Anhang 355318
Darf in keinem ernstzunehmenden Haushalt fehlen: 2 Kesselpauken aus Kupfer. Stehen seit Anfang der Woche in meinem Büro. Bro, Ansagen ans Personal erhalten damit eine ganz andere Gravitas.
Druckbare Version
Anhang 355318
Darf in keinem ernstzunehmenden Haushalt fehlen: 2 Kesselpauken aus Kupfer. Stehen seit Anfang der Woche in meinem Büro. Bro, Ansagen ans Personal erhalten damit eine ganz andere Gravitas.
Sehr cool, ich glaub, sowas schenke ich den Kindern von unseren Freunden.
:bgdev: dann „ex-Freunden“
Schaut aus wie früher auf den Sklaven-Galeeren…:bgdev:
Genau!!
Geil! :verneig:
Bald haben wir ein RLX Orchester! :jump:
Heute Morgen mit den anderen Konsumtrotteln in die Schlange im Apple Store eingereiht. =)
Anhang 355323
Mal ein paar anständige Töpfe.
https://up.picr.de/50126655vb.jpg
:gut:Schöne Töpfe.
Die haben ich seit fast 20 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Gruß
Thomas
Die sind für die Ewigkeit gemacht.
Richtig schwere Qualität und tolle Verarbeitung.
Der dicke Boden speichert auch richtig gut Hitze. Bin bislang sehr zufrieden.
Sind absolute Dauerläufer !
Die Fisslertöpfe haben wir auch, sind gut. Auch die Edelstahlpfanne ist Top.
ABER
Wenn man darin Nudel kocht und das heiße Wasser abgießen will mit Hilfe des Deckels ist das echt schwierig.
Habt ihr da einen Hack oder Trick dafür? Außer ein Nudelsieb zu verwenden?
Ich gieße einfach gerne mit Deckel ab sowohl Nudeln als auch Gemüse. Und dann rutscht er gerne hin und hier.
topf kann irgendwie jede blechbiegebude…deckel nur wenige…zu leicht..ungünstige grifföffnung…schlecht zu reinigen.
zu deiner frage…abgiessen mit deckel ist so ziemlich der beste weg,sich zu verbrennen oder/und den topfinhalt dahin zu schütten,wo du ihn nicht haben willst.daher nehme ich nur ein sieb.
der einfachste weg…deckel umdrehen..dann haste das gehampel mit dem deckelgriff nicht und kannst vergleichsweise dosiert das wasser durch den spalt abgiessen.
Nudeln entweder durch ein Sieb über der Spüle abgießen oder wenn ich Pasta mache, die mit der Soße vermischt wird, koche ich die Nudeln im Topf direkt mit Sieb drin, so dass ich einfach das Sieb rausheben kann.
An "Nudeltöpfen" habe ich so einige probiert.
Mein Favorit ( und auch noch günstig ) ->
https://www.amazon.de/dp/B07FXB8R56?...n_title_1&th=1
Cooler Topf Robert, da frag ich mal hier den Bedarf ab;)
Jeder der hier zum Kochen war, hat sich den Link von diesem Topf schicken lassen :D