Schumacher Chrono
https://i.ibb.co/ZR1zkyq4/IMG-3887.jpg
Druckbare Version
Schumacher Chrono
https://i.ibb.co/ZR1zkyq4/IMG-3887.jpg
Top Foto. :gut:
Klasse! :verneig:
Danke euch! :dr: :dr: :dr:
Ja, ein sehr schönes Bild (einer nach meinem Geschmack wunderschönen Uhr)! Leider habe ich das Foto nicht selbst „geschossen“. Wenn ich mich recht erinnere, konnte ich es mir vor einiger Zeit bei www.rolex.com „sichern“. Man möge mir verzeihen, dass ich die Quelle oben nicht angegeben habe…?(
Vielen Dank, watchmeister! :dr:
Ja, ein Regatta-Chrono und speziell dieser ist schon besonders.
Ich bin mir gar nicht sicher, welche Marken solche Uhren aktuell im Portfolio haben. M.E. mindestens Panerai…
Heute mal ganz was anderes
Anhang 355715
Scheene Uhr :dr:
https://up.picr.de/50161762fl.jpeg
Type xx WG mit Dial Breguet Marine blau
Gruß Wolfgang
Die ist einfach KLASSE! :verneig: :dr:
Falls Du meine meinst, Tom, vielen Dank!:dr:
Schaffe es so gerade eben, mir nicht ständig die Rückseite anzusehen.
Viele Grüße,
Roman
Was gäbe es denn auf der Rückseite zu sehen, Roman? :grb:
https://up.picr.de/50165552zc.jpeg
Die Erde dreht sich und Snoopy kommt in einer Rakete vorbei. Die Animation von Snoopy ist an den Sekundenzeiger des Chronographen gekoppelt.
Ah, sehr schön! :gut:
Danke fürs Zeigen, Roman! :dr:
:dr:
Super! :gut::gut::gut:
Für mich einfach eine tolle Uhr mit oder ohne den Zusatz »Mick Jagger«. Happy weekend!
Heuer Carrera Chronograph 1153N Mk2
https://up.picr.de/50168236gm.jpg
https://up.picr.de/50168237lf.jpg
Mega, Gerald!
Dankeschön:dr:
Die mag ich sehr.
Das Kaliber 11 war eine Gemeinschaftenwicklung der Firmen Breitling, Heuer, Hamilton-Büren und Dubois-Depraz. Es handelt es sich um ein Modulwerk, wobei als Basiswerk das sogenannte Büren Intramatic Kaliber verwendet wurde. Dies war ein vorhandenes Automatikwerk mit einem außermittigen Microrotor, welches bereits in den fünfziger Jahren entwickelt wurde. Für dieses vorhandene Werk wurde dann ein Chronomodul entwickelt, welches werkrückseitig (und nicht wie heute üblich zifferblattseitig) auf das Intramatic-Kaliber aufgesetzt wurde. Da aber durch die werkrückseitige Anordnung des Moduls die Achsen des Minuten- und Stundenzählers durch das Basiskaliber von Büren hindurchgeführt werden mussten und auch die Zugänglichkeit der Unruh für Regulierungszwecke ohne Demontage des Moduls möglich sein sollte, wurde eine Drehung des Intramatic-Kalibers um 180 ° erforderlich. Daher sitzt die Krone beim Kaliber 11 (und den Nachfolgekalibern 12 mit höherer Frequenz und 15 ohne Stundenzähler) auf der linken Seite. Die permanente Sekunde ging durch diese Maßnahme bei den Kalibern 11 und 12 verloren
Vielen Dank für die ausführliche und sehr interessante Erklärung! :gut: :dr:
Wunderbare Carrera, Lars:dr:
Sehr lässig Watchmeister :gut:
+1 :gut:
Danke Euch beiden🙏
...äußerst "fäsch", watchmeister! :gut: Am weißen Band sieht der eher biedere GO-Chrono richtig schneidig aus! :dr:
Merci Frank :dr:
https://up.picr.de/50217048zi.jpg
Liebe Grüße Wulf