Innen rotes Leder ist top und Pflegeleicht:gut:
Auf Bildern gefällt mir die C Klasse echt gut, in echt wirkt sie bisschen klein:grb:
Druckbare Version
Innen rotes Leder ist top und Pflegeleicht:gut:
Auf Bildern gefällt mir die C Klasse echt gut, in echt wirkt sie bisschen klein:grb:
Echt? Ich finde sie in dem Segment und aufgrund der Designanleihen bei der S-Klasse sogar ein wenig überproportioniert...
Aber ich bin ja auch kein Freund großer Autos! Bin froh, nach gut 3 1/2 Jahren BMW 5er F10 jetzt ein 4er Coupe zu haben, obwohl der 5er ein technisch total geiles Auto war. Den Fahrspass des kleineren 4ers kann er jedoch nicht bieten. Sorry für OT aus München...
Ich teile deinen Eindruck Hans - bin wirklich sehr autoaffin, aber hab in der Niederlassung 2x ne C-Klasse für eine S-Klasse gehalten.
Auch in unserer Einfahrt "verliert" er sich - im Vergleich zum aktuellen 5er Touring - nicht.
So dann will ich auch mal meinen ersten Beitrag in diesem Forum schreiben. :tongue:
Seit 04.12.2012 in meinem Besitz :]
http://i1209.photobucket.com/albums/...or_Collage.jpg
Na, dann willkommen im Uhrenforum! :D
Ja willkommen Kobster,
aber einen Wristshot möchte ich dann schon noch sehen:op:
Willkommen und eine schöne A-Klasse ... bis auf die Aufkleber zumindest ;-)
Das Armaturenbrett ist aber schon a weng trist irgendwie :ka:
So bleibt etwas Luft zur S-Klasse... :op:
Hat hier schon jemand die neue/aktuelle C-Klasse?
Mich hats heute Nachmittag zwischen 2 Terminen kurz zu Mercedes verschlagen. GRANDIOS! Als bekennender BMW-Fan muss ich sagen: Wahnsinn! Die Innenraum-Haptik ist ein Traum. Mit ein bisschen exclusive Paket und Kleinkram kann da so einiges aus der oberen Mittelklasse einpacken. Diese riesige Mittelkonsole rein in Holz. Die ganzen Alu Schalter. Einfach nur toll. Leider gibts nur 4 Zylinder!?
Auf jeden Fall wirklich ein großer Wurf!
grüße
Christian
6 Zylinder kommen
Hi Christian.
Mich hat die C-Klasse ehrlich gesagt nicht überzeugt :ka:
Entweder die Kiste ist Basis und hässlich. Oder gut ausgestattet - dann
kauf ich mir für den Preis aber echt was anderes...
Die Preise sind wirklich sportlich.8o Bei einer Beispielkonfiguration zu unserem 5er kam ich nur auf ca. 2000€ weniger mit vergleichbarer Ausstattung. Den Innenraum in der C-Klasse find ich trotzdem besser!? Und viel weniger Platz ist auch nicht!? Die Kisten wachsen immer mehr...
grüße
Christian
Evtl. eine E Klasse in betrachtung ziehen, kostet auch kaum mehr
"Das mit dem Tomtom find ich aber gut gelöst, normal sieht man die Leute immer ihr Navi an die Scheibe pappen. Am Armaturenbrett hab ichs noch nicht gesehen."
:D
Über den Bildschirm kann man diskutieren.
Ich bin den A schon mehrfach gefahren (selbst und als Beifahrer) und es gefällt mir ganz gut.
Hier mal noch meiner. Fast fertig geputzt. Nach knapp 18 Wochen Putzmarathon:
78er W123 280 Serie 1 Automatik im unrestaurierten Originalzustand. In Citrusgrün Met.
http://www.bilderload.com/bild/346857/img756179YIO.jpg
http://www.bilderload.com/bild/346858/img75386WQ87.jpg
http://www.bilderload.com/bild/346862/img7551AKTTA.jpg
http://www.bilderload.com/bild/346863/img75487SVP6.jpg
http://www.bilderload.com/bild/346860/img7789WQAP2.jpg
http://www.bilderload.com/bild/346861/img6976LH8VW.jpg
Gruß Florian
Traumhaft... Als 280er auch heute noch mehr als flott genug unterwegs... :dr:
PS: Dieses Grün samt Velourpolstern im gleichen Farbton ist doch quasi Pflicht bei Mercedes dieser Baujahre, oder? Alles andere ist Zweitlack! :D
geniale Farbe :gut:
Grusss
Wum
Da hat sich jede einzelne Stunde der 18 Wochen gelohnt. Großartiges Gefährt :verneig:
Sehr schöner Wagen :gut:
Aber "18 Wochen Putzmarathon"? :grb:
Da war aber jemand in Eile :rofl:
Tolle Schlitten hier . . .
Cabrio geht bei mir nicht, ich brauche doch zu häufig etwas Platz.
http://up.picr.de/18806579pj.jpg
aber wenn das Wetter mitspielt hat da meine Frau noch was . . . ;)
http://up.picr.de/18806610ax.jpg
der Shooting Brake ist ein tolles Auto :gut:
Danke, Danke ... Ja, Velours wäre cool, aber ich hab nur die Stoffausstattung, die aber wenigstens sehr wertig wirkt bei der Serie 1. Aber sie ist ebenfalls in Moos-Grün und dazu noch die Colorverglasung in Moos-Grün. Der Motor ist wirklich recht flott, aber man ,merkt doch den Vergaser schon deutlich. Trotzdem immer noch zeitgemäße Fahreigenschaften, besonders in Sachen Laufruhe (Trotz 3-Gang-Automat)
Ja, 18 Wochen hört sich im ersten Moment lange an, war dennoch sportlich. Fast jeden Tag, ist was daran passiert und mit einfach mal drüber wischen, ist es bei mir nicht getan.
Beispielsweise brauche ich ca. 5 Tage (Hauptsächlich Studium) a 5 Stunden für Radkappen, Pannenwerkzeug, Kennzeichenhalter usw.
zum Beipiel sieht das Programm pro Radkappe wie folgt aus:
3 Durchgänge Elsterglanz, 1 Durchgang Swisvax Metal Polish, 2 Durchgänge KC FSP, 1 Durchgang KC Antiholo, 1 Durchgang Swissvax CF Reg., 2 Schichten Swissvax Autobahn.
Und es muss ja auch immer alles zufriedenstellend sein. Eh ich beispielsweise für den Lack die richtige Mischung, aus Poliermaschine, Stützteller, Polierpad und selbstgemischter Politur rausgefunden habe, sind schon einige Stunden ins Land gegangen. Das sind eben alles solche Kleinigkeiten.
Aktuell stehe ich vor dem Finish auf allen Teilen. Wachs, Versiegelungen und Schutzschichten, für Glas, Textil, Leder, Lack, weichen und harten Gummis, Kunststoffe, Chrom usw.
Für den Materialaufwand, hätte ich mir noch 2-3 Oldies hinstellen können, aber es hat eben jeder seine eigenen Macke.
Gruß Florian
und der Mini macht mindestens genau soviel Spaß :) - nur der Komfort . . .
Fährt jemand von euch einen CLA?
Erfahrungen?
Fahre den CLA des öfteren und muss sagen, dass mir speziell der 250 Sport nach ´ner Weile auf´n S... ging, denn im Sportmodus dreht er die Gänge extrem aus und brabbelt so sportmäßig, nervig. Ok., er hängt top am Gas, aber wofür? Außerdem ist er mir zu unkomfortabel, unübersichtlich und effektheischend. Dann lieber den GLA oder wenigstens auf den GLA SB warten, der übrigens echt geil aussieht weil sein Heck besser ist.
Danke euch! :gut:
Deckt sich mit den Meinungen aus dem Motortalk-Forum.
Am Mittwoch wird der 250 Sport mit 4matic Probe gefahren. Werde mal meine Erwartungen runterschrauben um nicht gänzlich enttäucht zu werden.
Bin gespannt.
Habe gestern den neuen A200 von Bekannten angeschaut. In der Kiste ist kein Navi, auch andere Extras fehlen.
Und dafür will der Händler Euro 35`000,-.
Ohne Fussmatten versteht sich. Ist ein ganz netter Kleinwagen - aber für den Preis 8o
Never...
hallo Florian,
super auto! mein GW zu einem oldtimer der fast wie neu ausschaut.
ich weiß nicht, ob MB in der schweiz höhere preise als in D aufruft, aber der A200 kostet 27.667,50 Euro (Liste). zudem erhält man hier etwa 8% nachlass bei barzahlung eines neuwagens.
somit kostet der a200 dann bar etwa 25k. sofern der händler 35k will sind also 10k extras reingewandert. und wenn dann navi und fußmatten fehlen, dann liegt es nicht an MB sondern an einer merkwürdigen neuwagen konfiguration ;-)
Der Wagen wurde in D gekauft. Klar sind Extras
drin. Aber er wirkt sehr bescheiden auf mich für den Preis. ...
Als ich letztes mal die Fußmatten vom Slk gesehen hab dachte ich auch nur:kriese:, die sind ja schrecklich