Bei meinem alten VW ging das noch, bei meinem neuen leider nicht mehr. Finde ich extrem nervig
Druckbare Version
Es ist in der Tat so das man sich jedes Mal bewusst dazu entscheiden muss die Angegebene Geschwindigkeit zu überschreiten. Mein Kollege hat letztens gemerkt das seine obligatorischen 10 km/h drüber nicht immer funktionieren.
Mir bremst er zum Beispiel zu zeitig vor dem Ortschild runter hat aber dafür am Schild die 50 Km/h.
Am Ende wird man es wohl nicht allen recht machen können aber ich finde es ok das er erst mal auf die korrekte Geschwindigkeit abbremst.
Ich entscheide dann wieviel ich drüber fahren will.
Die rechtliche Situation dazu kenne ich nicht.
ich denke schon, dass in einem Rechtstreit der Vorwurf des Vorsatzes gegen einen Fahrer rechtlich erhoben werden könnte, wenn so eine korrekt arbeitende Software deutlich "ignoriert" wird.
Es wird sich zeigen, wie diese Innovation in der Welt der StVO zum Tragen kommt, also ob sie lediglich ein Feature bleibt oder rechtsverbindliches Mittel als Auflage zur Einhaltung für Nutzer wird.
Heutzutage ist alles möglich...
code 513
aber nur wenn schon Fahrspurerkennung Code 476 dabei ist.
Für die E-Klasse gibt's das, für den S seit der MoPf. C-Klasse weiß ich grad nicht, ob die das mit der MoPf jetzt auch bekommt...
@Flo: danke :gut: 476 gibts nicht, ist aber beim Fahrassistenzpaket 23P dabei. 513 hab ich auch :jump:
@Percy: Bekomme meinen E in ein paar Wochen, bin darauf gespannt
:paranoidmodus an: in zukunft werden die cops bei verdacht/kontrolle die karre einfach auslesen. dank GPS werden die genau feststellen, wann man wo zu schnell war :kriese:
Die senden das direkt an die Verkehrszentrale :D, so wie Servicedaten und Fahrzeugstatus an den Hersteller gehen......
Vorhin übrigens witzig, als er auf der Autobahn auf einmal das Tempo 40 Schild der Parallelfahrbahn aufgeschnappt hat..... :bgdev:
Für Dich vielleicht, für der Hintermann weniger ****** ****** *****. :D
:bgdev: Das erschreckt mich schon immer bei der Tempolimitanzeige. Aber wenn er dann noch selbsttätig den Anker wirft....:kriese:
Ja, wir hatten da glücklicherweise grad keinen Tempomaten drin. Daher auch für den Hintermann nicht ganz so schlimm.
Das ist meine größte Sorge, ab und zu findet meiner recht merkwürdige Tempolimits. Wenn der da ne Vollbremsung hinlegt:weg:
Der legt keine Vollbremsung hin, sondern bremst so mittel. Wer dir da drauffährt hat vorher grundlegendes falsch gemacht.
Hilft aber nix, wenn ich dann ein Schleudertrauma hab. :D
Also mein Q5 Leihwagen hat letzt Woche so eine fehlerhafte Vollbremsung hingelegt..
Zwar war ich nicht schnell, aber scheinbar hat der Sensor irgendwas gemessen das nicht da war.
Fand ich ziemlich übel! Hab diese Helferlein nicht bei mir drin, und nach dieser Erfahrung wird das auch so bleiben :kriese: