Passt so!
Lässt sich das eigentlich deaktivieren?
Druckbare Version
Ja, ich weiß noch nicht wie, aber ja. :rofl:
Bei der Presseveranstaltung damals sagten sie, dass das aus rechtlichen Gründen nicht ginge. :ka:
Meine Verkäuferin meinte damals zu mir auch dass man das einstellen könnte. Nix wars. Ich setz jetzt halt händlich einfach immer den Zehner drauf.
BMW ist Mercedes bei sowas weit voraus. :ka:
Ich vermute dann aber eher, dass das so eine Art Grundsatzentscheidung ist. Bzw. vielleicht auch eine Haftungsfrage. Oder man will keine Schlagzeilen lesen, dass "Oberklasselimousine einen Rasermodus vorprogrammiert" habe. BMW ist sowas vielleicht egal. :bgdev:
Aber vielleicht kann unser cardealer da ja noch Licht ins Dunkel bringen... :gut:
Wie schalte ich eigentlich den Abstandstempomat aus? Also dass ich nur noch Tempomat hab? Ich habs jetzt beim Sauwetter z.B. gehabt dass der Radarsensor verschmutzt war und dann ging garkein Tempomat mehr.
Gar nicht. Du kannst den Radarsensor nicht optional zum Tempomaten dazu- oder abschalten.
Radarsensor zu, z.B. mit Schnee --> kein Tempomat mehr.
War bei VW so, ist bei Porsche so, ist bei Mercedes so. BMW kenne ich nicht.
Beim 204 kann man im Menü die Distronic zum Tempomat „downgraden“.
Bind ich den Lappen dann unterhalb hin dass der Wind den nach oben weht oder oberhalb dass er runterhängt?
Tacker ihn rundum fest :gut:.
Hm, des muss ma ausprobieren, was besser hinhaut.
Gefühlsmäßig würd ich den eher oberhalb hingen, so dass er runterhängt.
Mach auch Fotos bitte :)
Wenn er runterhängt, wischt er beim Fahren durch den Fahrtwind die Motorhaube - bringt also nichts.
Ein Scheibenwischer wärs, so wie bei den ersten Scheinwerferwaschanlagen....:D
Oder beheizte Radarabdeckung, wäre professioneller und unsichtbar. Einfach Bunsenbrenner dahinter....
Abwarten Thorsten :op:
eine gewisse Wärme entsteht da anscheinend schon
Anhang 175631
:grb:Sind da Heizdrähte drin??