Das stimmt. Ich habe zwar nicht den JLC Deep Sea Chrono, sondern die Memovox, aber die Größte ist die selbe. Die Speedy trägt sich wirklich sehr vergleichbar.
https://abload.de/img/fullsizerenderetjbq.jpg
Druckbare Version
Das stimmt. Ich habe zwar nicht den JLC Deep Sea Chrono, sondern die Memovox, aber die Größte ist die selbe. Die Speedy trägt sich wirklich sehr vergleichbar.
https://abload.de/img/fullsizerenderetjbq.jpg
http://up.picr.de/31290499gy.jpg
Master Reveil ... meine klassisch Schöne ☺
Wunderschöner Wecker Micha, ich mag auch den Ton der JlC. Andere bieten nur Schnarrgeräusch statt edlen Wecker.
Zieht der Wecker auch automatisch auf oder bedarf er einer gesonderten Aufzugenergie?
Schön! Vor allem in Gold :ea:
Die ist aber schon ein oder zwei Generationen älter, oder? :grb:
Danke bb007 und Nico!
Der Weckmechanismus wird über die „obere“ Krone gestellt und auch aufgezogen. Wird also nicht via Rotor automatisch gespannt, was auch m. M. nach nicht nötig ist, da der Wecker - zumindest von mir - nicht regelmäßig benötigt wird.
Aber mit dem „Klang“ hast Du Recht bb: gerade in einem Rotgoldgehäuse bietet er sogar eine gewisse Wärme.
@Nico: ja, es ist die Vorgängerversion der jetzigen Variante mit 40 mm Durchmesser.
Meine hat 38,7 mm, was aber durch die „substanzielle“ Bauhöhe und in Anbetracht dessen ,dass es ja keine Sportuhr ist, eine
sehr gute Größe darstellt.
Danke Micha :dr:
Ich glaube, es gibt aktuell nicht eine einzige JLC in Gelbgold, sondern nur Rotgold oder Weißgold (oder Stahl oder Platin). Und das Datumsfenster kam mir etwas vintage vor ;)
diese ist in Rotgold, Nico =)
Und Vintage ist dann nochmal zirka 25 Jahre älter ;)
Oops :D Ist sicher mein Monitor ;)
:dr:
Bei mir sieht es auch nach GG aus ... ist sicher mit dem GG-Filter fotografiert;)
So ne Memovox find ich schon auch spannend :grb:... sind ja eigentlich sogar im Netz oft zu finden. Bin mir nur nicht sicher ob ich mich traue ne "gebrauchte" zu kaufen, so ganz ohne Ahnung von der Materie.
Liegt vielleicht auch an dem Licht hier im Raum, dass es für Euch nach Gelbgold aussieht.
So richtig „kupferig“ sieht das Rotgold bei JLC auch nicht aus (im Vergleich zum Everrose von Rolex zum Beispiel).
@Stefan : wenn Du einen „gescheiten“ Verkäufer hast spricht doch nichts dagegen. Das Werk der Reveil oder überhaupt von JLC sind trotz ihrer „Klasse“ sehr zuverlässig und robust. Hatte noch nie Probleme.
Wenn Dir die so eine Uhr gefällt: pull the trigger :dr:
Zum Heiligabend die hübsche Reverso angelegt.
https://up.picr.de/31324734ux.jpg
Gruß
Thomas
:dr:Sehr schön, und dem Fest angemessen find ich
Danke dir Stefan.
Trage die Reverso nur sehr selten, aber zu Weihnachten ist doch ein ausgezeichneter Anlass.
Gruß
Thomas
Sehr schöne Reverso Thomas :dr:
Hätte wohl zum Feste auch die Reverso gewählt, meine Holde wünschte sich jedoch - passend zum Baum ;) - den Hulk.
:gut:
Ne Goldreverso ist auch noch auf meiner Wunschliste.
Dr. Albern, der Hulk passt natürlich auch perfekt zu Weihnachten. Du hättest die Reverso aber auch am anderen Handgelenk tragen können, dafür haber wir doch extra zwei Arme bekommen. 😉
Max, eine Reverso in RG ist für mich ein absolut perfekter Klassiker,der aber auch in Stahl eine gute Figur abgibt. 👍
Neujahrsuhr Perpetual.
https://up.picr.de/31397547kc.jpeg
Perfekt :gut:
Vielen Dank!:dr:
Sehr sehr schön :gut: wohl eine der besten Aufforderungen ein frohes neues Jahr zu wünschen :dr:
Danke von Stefan zu Stefan!:dr:
Bis dato meine einzige JLC. Vor kurzem ergattert in NOS aus 1992 mit 3-stelliger Seriennnummer im Fullset.
Anhang 169506
Die ist wunderschön!
Vielen Dank.
Hatte diese schlichte Schönheit schon immer irgendwie im Hinterkopf und dann durch Zufall in der Bucht gefunden.
Wie sich danach rausstellte, ist sie von einem Händlerkollegen im Norden, dem wir vor Jahren mal hier in der Gegend ausgeholfen haben.
Lustiger Zufall.
Oh, sehr schön, wäre auch was für mich, gerade mit dem Jahrgang verbinde ich so einiges! Sieht noch wirklich klasse aus :gut:
Wunderbar :verneig: Ich hatte mal die große und fand sie damals besser. Heute weiß ich, dass die kleine schöner ist ;)
Ich hatte auch die Kleine. Dann verkauft und zwei Jahre später vom Käufer wieder zurück gekauft. Dann wieder verkauft. Jahre später wurde sie im Forum wieder angeboten (mein Name steht im Zertifikat). Aber ich konnte mich nicht durchringen, die Uhr ein weiteres mal zu kaufen. Verrückt. War eine 12-Tausender Nummer von 2004 bei Uhren-Miquel gekauft.
Nach Wochen mit der BI-GMT, heute mal wieder mit dem Deep Sea Chrono am Arm.
https://up.picr.de/31440634eq.jpg
Gruß Thomas
Uhii eine sehr schöne und spannende Reverso BB :gut:
Ganz zuverlässig im neuen Jahr angekommen der EK ... zum Glück!
Ist ja immer ein bisschen aufregend ;)
http://up.picr.de/31482330xt.jpg
@Norbert : Dat is ma ne Uhr!:gut:
Danke Dir, sehr nett :dr: - aber alle andere JLC hier auch ;)
Zwei klasse Uhren ...ich find JLC baut wirklich sehr sehr schöne Stücke :gut:
Die Reverso ist zwar eine klasse Uhr, aber an meinem Handgelenk macht sie keine so gute Figur (oder besser anders herum, mein wrist sieht an der Reverso doof aus), darum hat sie selten wristtime...
http://up.picr.de/31485723lc.jpg
Meine einzige Jaeger....
https://abload.de/img/img_0844k9siv.jpg
Sehr chic! Der Tag&Nacht Zeiger steht um 12 mit der Sonne auf dem großen Index, der Mond um Mitternacht?
Oder ist das sogar eine zweite Zeitzone? Interessant!
Chic! Gefällt mir auch gut...
Hast Du vielleicht noch ein Bild, auf dem man etwas mehr von dem braunen Kroko-Band sehen kann?
Ich überlege, meiner Jaeger so eines für den nächsten Sommer zu spendieren - kann mir vorstellen, dass das ein bisschen „frischer“ aussieht als Schwarz. Deshalb wäre ich an Beispielfotos sehr interessiert, die Symbolfotos auf der Homepage wirken leider immer so künstlich.
Danke Dir :dr:
Leider habe ich im Moment kein Bild vom Band alleine. Werde ich noch nachholen...
Hier sieht man es etwas besser....
https://abload.de/img/img_00661to1r.jpg
Basis bildet die klassische Jaeger Doppelfaltschließe