also ich fand die Folge überraschend gut!
G.
Druckbare Version
also ich fand die Folge überraschend gut!
G.
....ach nee. Die politisch korrekte eierlegende Wollmilchsaumischung. Also Mist.Zitat:
Nun soll es besser werden. Becker spielt eine Frau aus dem Arbeiterbezirk Wedding, die unter Boxern aufgewachsen ist, emotional überbordend, kraftvoll, laut. "Ich liebe das Chaos" ruft sie als Begründung. Waschkes Figur kommt aus Pankow, ein eher stiller Intellektueller und einsamer Typ. Die Dramaturgin des RBB erklärt offen, wie sie auf die Helden gekommen sind. Man wollte eine Frau und einen Mann, man wollte den West- und Ostteil der Stadt, man wollte Geist versus Gefühl und Traumata auf beiden Seiten.
Das allein ist schon ein wenig reißbrettartig. Man wollte dazu Religionen und vielsprachige Milieus, Berlin satt also. Der Mann der Kommissarin wird ein jüdischer Arzt an der Charité sein, in der Rechtsmedizin arbeitet als Nebenfigur eine muslimische Pathologin. Das ist ungemein beziehungsreich und konfliktträchtig.
(Zitat aus dem oben verlinkten Welt-Artikel)
Und warum wurden die Schwaben schon wieder vergessen :minderheitenschutz: :grb: :kriese:
Ick freu mir. NOT!
Der Schimanski muss wieder her!!
Hoffentlich kommt da jetzt mal wieder was vernünftiges aus der Hautstadt.
Mit Meret kann das ja kaum schiefgehen.
http://www.youtube.com/watch?v=jpDqoz17js4
Freue mich heute Abend auf Abgründe :dr:
Bin auch dabei. Bei den vielen Vorschusslorbeeren.
Wobei das nicht meine Lieblingskommissare sind, aber schauen wir mal.
Bin auch gespannt. Obwohl die Polizistenmorde häufen sich in letzter Zeit beim Tatort kommt mir vor.
Auch dabei...
:dr:
N'Abend :dr:
Bin dabei!
:dr:
Dabei... N'abend... :)
:dr:
:dr:
:dr::top:
bislang :gaehn:
Servus :dr:
die wasserpumpe... is klar... taggleich getauscht... bei nem ami, wo man die teile auf lager liegen hat... haha!
Ich hab's auch ned geglaubt, aber hey, das sind Adiaphora, die nix wirklich zum Film beitragen...