Don, wo ?
Druckbare Version
Don, wo ?
Apple TV
Netflix
The Survivors - Der Sturm
Fand ich spannend. Die Miniserie in einem Stück durchgeschaut.
Da bin völlig anderer Ansicht.
Schlecht gemacht, vorhersehbar, durchgängig schlechte Schauspieler die ( da können sie ja nichts dafür ) durchgängig Unsympathen spielen...und nur Tasmanien zieht hier. Finde ich.
"Your Friends & Neighbors" bin ich auch gerade am wegbinchen. Macht echt Spaß!
Fand ich auch prima. Sehr nette Unterhaltung. :gut:
Auf NF gibt es eine neue Staffel von "Tschugger" !
Ich kannte sie jedenfalls noch nicht.
Die 4. Staffel von Tschugger lief im Herbst letzten Jahres in der Schweiz als Film im Kino und im Stream. In D leider noch nicht verfügbar. Wir warten auch schon sehnsüchtig.
Hat jemand schon "FUBAR 2" auf Netflix geschaut? Ich kann mich nicht entscheiden, ob das einfach eine halbgare, uninspirierte und pseudosatirische Schwarzenegger Abwicklung ist oder ob die das im Ansatz tatsächlich Ernst meinen? Ich hab zwei Folgen geschaut in der Hoffnung, das es entweder spannend, witzig, ironisch oder zumindest actionmäßig wird - aber am Ende ist es einfach nur schlecht... Das Witzigste und Originellste ist da noch die "Titelanbringung"...
Danke! Der Meinung bin ich auch. Absoluter Müll
…und selbst die „äktschen“ ist so weit beyond any repair,dass das nur im vollsuff erträglich sein kann…nach der abrollnummer vom einsatzwagen der feuerwehr und erreichen der endlage natüüürlich genau über dem gullydeckel war für mich der drops gelutscht.
Ja, die Serie ist wirklich übersäht mit Ungereimtheiten:gut:
Und bei Arne weiss man mittlerweile nicht mehr...lacht er oder ist er sauer oder traurig:D
Sirens lässt sich sehr nice an.
Aber jetzt kommt erstmal Kaulitz&Kaulitz 2 dazwischen.
Du bist echt hart im Nehmen:D
"Sirens" auf Netflix fängt gut an, dreht sich im Laufe der Folgen komplett und endet mit einem riesigen Fragezeichen. Irgendwie ist das nur eine Halbempfehlung von mir.
bis auf die Schauspieler fand ich die Serie ehrlich gesagt überflüssig. Ohne die schöne Location hätt ich wohl vorher abgebrochen
Blinde reden vom Licht :D
tagtäglich :mimimi:
Warum ich? ARD-Mediathek
von David Schalko, dem Autor vieler Hader-Filme (Bücher, Drehbücher) und sonstigen Ösi-Schmankerl (z. B. Braunschlag)
Nach den ersten 4 Folgen bin ich noch etwas indifferent ... (obwohl Fanboy); kann m.M. - trotz Starbesetzung - nicht mit seinen Klassikern mithalten
Wir schauen gerade sämtliche Marvel Superheldenfilme in der chronologischen Reihenfolge im MCU. Da wird einem einiges klar.
Führer und Verführer ( Amazon Prime )
Selten hat mich ein Film so erschüttert zurückgelassen . Vielleicht sollten man das den jungen Menschen der heutigen Zeit einmal zeigen und mit ihnen im Anschluss darüber reden . Will hier nicht politisch werden aber genau diese macht der Propaganda von damals findet sich heute oft in den sozialen Medien wieder.
Den fanden wir auch richtig gut, sofern man das so sagen kann. War (zumindest bei uns) total unter dem Radar, aber sehr sehenswert!
Bodkin bei Netflix hat uns sehr gut gefallen.
Ich bin jetzt mit Dept. Q auf Netflix durch. Auf der einen Seite die üblichen Ingredenzien: Ermittler mit sozialem Defizit, leicht obskurer Sidekick mit besonderen Fähigkeiten, Buddy, der trotz traumatischem Erlebnis immer für einen Spruch gut ist, usw.) auf der anderen Seite mal ein etwas anderes Setting (Edinburgh - wobei man von der Stadt wenig sieht), gute Geschichte, spannend erzählt mit dem ein oder anderen Plottwist.
Fazit: Kann man sich gut ansehen, spannend und unterhaltsam - Fortsetzung möglich (und sogar wahrscheinlich).
Die literarische Vorlage von Jussi Adler-Olson kenne ich nicht.
Wurde hier schon Mobland erwähnt. Finde ich mega inkl. Top Besetzung
Ich bin jetzt mit Dept. Q auf Netflix durch. Auf der einen Seite die üblichen Ingredenzien: Ermittler mit sozialem Defizit, leicht obskurer Sidekick mit besonderen Fähigkeiten, Buddy, der trotz traumatischem Erlebnis immer für einen Spruch gut ist, usw.) auf der anderen Seite mal ein etwas anderes Setting (Edinburgh - wobei man von der Stadt wenig sieht), gute Geschichte, spannend erzählt mit dem ein oder anderen Plottwist.
Fazit: Kann man sich gut ansehen, spannend und unterhaltsam - Fortsetzung möglich (und sogar wahrscheinlich).
Die literarische Vorlage von Jussi Adler-Olson kenne ich nicht.
Cheers, Oliver
Kommissar Mørck löst insgesamt 9 Fälle (entspricht der Anzahl der Bücher)
chronologisch als auch einzeln sehr lesenswert :-)
Schaue gerade Waterfront auf Netflix, bis jetzt sehr gut:gut:
Waterfront habe ich abgebrochen, hat mich nicht so gepackt.:ka:
Schöne Bilder - schöne Menschen - aber ansonsten recht seicht :ka:
„A real pain“ bei Disney+. Nebenrollenoscar für Kieran Culkin. Zwei US-Cousins auf den Spuren Ihrer Oma in Polen. 90 Tragik-komische Minuten. Kein Must-see aber kann man gut gucken…
Gerade da ich einen Bezug zu Polen habe …
… hatte ich mich sehr auf den Film gefreut - fand ich dann aber leider sehr enttäuschend/seicht. :ka:
Die einfachen Dinge - ARD Mediathek
Wunderbare Schauspieler - wunderbare Bilder - wunderbarer Film.
Ebenfalls ARD Mediathek - komplettes Kontrastprogramm:
Die teuerste Schule der Welt - krasse Parallelwelt - zumindest für mich …