Danke :ea:
Druckbare Version
Danke :ea:
hat mir jemand einen Tip für eine vernünftige Burgerpresse? Möchte die Patties gerne mit Füllung fertigen.
Ich hab so eine ähnliche:
http://www.amazon.de/Weston-07-0310-.../ref=pd_cp_k_1
Dazu habe ich gleich eine Packung Pattie-Papier genommen. Weiß aber nicht mehr, wo ich das damals bestellt habe.
sieht stabil aus, sowas habe ich mir vorgestellt. :gut:
mein genesis ist da, zwar noch verpackt, wird aber demnächst aufgestellt. :jump:
was sind denn die must haves an zubehör die man braucht?
grill soll das ganze jahr draussen stehen.
abdeckhaube ist klar
was für reinigungszeug braucht man?
Bürste mit langem Stiel.
Pizzastein.
Grillthermometer (Funk oder "normal") mit 2-Zonen-Messung. (Fleisch und Innenraum)
Räucherchips.
Grillhandschuh.
Viel Spaß mit dem Traum-Grill!
die große Drahtbürste, die Abdeckhaube sind Pflicht. Der/ Ein Pizzastein ist auch nettes Zubehör
edit: Peter war schneller...
Wichtig und sofort:
Grillbürste
Abdeckhaube
Grillfesten
Grillthermoneter
Auf den Rest kommst du selber drauf und es macht Spaß! :ea:
Und Fotos nicht vergessen!!!
Heute mal das schöne Wetter genutzt und den Grill aus dem Keller geholt.
Alles frisch geschrubbt und glänzend gemacht.
Nachdem Revierderby heute kann erste Mal 2015 angegrillt werden. :ea:
http://up.picr.de/21134667vo.jpg
http://up.picr.de/21140065je.jpg
http://up.picr.de/21140058sl.jpg
http://up.picr.de/21140028xe.jpg
Das Buns Rezept aus dem Forum hat wunderbar funktioniert. Tolle Brötchen draus geworden. Richtig fluffig
http://up.picr.de/21140032rx.jpg
Bolten Urtyp, lecker.:dr:
Der Beefer, das 800 Grad Grill Inferno. Vorweg, wir sollten nicht über Sinn oder Unsinn eines 800€ teuren Grills reden, der „nur“ eine Kruste auf das Fleisch bringt. Seit ca. 1 Jahr verfolge ich die Geschichte des Beefers, erstmals gesehen in der Zeitschrift „beef“ und damals schon gesagt, den muss ich haben. Warum? Wahrscheinlich bin ich affin für Marketingsprüche. „Grillinferno“ hat mich irgendwie angefixt...
Was istveigentlich der Beefer, bevor ich dies mit eigenen Worten umschreibe möchte ich hier auf die original Beschreibung zurück greifen:
Der Beefer® arbeitet ausschließlich mit Oberhitze und erreicht hierbei für handelsübliche Grillgeräte ungekannte Temperaturen von ca. 800°C. Dies wird ermöglicht durch einen keramischen Gas-Hochleistungsbrenner. Neben der kurzen Garzeit, welche eine exakte Bestimmung des Gargrades ermöglicht, ist insbesondere das durch die reine Oberhitze ausbleibende Verbrennen heruntertropfenden Fleischsaftes ein enormer Vorzug des Beefer®. In der Gastroschale aufgefangen lassen sich aus dem so gewonnenen Saft herrliche Soßen bereiten.
Zudem führt die extrem hohe Temperatur auf der Oberfläche des Grillgutes zu einer Art Karamellisierung, eine knusprige Kruste entsteht. In Verbindung mit dem zart-saftigen Inneren des Fleisches ein orgiastisches Geschmackserlebnis, das sich jeder Beschreibung entzieht.
Manchmal hört man von schlechter, scharfkantiger Verarbeitung. Ich für meinen Teil liebe dieses "männliche" handmade Gerät. Einzig stört es mich, dass er keine Piezzozündung hat, sondern ich immer ein Streichholz rein halten muss.
Da der Beefer mittlerweile in der Schweiz erhältlich ist, habe ich mir vor kurzer Zeit einen gegönnt... Da kochen in meiner Beziehung eher in mein Repertoire fällt, konnte meine Freundin auch nichts dagegen sagen, ausser „super, wieder ein Geschenk weniger, weil du dir immer alles selber kaufst“
Sei es drum, hier geht es nur um ein paar Dinge, 45 Sek, 400gr Fleisch und 800 Grad
Anhang 80503
Anhang 80504
Anhang 80505
Beginnen wir also mit der Kernaussage, 45 Sek von jeder Seite. Hier muss ich sagen, dass für meinen Geschmack (oder meine Fleischdicke) 45 Sek zu wenig sind. Ich bevorzuge folgende 2 Zubereitungsarten:
1.) Mix aus Beefer und Niedertemperatur (eignet sich auch für Filet): Hierbei beginne ich mit dem Beefer und gebe dem Filet (ca. 800gr) von allen Seiten für 40 Sek die 800 Grad, dadurch bildet sich die herrliche Kruste aussen. Danach lege ich das Filet bei 80 Grad in den Ofen bis ich eine Kerntemperatur von 57-58 Grad erreicht habe.
2.) Die 2 Stufen Beefermethode. Zu beginn bekommt das Fleisch (Entrecote 350-400gr) von beiden Seiten für 45 Sek das Inferno ab. Abstand zum Heizer ca. 1 cm. Gleichzeitg schmelze ich in der Auffangschale etwas Butter mit frischem Rosmarin. Nach dem Temperaturinferno lege ich das Entrecote von beiden Seiten noch ca. 1 Minute in die heisse Butter, wobei ich den Heizer auf 75% laufen lasse. So wird es für mich perfekt
Anhang 80509
An dem Bild seht ihr meine Vorliebe für die Zubereitung Tagliata in dem das Fleisch in Tranchen geschnitten mit Rucola, Tomaten, feinstem Olivenöl und hochwertigem Meersalz serviert wird. Mehr gehört meiner Meinung nicht zu einem guten Stück Fleisch.
Aber der Beefer kann nicht nur Fleisch. In folgendem Bild habe ich ziegenkäse mit Birnen und Honig überbacken. Das ganze mit Meersalz gewürzt und 40 Sek in den Beefer. Das Ergebnis schmeckte hervorragend und kann sich sehen lassen.
Anhang 80510
Anhang 80511
Anhang 80512
Sicherlich gibt es am Markt auch andere Geräte die dies können. Oder ein begabter Grillmeister kann dieses Ergebnis auch mit Standardgrill zaubern. Für mich hat der Beefer einen grossen Vorteil, die Zeit. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die jedes Grillevent zelebrieren wollen. Daher der Vorteil, Beefer entzünden, 5min aufheizen und 4 Minuten später hat man ein perfektes Steak....
Hoffe ich konnte euch kurz einen kleinen Einblick verschaffen...
PS.: In der Küche liegt ein 370gr. Entrecote - ratet mal wo das heute Abend landet...
Anhang 80513
Anhang 80514
Beef it
Was kostet das Gerät ?
Klasse Bericht. Danke! :ea:
Danke für Deinen Bericht!
Liest sich wirklich sehr gut! Solltest Werbung für das Gerät machen, aber kann ich definitiv nachvollziehen und der Preis ist happig...aaaaaaber! Ich hab mich damals auch zu nem Thermomix überreden lassen der bei >1k liegt. Das Teil ist mE jeden Cent wert, daher kann ich schon nachvollziehen, dass Du solch einen Betrag für so ein Gerät ausgegeben hast und die Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte.
so, ich war mal kurz beefen....
für alle, die sich nichts darunter vorstellen, habe ich kurz ein Iphone Video gedreht...
Ergebniss seht ihr an den Bildern...
http://youtu.be/JykRVvqWlbQ
Anhang 80529
Anhang 80530