Aaaach komm JP, willste etwa wieder Tesla fahren? :D
Druckbare Version
Aaaach komm JP, willste etwa wieder Tesla fahren? :D
schön geschrieben.
ich sehe das sehr ähnlich.
dennoch lassen sich die hardcore gestrigen nicht umstimmen.
BTW: wir scheinen ein ähnliches fahrprofil zu haben. ich bin seit Januar 22 bis heute 46.000 km gefahren.
alles natürlich mit meinem IONIQ5. in zwei wochen england, in 6 wochen champagne, in 10 wochen sylt und im september südfrankreich. dazwischen ergibt sich sicher noch was anderes ..... ;-) bis heute fast mängelfrei ;-)
Kurzer Erfahrungsbericht: Wir sind vor kurzem erstmals mit unserem Tesla Model Y Long Range nach Dänemark in den Urlaub gefahren. Unser Ziel war rund 350 Kilometer entfernt. Auf dem Hinweg hatte ich tatsächlich etwas Reichweitenangst, weil ich mir unsicher war, ob wir mit einem Shopping-Stop in Aarhus komfortabel (> 10 Prozent) an unserem Zielort ankommen. Letztlich haben wir einen 20-minütigen Zwischenstop zum Laden eingelegt, sodass die Fahrt bis zur Ankunft überhaupt kein Problem war.
https://abload.de/img/img_11497tcxu.jpeg
In Dänemark selbst fahren wir relativ viel, weil wir gerne sehr abgelegen wohnen und wir doch immer wieder die eine oder andere Ausfahrt oder Versorgungsfahrt unternehmen. Während des Aufenthalts war das Laden kein Problem. Während wir für weitere Strecken auf Supercharger von Tesla zurückgreifen, ist das lokale Ladenetz vor Ort nahezu überall unproblematisch. So auch in Dänemark.
https://abload.de/img/img_1176xqehk.jpeg
Zur Heimfahrt habe ich mir über den Ladestatus keine Gedanken mehr gemacht. Wir sind mit etwas mehr als 40 Prozent losgefahren und haben bei Tesla in Aarhus einen kurzen Ladestopp gemacht. Währenddessen haben wir ein Möbelhaus nebenan durchstöbert. Ein zweites Zwischenladen wäre nicht nötig gewesen, hat sich wegen kurzer Hundebewegung und einem naheliegenden McDonalds aber angeboten.
https://abload.de/img/ab2b849fb0d4eb13bb71f8iih.jpeg
Alles in allem hat das Laden sehr gut funktioniert – dank Tesla Superchargern und lokalem Laden via EnBW App. Als recht neuer Stromling war dieser Trip für mich sehr erkenntnisreich. Meine Reichweitenangst ist passé.
https://abload.de/img/d5f3582900ec95270795c8ih5.jpeg
Danke für den Bericht. Ich warte ja gerade auf meinen ersten „Stromer“, daher kann ich deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Und da freut es mich umso mehr, positive Erlebnisse zu lesen.
Schöne Bilder und schönes Auto. Der MY ist echt viel besser verarbeitet als das M3. (ne Plastekisten sind aber dennoch beide :bgdev:)
Aber bei 350km und dieser Strecke muss man ja wirklich keinerlei Sorge haben, da gibt es deutlich andere Herausforderungen. Süditalien z.B. ist noch immer Kagge…
Schön, dass alles klappte wie Du wolltest.
@Nils: Extrapunkte gibt's für den Badezimmerteppich am Arm. :D Danke für's Mitnehmen und toll, dass alles so entspannt geklappt hat. :gut:
Ich muss sagen, nach nunmehr 4 Model 3 und seit Dezember das MYP bin ich absolut happy mit dem MY. Kein Vergleich zum M3. Man ist in einer anderen Fahrzeugklasse (bei 2k € Aufpreis) und bin mit der Qualität absolut zufrieden. Bin immer BMW, Mercedes und Porsche (den 997 GTS habe ich immer noch als Spassfahrzeug) gefahren und vermisse nichts. Vor allem wenn ich den immensen Preisunterschied betrachte.
Hier ist Tesla einfach unschlagbar. Was nab auch an den Zulassungszahlen sieht.
Abarth hat ja gerade eine Art Launch-Edition ihres 500ers am Start (155PS, 42kwh Akku). In den meisten Vorstellungsartikeln heißt es, dass bald stärkere Modelle folgen werden. Hat da zufällig jemand tieferes Wissen, was da in der Pipeline ist? Mehr Leistung ist das Eine, aber etwas mehr Akkukapazität wäre super… Optisch gefällt mir das Sondermodell zum Start sehr gut!
Neulich in der Stadt…
Wie man sieht, hatte ich richtig Spaß in der Kiste. :D
Wenn das Ding nicht auf 45 km/h gedrosselt wäre, sondern vielleicht bis 80 gehen würde, könnte ich mir das als Drittwagen für kurze Wege vorstellen. Gibt es wohl auch leicht abgewandelt von Citroën. Bin mir aber nicht sicher, ob der in D frei erhältlich ist.
Anhang 311545
Anhang 311546
Anhang 311547
Hi Frank,
was kostet der?
Gruss Mina
Mein Taycan hat nun knapp 5.500 KM gelaufen (5 Monate alt) und jeder KM hat Spaß gemacht … einmal elektrisch … immer elektrisch :]
https://up.picr.de/45464007uk.jpeg
Ganz genau meine Meinung. Bin totaler petrolhead aber für den Alltag gibt es nix besseres.
Ich liebe dieses Auto. Das Beste was ich je gefahren bin.
Anhang 311577
Tja was soll ich dazu sagen, hab ich euch ja vorher gesagt Männer :D
Knapp 60.000km hat er runter.
Jeder aus der Familie war damit schon im Urlaub, unzählige Dinestreisen und Kilometer haben wir damit abgespuhlt.
Die perfekte Sportlimo. Jede Fahrt macht Freude.
Anhang 311580
Die Taycane hier sind echt toll, nach wir vor mein Lieblingsauto.
Und ich verstehe vollkommen, was Philipp meint. Natürlich gibt es sehr sehr geile Verbrenner, besonders im Sport- und Supersportbereich. Aber um tgl. auf Arbeit zu fahren, würde ich mich doch nur sehr ungern ein einen Verbrenner setzen.
Ich hab das aber z.B. in der Familie, da überwiegt die Skepsis ggü. eMobilität nach wie vor. Selnst da, wo Eigenheim mit PV und WP vorhanden ist. Ich versteh es zwar nicht, will aber auch keinen überzeugen.
Kurzer Erfahrungsbericht zum BMW IX40
Hatte mal einen Tesla M3 bin nicht ganz unerfahren mit Elektromobilität. Anlässlich eines Kurztrips mit Frau und Hund zum Gardasee hatte ich entschieden mal einen IX zu testen. Glücklicherweise hatte Sixt interessante Konditionen. Im Wissen ein Fzg mit sehr kurzer Reichweite zu haben, war ich doch sehr gespannt wie das laufen wird.
Anhang 312068
Habe zu Hause eine Wallbox in der Garage, somit sind wir mit 100% Ladestand Mittwoch gegen 14:00 in der Region Schweinfurt gestartet.
erster Ladestopp war bei ENBW in Reichertshofen nach 200km. Nachgeladen habe ich ca 40kwH in 24 Minuten. War mit dem Hund ein paar Meter spazieren ... nächster Stop war nach 128km zum Abendessen in Kolbermoor - habe dort an einem 22kw Lader 22kw in 1h nachgeladen. Inntal West nochmals ein Spritzer Strom - 12kwh in 9 Minuten.
Das hat dann bis ins Zwischenquartier in Gossensass gereicht. Wetter war gigantisch...
Anhang 312069
Geplant war an der hoteleigenen Wallbox über Nacht vollzuladen - gelungen ist das leider nicht so ganz. Eine der beiden Boxen war kaputt, die andere wurde von einem Hybrid dauerbelagert .... Konnte dann an der vorhandenen Steckdose mit dem "Ladeziegel" bis zur Abfahrt auf 50% laden. 128km später haben wir dann in Trient bei Ionity ca 25 Minuten geladen. Am Ziel bei Salo hatten wir am Hotel glücklicherweise eine Wallbox (reserviert für den Aufenthalt), so dass vor Ort nur an dieser über Nacht geladen wurde.
Anhang 312070
Gestern war dann leider Rückfahrt angesagt. Wir sind nach dem Kaffee gegen 09:00 mit 100% Ladestand gestartet.
Nach 247 haben wir in Sterling Pause gemacht - Spaziergang im Ort - Kaffee - Imbiss - Einkauf; vor allem aber haben wir während dieser Stunde auf fast 98% an einem 100kw DC Lader füllen können. Wie auf der Hinfahrt haben wir in Reichertshofen Halt gemacht - 281km - WC Pause und Kaffee in der goldenen Möwe - 22 Minuten - 40kwH. 134km später in Hessdorf im ENBW Ladepark dann nochmal 25km in 10 Minuten - hätten auch 5 Minuten gereicht. Endspurt für die letzten 70 km. Sind dann letztendlich gegen 17:30 mit 25% Rest im Akku zu Hause eingetroffen.
Verbrauch über die gesamte Reise (ca 1700 km) war im Durchschnitt 24 kWh / 100km bei zurückhaltender Fahrweise. Realistisch sind nicht mehr als 250km Reichweite, auch bei zärtlicher Fahrweise, realistisch. Der Fahrkomfort, vor allem das Geräuschniveau im IX war sehr gut. Hatte auch mal kurz zum Testen einen IX ohne dieses Fancy Glasdach; war nochmal leiser - dieses Dach würde ich persönlich nicht nehmen wollen.
Fazit: Trotz der geringen Batteriekapazität von gerade mal 74kwH netto war das eine sehr entspannte Reise - man muss sich halt drauf einlassen.
Automesse in Shanghai. Sieht lt. den Nachrichten nach einem völligen Versagen der deutschen Automobilbauer aus.
Das bestätigt nur, was ich vor Jahren schon gesagt habe. Wir waren zu lange in der Komfortzone
https://amp2.wiwo.de/unternehmen/aut.../29099312.html