Top danke, das war mir so nicht bewusst!
Druckbare Version
Top danke, das war mir so nicht bewusst!
Jetzt mal die Betrachtung top-down gegen bottom-up beim T vs. Carrera
Laut Porsche Konfigurator:
T: Masse des Fahrzeug: 1.545kg (als HS)
Carrera: Masse des Fahrzeug: 1.580kg (gibt es nur als PDK)
Differenz: 35kg
Nehmen wir die 25kg Mehrgewicht für das PDK an, bleiben lediglich 10kg über, das wäre dann der Wegfall der Dämmung (-2kg) und die Leichtbaubatterie (-8kg)
Dünnglas und Wegfall der Rücksitzbank scheinen dann bei den Werten des Porsche Konfigurator nicht berücksichtigt worden zu sein, ok, bei Dünnglas kann ich es ja verstehen, da sowohl für Carrera und T konfigurierbar, der Wegfall der Rücksitzbank hätte eigentl. eine Rolle spielen müssen.
Aber alles jetzt iwie auch sehr wissenschaftl., es ist, wie es ist, jetzt liegt es am Fahrer...
Frank
Für das Thema Gewicht bin ich sowieso zu unsensibel oder ich fahre einfach nicht so extrem auf die aller letzte Rille bei den Bremspunkten als dass es mir wirklich einen echten Mehrwert bringt.
Ich gebe das auch immer offen zu, dass es für mich auch auf der Rennstrecke ( Landstraße gleich gar nicht), keinen fühlbaren Unterschied macht ob ich mit vollem Tank und Beifahrer fahre oder mit leerem 90 Liter Tank und alleine. Dass sind gut und gerne 150 Kilo was man auf jeden Fall spüren müsste :grb: und ich bin wirklich nicht der Langsamste auf der Rennstrecke ( wenngleich natürlich auch kein Profi).
Viele deutlich langsamere Fahrer schwören Stein auf Bein sie merken den Unterschied. Vielleicht fahr ich auch einfach zu fokussiert um darauf zu achten :D
Nichts desto trotz mag ich die Spielereien mit der Gewichtsreduktion. Gerade bei meinem Cayman hab ich es geschafft bei 1390 Kilo +/- ( je nach Tankfüllung) rauszukommen. Ginge noch mehr mit Leichtbaubatterie etc.
Ein bisschen spinnen darf man beim Hobby ja. ;)
Ich merk auch immer, wenn ich an meinem Fahrrad mit schweineteuren Carbonteilen 25 g eingespart habe :bgdev:
Vieles an der Gewichtsdiskussion ist auch Marketing: der T wird als etwas besonders sportlich angepriesen, ebenso wie die übersportlichen GTS Modelle. In den allermeisten Fällen ist es aber lediglich ein Hin und Her Schieben von Optionen, wirklich Gewicht wird meist nicht eingespart.
Beim T wären mir die möglichen Fahrwerksoptionen am wichtigsten, die es sonst nur beim S gibt, ob der jetzt Tür Schlaufen oder Griffe hat wär mir egal. Und auch das Carbondächle ...
...ich kläre meine eigene Überlegung mal schnell auf, P hat Recht, der T hat ja ggü. dem Basis-Carrera größere Räder (20/21 ggü. 19/20), das PASM-Sportfahrwerk und das Sport-Chrono-Paket serienmäßig an Bord, das könnte die Diff. von ca. 12kg erklären.
So, jetzt gebe ich hier an Stelle aber Ruhe und konzentriere mich auf den Kauf eines 992 T :ea:
Frank
Naaabend!
Bin schon länger auf der Suche nach einem 997.2.
Uiuiui, da werden aber kräftige Preise aufgerufen, da bekommt man schon mit den selben Kriterien bis 100T Euro und 100 T Km auch einige 991 gelistet.
Ist wie in vielen Bereichen echt seltsam, warum gerade die oder die oder die Modelle so gefragt sind.
Genau wie ich Schlauberger dachte, nen Targa, den sehe ich bei uns kaum, so einen bekomme ich mal schnell nebenbei. :D
Übrigens gibts schon die konfigurierbaren Daten vom neuen Cayenne, nicht online, aber bei den Händlern. Werde ich nächste Woche mal bei uns vor ort testen und was zusammenstellen, brauche im Frühjahr einen neuen Geländewagen mit Zugkraft.
Übrigens die Zwote: Wenn von Euch unbedingt einer nen 997 loswerden will...
Was sind denn die Kriterien?
Lediglich je 100t?
Moin jakko!
Hmmmm, soll bedeuten: bis 100.000 Euro und bis 100.000 Km...Zitat:
Kriterien bis 100T Euro und 100 T Km
Dachte irgendwie, das wäre klar.... :D
Haha, selbstverständlich ist das klar - ich hatte nach weiteren Kriterien gefragt, denn für 100k bis 100tkm gibts beim 997.2 vom c2 bis zum Turbo S praktisch alles.
Hai jakko,
in der Tat sind das meine ganz groben Kriterien. Hatte die Suche sonst nur auf 997.2 weiter eingeschränkt. Dann habe ich mal nur 911 gesucht, da waren auch einige 991 als Treffer dabei... Das hat mich eben drauf gebracht, dass die 997.2 teils etwas bzw. sehr hochpreisig angeboten werden.
Ich warte auf meinen Targa der Anfang 24 kommen soll und wollte mir die Wartezeit versüßen => mit einem 997.2
Da bin ich extrem flexibel, was Ausführung und Motorisierung angeht.
Aber wenn Du schon fragst: Am besten in Schwarz, Allrad (4s wäre cool) und Cabrio oder Targa.
Gibt viele Cabriolets in Schwarz, generell ist Schwarz wohl angesagt gewesen. Schick wäre auch ein Multifunktionslenkrad.
Was gar nicht geht sind grelle Farben/Farbkombis. Also knalliges Rot/Blau/Grün als Interieur.
:D
...um hier (für mich) das Thema mit dem 992 T abzuschließen, am Dienstag hatte ich eine Probefahrt mit einem 992 Carrera VFW (das Preisschild lautete auf 160k EURO), das Wetter war mies, der Wagen stand auf WR, trotzdem, Haken hinter, der Basis Carrera ist raus, hat mich in keinster Weise überzeugt, das 8-Gang-PDK schaltet wie wild rauf und runter, der Klang ist trotz SAGA eher dünn, die Leistung ist ok, aber nicht atemberaubend, insgesamt wäre mir das max. 100k EURO wert (also P/L), schade...
Wenn die GW-Preise nicht so unverschämt hoch wären ginge ja auch ein junger Gebrauchter 11er, aber so wird das momentan nix... und letzte Woche hab ich just-for-fun mal den Cupra Formentor VZ5 (der hatte zufällig ein ABT-Chip drin) mit 450PS ausprobiert, da passt P/L bei jungen GW recht gut, aber auch da fehlt iwie das letzte Quäntchen "Unvernunft", aber fahren tut der echt gut, dies torque splitting merkt man deutlich...aber der Klang ist trotz 5-Zylinder leider auch nix und innen halt leider auch ein bissel fad...
Frank
Hatten Montag und Dienstag zwei sehr coole Tage auf der Rennstrecke in Mugello. Montagmorgen war noch Regen mit einem Unfall in unserer Gruppe. Bin auch zweimal quer gefahren. Fahren im Regen ist anspruchsvoll. Dienstag war perfektes Wetter und tolle Stimmung.
https://i.postimg.cc/bv2hZwVy/4-F1-D...3-D3496395.jpg
https://i.postimg.cc/wT0HPPsp/4-F762...1-DD229-DA.jpg
https://i.postimg.cc/t4JyH5hV/B27-F2...-C6-FF6-EB.jpg
Jaaa, so mal auf der Rennstrecke fahren!
Naaabend!
Habe heute mal den "neuen" Cayenne konfiguriert.
Der S hat 4 Liter 8 Zylinder und 480PS (ca, weiß nicht mehr so genau)
Hinterachslenkung und Beifahrerdisplay sind wohl davon abgesehen am spannendsten.
Kam so auf 160T Euro, ist fast günstig im Vergleich zum Range.
Vielleicht werde ich bald nicht nur 911er sondern auch den Cayenne bewegen! :)
Coole Bilder, das war bestimmt ein riesen Spaß!
Cayenne ist halt ne Klasse unter dem Fullsize-Range, eher mit dem RR Sport vergleichbar.
Moin Max!
Ja, der FFRR ist innen schon ne Klasse für sich. Er wirkt gigantisch, aber rein von den Abmessungen hat ihn mittlerweile ein X7 oder GLS längst überholt.
Der Sport basiert schon länger auf derselben Basis, der ist mittlerweile keine 10cm mehr kürzer und innen identisch.
Mir persönlich gefällt der Cayenne vom Innendesign mittlerweile besser, die Verarbeitung ist nicht schlechter.
Vom Fahrgefühl bin ich von dem kleinen (naja, so klein ist der auch nicht mehr) Macan meiner Frau begeistert. Luftfahrwerk und nicht zu große Felgen, das ist auch komfortabel.
Außerdem, nach 15 Jahren nur Range muss ich mal was Anderes ausprobieren. Habe die ganzen Engländerzipperlein lange genug ertragen! :)
Die Porsches fahren definitiv "sportlicher" und beim Verarbeitungsempfinden stimme ich Dir zu, dass sie auf gleicher Höhe sind.
Was ich mit einer Klasse darunter meinte, war eher die Preisklasse. Der Sport ist ähnlich groß und ähnlich üppig motorisiert kostet er auch ungefähr wie ein Cayenne.
Unverhofft kommt selten, aber diesmal richtig g**l.
Heute morgen in Pristina gelandet, Handy an und eine dringende Rückrufbitte meines PZs auf der Mailbox gehabt… gesagt getan…
Dann die freudige Nachricht „Ich habe eine frei konfigurierbare Quote für einen GT3 - wollen Sie?“
Natürlich will ich… Bau des Fahrzeugs im Mai, also steht am Weekend mal wieder Konfigurator auf dem Plan.
So geil, nach dem Turbo im November kommt dann ein GT3 im Juni/Juli.