:gut:
Druckbare Version
:gut:
Freut mich für dich :gut:
Jetzt MUSS ich nach Drehzahl fahren, da ich im Ausschnitt grade so die 120 noch erkenne (vorher 140 was schon zu wenig war).
Oder halt den Tacho um 45 Grad drehen ;-))
Sehr geil :gut:
Und einen Elfer fährt man sowieso nur nach Drehzahl :op:
Jaja, und die "Musik" kommt von hinten ;-)
... und Kompressor!
http://i1108.photobucket.com/albums/...D52CB14984.jpg
:gut:
Kauft euch doch was für an die Scheibe...
ja, doof, ne.
Ist anner Scheibe, mit Schwanenhals, damits bis zum Rand vom A-Brett reicht.
Werde ein Fito ohne nachreichen
Von Brodit gibts so ziemlich alles für so ziemlich jedes Fahrzeug.
Brodit Pro-Clip und die passend Halterung fürs jeweilige Handymodell. Dann muss man weder ne hässliche Halterung irgendwo dran stecken, noch etwas an die Scheibe pappen:
http://www.brodit-shop.de/produkte.php
Dein Tip ist gut gemeint, aber für das oben angemerkte Einsatzgebiet ist nix dabei.
Zudem: die Kensington hatte ich noch, also was gespart, und die Position für das 23cm Y-kabel -welches iPhone, Radio und Stromquelle ohne Wirrwar verbindet- ist perfekt.
Es ist ja auch nur für ab-und-zu.
Früher, als das noch Neuwagen waren hatten wir mächtige Schwanenhälse unter dem Armaturenbrett. Auf diesem Schwanenhals saß die Halterung für das damals
brandneue C-Netz Telefon.
Also nur der Hörer, die Elektronik war schulranzengroß und saß da wo gerade Platz war.
Ich hab das alles ins Handschuhfach verbannt.
Wenns nicht grad gebraucht wird, klar.
Wieso nicht gebraucht? Musik geht ausm Handschuhfach, Navi geht ausm Handschuhfach, telefonieren geht ausm Handschuhfach :ka:
Hab's jetzt mal so gemacht; mal sehen wie lange ich mir das "ansehe"...
Anhang 18775
Anhang 18776
:kriese:
Hör' doch uff
oje...viel zu schnell!!
gruss
Wum
Sind die Heizbirnen kaputt, oder warum fährst Du immer mit Handschuhen? :grb:
:rofl:
style :op: Jungs style
gruss
Wum
kleines Detail am Rande, der hatte gefehlt:
Anhang 18779
Anhang 18780
Anhang 18781
Wäre ich klein/kleiner, könnte ich weiter unten positioniert besser durch den oberen Lenkradausschnitt gucken.
Dem ist aber nicht so.
a) hat der Sitz ein frisches Sitzkissen, was mir locker 2-3cm gibt und b) das im Durchmesser kleinere Turbolenkrad.
Das eine Fito zeigt gut meinen Blinkwinkel und speziell beim Tacho rechts, ahnt man sehr gut, dass ich -wäre er regulär gedreht- nichtmal die 100-Markierung sehen könnte.
Der verdrehte DZM ist nur Spielerei, racestyle, bzw. bei Motor-aus, sind beide Nadeln senkrecht unten.
Also, wir hatten das ja früher auch so.
Allerdings Drehzahlmesser gerade und den Tacho in die Gegenrichtung gedreht.
Es ging eigentlich nie um die niederen Geschwindigkeiten :D
Du meinst, es ist beser zu sehen, was ab 180 los ist?
Wo Du Recht hast... :bgdev:
nun, haltet mich für bescheuert, aber warum wohl, sehen die aktuellen Porsche-Tochos so gedrungen aus?
Eben genau wegen des Problems, welches ich habe...
Bild
Da brauchst du ja ein Fernglas, um die Tachoscheibe zu erkennen.
Aber bei den neuen schaut man eh nur noch auf den Digitaltacheo - Leider =(
Also das mit dem Tacho kenne ich auch. Aber warum der Drehzahlmesser? :grb:
Also ich kenn's eher nur vom DZM her....
Ich kenn's auch nur so, dass der DZM verdreht eingebaut wird. Und zwar so, dass der rote Bereich der besseren Ablesbarkeit halber genau bei zwölf Uhr beginnt.