weh. Der Konzessionär tut gut daran, einen Weg zu finden. Wohlgemerkt, für eine kleine und feine Fangemeinde.
Band gleich dran machen, ein zweites gibt es dann nicht mehr, nur noch gegen Vorlage des zu ersetzenden grünen Bandes.
Der Kunde wird es einem danken und auch Patek "hoch halten". Seh ich was falsch?
Wenn es natürlich gar keine Bänder mehr geben sollte ..., dann gäbe es auch kein Ersatz mehr für die bisherigen "Grünen". Aber dafür in orange.
bei dem konzessionär wo ich angerufen hatte, war es überhaupt keine thema ob ich eine grüne schwarze oder überhaupt eine aqua habe.
die dame war so nett und sagte es sei eines für das lager bestellt und könne es sobald es da ist haben....
:ka:
Ich warte auch noch einen Konzi ab, und dann gibt's halt kein grünes Band für mich.
Ein Band überteuert kaufen mach' ich nicht. Und dieses gehype geht mir auch auf den Senkel! ;)
Bin natürlich etwas gefrustet, dass ich mir im Sommer keins gekauft habe, aber das Leben geht weiter und mit dem schwarzen ist es auch eine Traumuhr.
Ich kann es mir aber beim besten Willen nicht vorstellen ,dass PP die Bänder eingestellt haben. Was machen denn die Besitzer der Grünen? Sollen die jetzt ein schwarzes hin bauen, wenn jetzt nach etwa 7 Jahren das erste Band kaputt geht. Kann ich mir einfach nicht vorstellen.
lt. dem konzi wo ich meines bekomme ist das grüne band auch nicht eingestellt, jedoch möchte glaube ich pp das den grünen aquas vorbehalten. und über liste beim offiziellen konzi zahl ich auch nicht.
na dann hatte ich ein großes glück das ich es bekomme ohne eine grüne zu haben :jump:
Schade, wie oben beschrieben gibt’s halt dann keins für mich.
Aber es gibt Gottseidank wichtigeres...
Falls jemand eine 5930 sucht einfach PN.
Mein Konzi hat eine übrig.
Oha, Gratulation zu den grünen Strapsen :gut:
Danke BB, ist ja eigentlich schon zum Weinen, jetzt darf man sich schon glücklich schätzen, ein grünes Gummiband für eine fast 20k teure drei-Zeiger-Uhr vom Hersteller zu bekommen... :motz:
Alleine in IG hatte ich heute über 10 Kaufanfragen für das Teil... 8o
Ich gehe mal davon aus, dass es die Dinger bald wieder normal zu kaufen gibt, bei Patek haben die bestimmt nicht so viele herstellen lassen und jetzt wird von überallher angefragt. Alles andere würde mich wundern, Patek hat schliesslich nichts davon, sich seine Bestandskunden wegen eines Gummibandes zu verärgern...
:D:dr:
so jetzt nervt es schon ein wenig... der konzi in wien bekommt das grüne band trotz seiner bestellung vor einem monat von patek auch nicht mehr....
jegliche vororder wurden seitens patek gestrichen :wall:
und alle anderen konzis in österreich inkl. lichtenstein/vaduz haben keines auf lager.
pfeif drauf - schwarz ist eh schöner :D
Ob Patek hier wohl mitliest:grb:
Schade, dass du keins mehr bekommen hast...
ich glaube, PP möchte kein Bastelwastel... ob das beim Umbau von Zeigern/ZB oder dem Band anfängt sei dahingestellt.
Im aktuellen PP-Magazin sind alle Aquas drin. Die grüne Aqua hat auch ein grünes Ziffernblatt.
Hat eigentlich schon jemand die blaue?
Genau. Bitteschön ....=)
http://up.picr.de/31111507fd.jpg
http://up.picr.de/31111508uf.jpg
Schaut gut aus! :dr:
Wow! Steht dir gut!
Sieht mit der fortlaufenden Nummerierung sehr stimmig aus :gut:
Sehr schön - langsam mag ich die Aqua:gut:
Seit kurzem hier und ganz unerwartet.
Freue mich jeden Tag aufs Neue.
http://up.picr.de/31125506vi.jpg
Auch mit schwarzem Band, eine meiner Liebsten!
Anhang 167347
Wer braucht schon grün. :bgdev:
Schwarzes Band nur zum schwarzen Band. Das grüne Band für die grüne Aqua: http://www.sothebys.com/en/auctions/...watches-ge1501
Kann mir mal bitte einer diese hässliche Zwiebel mit dem verunstalteten und völlig asymmetrischen ZB abnehmen bitte? Und dann noch mit diesem popelgrünen Band... :D
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...d3461f64b4.jpg