Eine kleine Bitte: kann jemand die 40er Rhodiun YM einmal mit dem schwarzen Inlay der Rose Variante zeigen?
Vielen Dank, wenn das möglich ist.
Druckbare Version
Eine kleine Bitte: kann jemand die 40er Rhodiun YM einmal mit dem schwarzen Inlay der Rose Variante zeigen?
Vielen Dank, wenn das möglich ist.
Wann kommt eigentlich der erste Teaser?
Erfahrungsgemäß etwa fünf Tage vor Messestart
Ich würde mich über eine Day Date 40 in Stahl freuen :gut:
Das wird’s wohl nie geben.
Bitte nicht.
Sag niemals nie..
Andernfalls wird es eine Day Date Weißgold mit Olive grünem Zifferblatt.
Mit der machst Du sicher nichts verkehrt, diese Kombi gefällt mir auch sehr gut!
Hallo zusammen,
eine Frage: Bei Apple z.B. sickert ja immer wieder mal was durch und ein paar Dinge davon findet man ja dann tatsächlich in den neuen Geräten auch wieder - so wie in den ganzen "Gerüchte-Threads" auch aufgetaucht (Gehäuseform, Face-ID, Kamera...).
In diesem Thread hier scheint überhaupt nur Wunschdenken oder reine Spekulation aufzutauchen (nicht böse gemeint!!). Für "Gerüchte" scheint jeglicher Hintergrund zu fehlen, oder täusche ich mich da? Sickert von Rolex wirklich gar nichts durch? Patentanmeldungen z.B.?
Klar ist es anzunehmen, dass das neue Werk der Pepsi auch in den anderen GMT-Modellen verbaut werden wird. Auch anders farbene Lünetten sind sicherlich machbar. In irgendeinem Beitrag hier wurde auf eine externe Seite verlinkt, in dem eine Daydate mit Saros-Kalender zu sehen ist - das wäre mal was feines - aber in Anbetracht dessen, dass selbst eine Sky-Dweller kaum zu bekommen ist, wie soll dann eine solch neue Uhr vermarktet werden?
Ich bin noch nicht lange zum Thema Rolex unterwegs - wann gab es denn zuletzt eine "echte" Neuheit? Und damit meine ich nicht irgendwelche bunten Lünetten und andersfarbene Zifferblätter.
Grüße Dietmar
Hallo Hannes, Danke!
Ja, dann wäre es ja mal an der Zeit den Saros-Kalender in die Day-Date einzubauen ;-)
Grüße Dietmar
Oder von Kommunikationsagenturen wie Werbeagenturen, PR-Firmen, Messebauer etc.
Aber die Vertragsstrafen sind sicher immens hoch.
Die Sea-Dweller gab es aber auch schon vor 116600 und 126600.
Sky und YM II waren hingegen komplett neue Modelle mit neuen Komplikationen.
So meinte ich das ;)
Korrekt, sehe ich genauso. Die 116600 und 126600 sind nur neue Varianten eines seit langem bestehenden Modells. Dann könnte man eher noch die DeepSea mit ihrer extremen Wasserdichtigkeit von 3.900m (wobei sogar jede davon bei Rolex auf rund 4.700m getestet wird) anführen. Aber wirklich etwas Neues waren YM II und SkyD mit ihren technisch durchaus spannenden Komplikationen.
Batman/ Pepsi/ Hulk/ Keramik Daytona etc. waren zwar für den eingefleischten Rolex-Fan jeweils eine Sensation, aber wahrlich keine Innovation. Und ich denke Rolex muss auch keine wirklichen Innovationen bringen. Es geht eher um die liebevolle Pflege und sorgfältige Weiterentwicklung von seit über 50-60 Jahren bestehenden Designs. Modellreihen wie Submariner und GMT sind für mich sowas wie der Porsche 911 in der Uhrenwelt. Designikonen, die man sehr sorgfältig immer wieder etwas modernisiert, ohne dabei die Geschichte aus den Augen zu verlieren. Man kann Rolex also nicht mit Apple vergleichen, welches in der schnelllebigen Technikwelt von Jahr zu Jahr gezwungen ist, wieder irgendwas möglichst innovatives auf den Markt zu bringen.
Könnte es nicht auch mal eine Sub oder Ex mit Chrono-Funktion geben?
Da würde mich mal ein Entwurf interessieren.
Da isse, die SeaTona!
:D
LG, Marc
Und wer bei der aktuellen Liefersituation nicht warten möchte, nimmt die hier:
Anhang 201655
:bgdev: