Wie stellst Du Dir sicher, dass es sich bei einem Privatverkauf nicht um Fakes handelt?
Neulich habe ich 5711 bei ebay-kleinanzeige für 65.000 EUR gesehen. Aber niemand kann mir garantieren, dass es sich um die Orginale handelt.
Druckbare Version
Schon die Tatsache 65.000 eur sollte die Frage hinlänglich beantwortet haben.
Habe mal eine Frage an die Wirtschaftsexperten unter uns: Der aktuelle Marktwert ist ja eine theoretische Größe, wenn wir sie anhand der Bepreisung in Chrono24 ermitteln. Die entscheidende Frage wäre doch die nach der Zahl tatsächlich verkaufter 5711 für 100k und mehr.
Das berücksichtigt Chrono ja unter anderem.
Aber nur mit dem inserierten Preis, nicht dem tatsächlich bezahlten.
Bild von chrono24 zu deren Berechnungen.
Anhang 281892
Woher bekommt C24 die tatsächlich erzielten VKs? Spannend.
Zumindest bei Abwicklung über Chrono24 sollten sie das doch mitbekommen. Oder was blicke ich gerade nicht?
Ja. Bei trusted checkout. Ansonsten nicht.
Auch wieder wahr. Klar, Chrono24 hat natürlich auch erstmal nur seine eigenen Daten, aus denen die ihre Schätzpreise ermitteln. Ich habe ehrlicherweise nicht das Gefühl, dass die wirklich stimmen. Da sie aber eine Spanne angeben, kann man da vielleicht das untere Ende als Idee nehmen.
Klar wird es Schwankungen geben und nicht jede topbepreiste Sammleruhr geht auch
dann tatsächlich für den Kurs in neue Hände. Dennoch – und ich denke, dass dieses auch
gerade die aktuell gelaufenen Auktionen belegen, es wird viel Geld für Uhren ausgegeben.
Sehr viel Geld. Fast schon verrückt viel Geld. Und da erscheint die Frage, ob ne 5711 nun
für 85k oder 99k wegging fast schon irrelevant...
Gruß
Gerrit
Bis Ende des Jahres wird die 11 ja noch gebaut. Auch hier wird das Ende sicher nicht bei 100K liegen. Der ein oder andere hofft sicher noch auf Zuteilung.
Im Zerti steht mein Name! Sowas wird es wohl nie wieder geben.
Was mich am meisten nervt ist, dass ich beim Konzi immer wieder darauf angesprochen werde, welches „Geschenk“ man mir gemacht hat. Ich geh schon gar nicht mehr gerne hin.
Das ist übel, in der Tat. Irgendwie unwürdig vom Konzi.
Alles richtig - ist aber momentan leider die Realität ... :ka:
Die Alternative ist doch nur, zum Graumarktpreis zu kaufen - dann muß man Niemandem dankbar sein. Ist das denn sinnvollerr?
Es ist ja auch ein Geschenk, eine solche Uhr zu bekommen. Immerhin teilt der Konzi sie Euch zu und schiebt sie nicht für LP plus cash zum Grauen weiter. Das gibts ja auch. Insofern finde ich ok, wenn er das erwähnt. Und natürlich hofft er, dass ihr mal was anderes kauft, als Daytonas und Nautilus. Völlig normal, ist ja sein Geschäft.:ka: