danke fürs teilhaben
Druckbare Version
danke fürs teilhaben
Danke, Christoph.
Ich danke Dir für den Bericht.
Dachte eigentlich, dass ich über das Teil weg bin.
Aber jetzt dachte, dass ich das vielleicht doch brauche.
Hab mich bei meinem Napoleon damal gegen die Sizzle Zone entschieden und bereue es ein ganz kleines Wenig.
Aber dafür mehr Platz auf dem Grill. Auch wichtig.
Haha!
Hab gerade das Video angeschaut.
Allein die Flammen und das Gezische sind jeden einzelnen Euro wert.
:flauschi:
@Sailking, der Beefer läuft bei mir auch parallel zu einem Weber (1x Gas; 1 x Kohle). Der Beefer ist mein Steakgrill, alles andere mache ich auf dem Weber...
Nur Burger, die werde ich jetzt auch mal auf dem Beefer probieren...
Oh man, ich hab' mir fast auf's Revers gelüllt:jump:
Ich hatte den Beefer schon garnicht mehr auf dem Schirm! Spitze! Danke für den Bericht:)
Beef ist or leave it:rofl:
thx 4 video :gut: and pics :gut:
:ea:
Schnell paar Würstchen gehen immer :D
http://up.picr.de/21235496bw.jpg
Stilsicher am Grill unterwegs. Gefällt mir gut. Das Bild gehört in den Style-Thread ;)
Darf ich wiedersprechen?
Niemals barfuß oder mit Schlappen an den Holzkohlegrill. :opi:
Gleich geht's los! :jump: :jump:
Anhang 81002
Anhang 81003
Ui, Pulled Pork?:ea:
Jepp! Und mein Fleischtemperatursensor ist hops :kriese:
Lecker, hab ich dieses Jahr auch schon gemacht.:ea:
Ohne Temperaturfühler ist natürlich doof... Hast du was um von Hand zu messen? Ansonsten hast Du ja ein paar Stunden Zeit um einen zu besorgen, bevor es in die "heiße Phase" geht.:D
Ja, ich habe noch so ein günstiges Schätzeisen. Gott sei Dank ist PP ja nicht so empfindlich.
Zwischenstand:
Anhang 81012
Die Kerntemperatur beträgt ca. 65 Grad, jetzt kommt der Nacken in Folie. Um 19 h gibt's dann Essen :)
Das ging ja schnell.:gut:
Mit der Folie hab ich es noch gar nicht probiert, ist das zuverlässig?
In Alufolie einwickeln kann ich empfehlen.
Bringt einen großen Zeitgewinn.
Alles klar, dann probiere ich es das nächste mal. :gut:
Marcus, was macht der Nacken?