Wird auch definitiv meine nächste. Einfach wunderschön und super stimmig.
Druckbare Version
Und Stahl kommt gar nicht in Frage? Bedenke den satten Einzelpreis, falls du das Stahlband doch mal nachkaufen willst.
Nachdem ich vor vielen Jahren bei IWC mal 1.400 € für das zusätzliche Stahlband hingelegt habe, setze ich bei Erstanschaffung stets auf Stahl und kaufe Stoff/ Kautschuk später und vergleichsweise günstiger nach.
Ich wollte die Uhr eigentlich am Stahlband. Das gefällt mir aber live überhaupt nicht. Müsste mattiert sein, dann wäre es :ea:
Sollte ich die Uhr länger behalten, dann wäre es mir egal, wenn ich nachträglich mehr bezahle und ich der Meinung bin, dass ich es doch brauche.
Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp :dr:
Mein Händler hatte mich auch schon drauf hingewiesen. Aber ich habe alle anderen Uhren bereits am Stahlband.
Habe grad meinem Händler angefragt, ob er noch auf das schwarze Modell mit Kautschuk ändern kann.
Lasse mich mal überraschen, was kommt. Gefallen tun mir eh beide.
Hi,
danke dir sehr, die Farben und die Tiefe des Blattes muss man live sehen, ich hatte die Uhr im Internet gesehen und Interesse, live war es dann direkt klar. Muss ich haben.
Live - am Arm - kommt die Omega aber noch besser rüber, als auf den Bildern.
Allerdings finde ich das Band nicht passend. Ich hatte die Gelegenheit sie am blauen Kautschuk zu probieren, welches meiner Meinung nach sehr stimmig ist.
Hi - habe die Uhr am Stahlband gekauft, trage gerne die Paratrooperbänder, live ist das Band top, allerdings kommt noch ein Besseres dazu.
Aber grade die Bandfrage ist häufig auch etwas Geschmackssache habe ich festgestellt.
Klar sind Geschmäcker verschieden. War auch nicht böse oder abwertend gemeint.
Ist und bleibt auf jeden Fall eine schöne & interessante Uhr :dr:
Kam nicht so an, alles gut :winkewinke:
Sowas wie die Glidelock (Deepsea) bei Rolex oder bei der Odysseus von A. Lange (wo man sogar am Arm verstellen kann) oder die Rolex Glidelock (Submariner) oder die Feinverstellung bei der Omega Speedmaster (spezielle Schließe) oder Tudor Pelagos, wo man zwar die Uhr vom Arm abnehmen muss aber dafür ohne Werkzeug in „wenige mm“-Schritte schnell verstellen kann.
Alles, wo man einen Zahnstocher braucht oder Zusatzglieder wechseln müsste, zählt für mich nicht dazu, ebenso Verstellungen in Richtung Easylink (weil es nur zwei Längen gibt).
Sowas gibt es nicht - man kann nicht alles haben...
Anhang 284193
So, ich habe zugeschlagen! :jump:
Julian, herzlichen Glückwunsch zum zeitlosen Klassiker :dr:
Von mir auch Herzlichen Glückwunsch Julian:dr:
Ich mag diese Uhr sehr, sie trägt sich klasse, schaut richtig gut aus und ist haptisch und technisch eine Wucht.
Stünde da eine Krone statt eines Omega auf dem Blatt, wären die Wartelisten voll.;)
Danke Euch!!
Fühlt sich schon zu Hause :dr:
https://i.postimg.cc/MHMLjD5D/634-A5...89-E9-CCAB.jpg
https://postimg.cc/n9x2yq6j
Planet Ocean - gerade als NOS gekauft.
Limited Edition von 2010 - das flache Gehäuse der ersten Generation und als erste Omega mit LiquidMetal-Lünette.
Endlich mal ein sonniger Tag heute, um die roten Akzente zur Geltung zu bringen.
Anhang 284241
Die Omega ist wunderschön :ea:
Herzlichen Glückwunsch :dr:
Toll Micha.
Also nicht das 2500er und nicht das 8500er Werk?
Tolle PO. Sollte das 2500er sein.
Ist das 2500er. Mega Uhr, tolles Blatt - die hatte ich schon dreimal :D…
Danke :dr:
Mit die schönste PO. Glückwunsch und viel Freude damit.
Viele Grüsse
Danke für die Glückwünsche!
Ja, die hat das Kaliber 2500 und ist damit knapp 2mm flacher als die späteren Modelle.
Ach ja, und die Leuchtmasse ist komplett blau. Bei den Modellen vorher war sie grün. Und die aktuelle Modelle haben gemischt blau und grün - gar nicht mein Fall.
Ja die 8500er habe ich und ist ne dicke Berta. Macht Spaß die Uhr.
An dem Vorgänger habe ich bis dato nur die gemalten und nicht applizierten Zahlen gesehen, das fand ich nicht so schick.
Hier ist das ja anders und gefällt mir.
defy 21
Da steht ja Rolex drauf. 8o
:wall:Buah, falschen Thread erwischt.
:weg::weg:
Czapek Antarctique Passage de Drake :jump:
https://abload.de/img/mobile.947ckqj.jpeg
https://abload.de/img/mobile.98y1jmu.jpeg
Oder Chopard Alpine Eagle :gut:
https://abload.de/img/mobile.105qikc3.jpeg
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen, neuer Uhren.
Die Czapek ist meeeeega! Gefällt mir echt gut. Die Rückseite ist auch der Hammer, echt schönes Werk! Wie gut läuft es denn im Alltag in Sachen Genauigkeit?
Dirk, an deinem Handgelenk sieht sie aus wie 10K EUR, nach Rabatt :gut:
Grüße,
Bernd