-
Wirklich tolle Läufe hier!
Nico, da kann ja nix mehr schief gehen :gut:
Martin, ich radel ja auch sehr gerne, und das auch auf Mallorca. Aber in der Hauptradelzeit macht es auch mir nur wenig Spaß wenn massenweise diese großen Rudel die Insel durchstreifen. Da wird es im Juni diesbezüglich schön ruhig sein ;)
-
Ja, die waren heute (Samstagsbetrieb?) auch schon unterwegs. Machen voll Tempo und nehmen die ganze Spur ein. Egal, trotzdem cool, so eine Fahrradinsel.
-
Ich glaube da sind die Regeln auch etwas anders als hier und das Nebeneinanderfahren ist erlaubt. Bei uns in D ja nur 2er-Reihe und ab 10? Fahrer.
Viel Spaß noch in der Ecke :gut:
-
Danke. Ist voll schön hier.
-
-
5km auslaufen. Gemächlich, aber gut.
-
hier hat der Dauerregen jetzt mal ausgesetzt, Grund genug -nach 2 Regenläufen- mit ein wenig mehr Lust gleich mal rauszugehen.
-
5km Laufband vor dem Frühstück. Danach bei -15°C beim Eisangeln gewesen (nur als Zuschauer). Loch ins 1m dicke Eise gebohrt und dann gewartet... zwischendurch zum Aufwärmen immer mal wieder bei strahlendem Sonnenschein über den See spaziert. Herrlich, diese Ruhe!
Gruß
Thomas
-
Abendsonne und 16 Grad, was will man mehr. Läuft einfach gut hier auf der Insel. Herausgekommen sind 10,02 km in 1:07:26 h. Wirklich ein schönes Laufrevier nach all den dunklen Winterläufen.
Thomas, das mit dem Eisamgeln klingt spannend bis gruselig kalt … kann man auf dem See nicht joggen?
-
Krass eure Gegensätze Thomas und Martin 8o :D
Hier war eigentlich radeln geplant. Aber immer wieder dicke Regenschauer und böiger Wind haben mich abgehalten. Aber 60min Yoga waren als Ausgleich auch ne feine Sache! Außerdem 95min Schalke, da war der Puls dann richtig hoch =)
-
Als dauerspaziergänger heute mal rr radeln, seit Jahren mal wieder 2:04 unterwegs und 47 km geschafft, das fühlte sich mal wieder nach Sport an.
Tat richtig gut.
-
Siehste, Michael, wird doch! Was lange klang wie Durchalteparolen, wird jetzt wirklich!
@ Martin: Die Kälte macht mir nix, allein schon, weil man sich mit geeigneter Kleidung einfach davor schützen kann. Wenn Du mich fragst, ob ich lieber -25° oder +35° habe, dann würde ich immer die -25° bevorzugen. Wirklich unangenehm wird's für mein Empfinden erst unterhalb von -30°. Absolutes Minimum, was ich hier je erlebt habe, waren -46°. Das ist dann wirklich nicht mehr schön.
Ob man auf so einem See auch joggen könnte? Kommt drauf an, würde ich sagen, aber ideales Terrain ist es auf keinen Fall. Prinzipiell geht das natürlich. So eine Eisschicht auf dem See musst Du Dir vorstellen wie einen Blätterteig. In Summe ist das Eis extrem dick, trägt auch locker einen Lkw. aber die einzelnen Schichten sind unterschiedlich dick und brechen auch mal durch. Bei sehr kalten Temperaturen brichst Du nur in einen Luftraum ein. Das ist extrem anstrengend zum Laufen, aber sonst passiert nix. Ist es hingegen sehr mild (um den Gefrierpunkt), trittst Du ggf. in ein Wasserreservoir rein. Wenn's gut läuft, hast Du nasse Füße, wenn's doof läuft, bist Du bis zu Hüfte weg. Beides extrem unangenehm, wenn Du noch 5km nach Hause hast. Und wenn Du Dich nicht auskennst, ist es auch nicht ausgeschlossen, dass Du in Bereiche kommst, die durch Strömung des Wassers eigentlich immer eisfrei sind bzw. die Eisschicht so dünn ist, dass Du beim Einbrechen ganz drin bist. Das war dann u.U. das letzte, was Du erlebst. Dazu kommt noch, dass es auf Seen über Eis immer noch deutlich kälter wird als an Land. Insofern: Ich suche mir andere Pfade zum Laufen.
Schöne Grüße
Thomas
-
Danke Thomas für diesen ausführlichen Bericht. Ich war da oben noch nie, es klingt aber sehr verlockend. Solche Temperaturen kann man sich ja in Deutschland gar nicht (mehr) vorstellen.
Aber klar, der See ist dann kein ideales Laufgebiet.
-
Naß, dunkel und die falsche Jacke an. 5,7 km die nicht so spaßig waren. Aber absolviert und nun glücklich es getan zu haben. :bgdev:
-
Hier sind ja alle gut unterwegs. :gut:
Hab mich erstmals nach dem Streak im vorletzten Jahr wieder hier in den Thread verlaufen.
Ich könnte den Startplatz beim Halbmarathon Venloop (Venlo) am 26.3. haben. Er schafft es nicht. Corona über Weihnachten hat ihn länger beschäftigt, als er gedacht hat.
Problem: Ich bin letzte 6 Monaten 9x gelaufen. (insg. ca 70km). 8o
Was meint Ihr?
-
Das ist wohl schwer zu verallgemeinern. Ich würd es als "Zeichen" sehen und einfach mal loslaufen und testen. Nicht gleich zu lang/zu schnell/zu oft, und gleichmäßig über die nächsten Wochen die Strecke steigern. Passt es nicht bis zum 26.03., dann hast Du aber wieder regelmäßiges Laufen gehabt ;) passt es bis dahin, ist es umso schöner :D
Ich war heute auf Rosenmontag kurz radeln. Sonnenschein, blauer Himmel, windig und wieder einen schönen Sonnenuntergang mitgenommen auf 40km 310hm.
-
Ja genau, Sebastian, achte auf Deine Knochen, Gelenke und Muskeln, dann wirst Du bei regelmäßigen Läufen schnell merken, ob es geht.
Bei mir heute Abend wieder einen Sonnenlauf in Kurz/Kurz. 5,4 km in entspanntem Tempo zusammen mit Mrs. Joe.
-
6km Laufband.
Schöne Grüße
Thomas
-
Lübke, wie bist Du denn mit dem Rad unterwegs? Auch mal zwei Stunden treten oder immer mit der Gondel hoch und mit Fully und Integralhelm runter?
-
Hey Nico,
am Freitag bin ich 60km MTB mit 1000hm gefahren, 16er Schnitt. Mit dem RR schaffe ich grade zwischen 70 und 90km mit nem 30er Schnitt - aber hier im Flachland ohne nennenswerte hm. Fühl mich recht fit, sonst hätte direkt NEIN gesagt.
Letzte Woche bin ich ich 8km mit nem 5:14 gelaufen. aber 20km ist halt ne andere Geschichte.