Und die ELP hat mich als Kind schon (durch meinen grossen Bruder) beeindruckt.
Druckbare Version
Und die ELP hat mich als Kind schon (durch meinen grossen Bruder) beeindruckt.
ist auch nicht schlecht, wobei ich die Qualität leider eher als durchschnittlich bezeichnen muß.....,
habe sie wieder retourniert, weil mittelmäßig bis schlechte Pressungen einfach keinen Spaß machen;
die Interpretation von ELP der Pictures at an Exhibition von Mussorgski selbst ist natürlich Geschmacksache;)
Das Gitarrensolo in the Sage ist phänomenal:winkewinke:
Anhang 161661
Anhang 161662
Schöne Edition, leider war die Innenhülle etwas eingerissen :wall:
:) Christian,
Danke. Mehr Lautsprecher als die Kontrapunkt III braucht man nicht.
Sie sind immer noch ein Geheimtipp und da sie nie wirklich exportiert wurden (Elton John z.B. hört seit Jahrzehnten mit keinem anderen Lautsprecher), sind sie auch nie in Asien bekannt geworden und daher entsprechend günstig (noch!) zu erwerben. Dennoch habe ich meine nach 20 Jahren vor einigen Wochen zum Schnäppchenpreis in gute Hände abgegeben, da sie zum Rumstehen in Kartons zu schade sind. Als ich sie zum Vorführen noch mal ausgepackt und angeschlossen habe, tat es mir aber auch schon wieder leid ... 10 Röhren-Watt reichen trotz 'schlechtem' Wirkungsgrad völlig aus ...
------------------------------------------
Chuyen dat du an can giuoc vi tri dep so hong rieng, phan phoi dat nen can giuoc chiet khau cao.
.. gepflegte Platte am Morgen...
https://abload.de/img/fullsizeoutput_16e3copdj.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_16e66hr3k.jpeg
das beruhigt....;)
schönes WE
:winkewinke:
lange nicht gehört, Schätze aus den 80ern, leicht verstörend :bgdev:
http://up.picr.de/30624578es.jpg
Am Wochenende mal ein paar Tests durchführen um mal zu sehen,
was das System so kann und ob man noch was optimieren kann....
https://abload.de/img/img_5446mauk4.jpg
https://abload.de/img/img_5447qxuxs.jpg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_16f9dpu4h.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_16f7pfur6.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_16f571usk.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_16f8gtud0.jpeg
https://abload.de/img/fullsizeoutput_16f6ceubq.jpeg
Tonarm-/ Systemresonanztest bin ich mal gespannt, was so geht mit dem Technics-Arm
und dem 2MBlack PnP...
Auch der Abtasttest bei 315 Hz ist hier auf der Platte mit einer Amplitude zwischen
40 und 100 mü in 10 mü Schritten geschnitten;
mein 2M Black sollte am Arm schon 70-80 mü schaffen;), na mal sehen...
Den Puck mit Libelle find ich praktisch; man sieht den Status immer gleich live;
ist von Oyaide und bringt 130 g auf die Waage:
Wenn Bedarf und Unstimmigkeiten vorhanden sind, versuche ich mal das 2M Black an ein leichteres
Headshell zu montieren. Aber erst mal sehen, wie die Werte sind....
:winkewinke:
So, der Winter kommt in riesen Schritten. Da brauchts ordentlich was auf die Ohren; vorzugsweise wärmende Frauenstimmen. Ein Auszug der heutigen Lieferung :D
https://picload.org/image/dgwgpglr/c...8d1-953618.jpg
https://picload.org/image/dgwgpgll/d...bad-cebfea.jpg
https://picload.org/image/dgwgpgli/7...24f-d8b9d2.jpg
https://picload.org/image/dgwgpglw/7...167-54c498.jpg
https://picload.org/image/dgwgpgcr/5...c50-0b5add.jpg
Highlights aus aktueller Produktion: FIM
https://picload.org/image/dgwgpgca/1...dea-ce97a9.jpg
Viele Grüße, Marco
@Harald: Du solltest ein Headshell mit Langlöchern und eine gescheite Schablone verwenden. Das der Überhang passt ist ohne Einstellung mehr als nur unwahrscheinlich. Das hat den grössten Effekt. Abtastfähigkeit von 65u reicht aus; ein Zyx Airy schafft unter besten Bedingungen auch nicht mehr.
Viele Grüße, Marco
Danke Marco,
ja, ich arbeite mich langsam voran;)=)
das kommt als Nächstes...,
Welches Headshell würdest Du empfehlen?
Ich könnte das 2M Black am Original Technics-HS 52mm montieren, spart paar Gramm und ist dann
justierbar, ob es was bringt ( das ist in etwa ein 50 Euro HS ) :ka:
AK-Justage von min 1,4 - max 1,7 g bringen keine hörbare Klangveränderung...
Man soll ja lieber etwas höher gehen, als niedriger, wegen der Schonung der Rille.
Abtastfähigkeit ist angeben seitens Ortofon max.80u, die Schaffe ich bei 1,7 g;
Bei 1,5 g liegt sie bei 70u; das sollte ok sein.
Resonanz liegt zwischen 12-8 Hz, sollte auch ok sein.
Deine Platten:top: das reicht für ne Weile;):dr:
Mit etwas Glück ergattert man ein Orsonic 101 für einen fairen Kurs. Ein Ortofon 6000 ist auch ok in der erschwinglichen Preisklasse. Ich mag schwere Headshells lieber als diesen filigranen Kram aus Holz, Carbon oder was auch immer. An Langlöchern geht aus keiner Sicht kein Weg vorbei. Wenn Du zwei Systeme gleicher Bauart nebeneinander legst sind tw. die Längenunterschiede des Nadelträger mit blossem Auge sichtbar. Wie soll das zu einem vernünftigen Ergebnis führen.
Viele Grüße, Marco
besten Dank, ich werde mich mal umschauen=):gut::winkewinke:
Du hast mich unruhig gemacht:D
Also: selbst ist der Mann.....:ea:
das pnp zerlegt und das reine 2M Black System am Technics-Shell montiert; erstmal mit der Überhanglehre von Technics selbst, +
1mm zugegeben ( sagen die alten Technics-Freaks;))
macht 7,5 g weniger Armgewicht; konnte deshalb auf das Zusatzgewicht von 10 g verzichten.
https://abload.de/img/bbb4c820-6f17-4645-blqsmj.jpeg
https://abload.de/img/6886ab52-b90e-46ed-byessy.jpeg
https://abload.de/img/72cd8b79-be28-49b6-aw4s7g.jpeg
Ich erreiche jetzt bei AK 1,6 g 80u und eine Resonanz von 10-12 Hz.
Und wow, das hört man. Das ganze Stimmbild kommt transparenter, plastischer, schön sauber ortbar
und herrlich räumlich gestaffelt.
Als nächstes beschaffe ich mir eine Schön2 Schablone...
Ist schon unglaublich, was man hier mit Feintuning und Justage raus holen kann
Leider fehlen mir hier 20 Jahre Know-How ( CD-verkümmert )
:winkewinke:
Das Wissen hat man sich schnell wieder angeeignet. Literatur gibt es ohne Ende. Der Ruf der Technics Schablone ist übrigens zweifelhaft; vorsichtig gesagt. Ich denke die Schön liefert ein besseres Ergebnis. Ob man die Einstellung nach Baerwald, Loefgren, IEC, Uni-DIN oder was auch immer vornimmt macht schon deutliche Unterschiede.
Viele Grüße, Marco
Anhang 163333
Schönen Restsonntag
Ich hoffe, du bist noch zufrieden mit dem System, Michael - wo ich es ja so angepreist habe. Mir jedenfalls macht der 1210er seit dem Umstieg auf ein Hifi-System noch mehr Spaß!
'Ne Plattenempfehlung habe ich auch, für alle, die gerne psychedelischen Prog-/Garage-Rock mögen: "The Claypool Lennon Delirium - Monolith of Phobos"
Primus meets The Beatles mit einem Schuss frühe Pink Floyd. Hammer! Wow!
http://i67.tinypic.com/1zldmxu.jpg
Beste Grüße,
Kurt
"The Claypool Lennon Delirium" :gut: sind einfach großartig, mal wieder ein echtes Brainticket :D
Kurt, was meinst Du mit " ein HiFi-System "?
das Ortofon?
:dr:
Sicher. Hifi vs DJ sind die Produktgruppen.
Viele Grüße, Marco
BTW Harald: Falls Du in Muc wohnst kannst Du germ Schablonen bei mir leihen. Habe die Schoen Typ1, Acoustical Systems Smarttractor, Dennesen, Incognito by Schröder, .... und wahrscheinlich noch ein paar weitere die Dir die Ohren ruinieren :bgdev:
Viele Grüße, Marco