Ich hoffe, mittlerweile isses besser. Das ist nicht gesund :bgdev:
Druckbare Version
Mit 31 eine 116400 mit schwarzem ZB.
Bezahlt habe ich sie quasi von der Steuerersparnis, die mir entstanden ist weil meine geschiedene Ehefrau kurz zuvor gerichtlich verpflichtet wurde der letzten gemeinsamen Steuerveranlagung zuzustimmen 😉
Viele Grüße
Na dann hast du ja eine schöne Erinnerung an deine Ex-Frau :gut:
Bei mir spontan (lag tatsächlich in Kampen im Schaufenster) eine Explorer I, da war ich 42, also vor zwei Jahren...
Mit 47 eine Rolex Deepsea.
Dieses Jahr werde ich 50. Ob mein Juwelier wohl endlich betr. der Daytona anruft? Würd ich ihm noch zutrauen...
Eine 16610 LV mit 29...damals für 3.6...:D
Mit 30 Jahren eine neue Datejust 16200 von Konzessionär. Damals gab‘s noch Nachlass und somit unter 3000 €... das waren noch Zeiten
Meine erste GMT Pepsi kaufte ich mit 19 Jahren von geliehenem Geld. Habe sie mehrere Jahrzehnte getragen. Inzwischen habe ich drei davon (und alle cash bezahlt).
30: Deepsea
32: Hulk
34 Deepblue
36: Air-King
37: GMT 2 Meteorite
Hallo Gemeinde,
ich werde nun das Alter mal nach oben aufrunden.
Mit 49 Jahren: meine erste DJ41,
Vater wollte dann auch mal was ordentliches: mit 79 Jahren eine OP39.
Nun hatte Mutter natürlich noch keine.
Weil das keinen Sinn macht folgte dann ein Jahr später (mit 79 Jahren ) auch bei ihr eine OP, eine Nummer kleiner.
Nun schielt meine Schwester und ihr Freund auch nach einer.
Ist schon schwer bei klarem Verstand sich dieser Marke zu entziehen.
Mit 14 eine 16234 zur Firmung geschenkt bekommen. Mit 29 habe ich mir dann eine Seadweller vom eigenem Geld gekauft
28 DayDate WG
33 YM 40 Rosé
34 Daytona WG
Zuvor Breitling, Omega,...
Mit 26 eine 16610 für 3.750,00
Hatte nie was für Uhren übrig. Aber mit 49 hat es dann angefangen mit einer Explorer II.
Und jetzt 5 Jahre später nimmt es gerade überhand :D:dr:
Mit 22 (2013) eine Datejust II, blaues Blatt mit über 1000€ Rabatt..
Mit 27 ne GMT II (16710). Damals nach freundlichem Fragen mit 15% Rabatt gekauft. 8o