Nein nein nein eine kleine Daytona wäre nix...
Möge Rolex uns eine 42 mm Sea Dweller schenken..
:jump:
Druckbare Version
Nein nein nein eine kleine Daytona wäre nix...
Möge Rolex uns eine 42 mm Sea Dweller schenken..
:jump:
Für mich hat "Fakten Coney" das schon gelöst.
@coney: Nochmals DANKE für den überragenden "Vergleich".
:verneig:
War gestern in Köln und dürfte die neuen Modelle schon mal probetragen: :)
http://up.picr.de/28617680dc.jpg
Liegt super geschmeidig am Arm, kein bißchen kopflastig! :op:
Ihr könnt Euch wirklich alle freuen! :jump:
Nimm weniger davon ;-)
Und wer hat schon den Konzi angerufen und bestellt? :D
DONNERSCHLAG!
:ea:
Hat bei mir letztes Jahr bei der D WD auch bombig funktioniert :D...
Ich versuche es diesmal nach den schmerzhaften Erfahrungen letztes Jahr mal anders....
@Micha2903
Und zwar wie?
Ich habe nochmal nachgedacht. Das ist nicht einfach eine neue Variante der bekannten Daytona. Das ist was anderes.... :op:
Der Trend geht ja jetzt immer mehr zu kleineren Uhren :)
Aber der Name ist kagge. Turn-O-Graph klingt wie Filet-O-Fish.
Naja, wenn man es flüssig ausspricht gehts... Törnograf =)
Könnte mir auch vorstellen, dass es einen neuen Törnografen geben wird. Wir haben ja bereits einige Jahre Pause. War bei der Air-King letztes Jahr das Gleiche.
Woher stammen eigentlich all die Gerüchte, dass die SD4K eingestellt werden soll? Ist da wirklich was drann??
Ich halte das -falls nicht fundiert- für ziemlichen Quatsch, alleine schon auf Grund der kurzen Bauzeit von derzeit nur 2 1/2 Jahren.
Vielleicht kommt eine zweite Variante zum Geburtstag der Sea-Dweller. Varianten gibt's ja auch schon bei der 116710 (GMT schwarz und blau/schwarz), 116610 (schwarz und grün) und 116660 (schwarz und deep blue).
Aber das ein vollkommen neu entwickeltes Modell eingestampft wird - naja.
Wenn jetzt echt schon wieder ne neue Daytona rauskommt,, bin ich echt gespannt in welche Richtung die Preise der "alten" gehen....
Beim weißen Teaser scheint es mir tatsächlich wie ein Explorer Update....
Aber egal....ich werd einfach mal nächste Woche abwarten....
Wird ne Midi- Daytona für den asiatischen Markt. Man trägt dort max. 37mm Uhren... ! die haben aber auch alle Handgelenke wie die Durschschnittsfrau in Deutschland.
Hallo Submarimarianer,
Klasse, der Erlkönig am Handgelenk!!!
Kurz und rund? :grb:
Auf die warte ich schon länger, Rolex ...
http://oysterreich.net/Rolex-Submariner-116618-Rot.jpg
Genau diese Lünette nur auf Platin-Sub
Eine eisblaue Platin-Sub wäre toll, die käme aber vermutlich mit der ****braunen Lünette der Pt-Daytona.
Oder analog der 116618LB mit blauem Insert und Sunburst Dial.
Dunkelblau? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, denn das wären optisch zwei fast idente Modelle. Eine eisblaue Lünette würde sicher gut ausschauen.
Oder eben alles in Dunkelrot. :ea:
Dunkelblau ist immer Gold. PT ist und bleibt Eisblau.
Ich bleibe irgendwie an der Größe der Lupe im weißen Teaser hängen. Die sieht im Verhältnis zum Zifferblatt deutlich größer aus als bei allen aktuellen Modellen.
Wenn das eine SD in 42 oder 43mm sein soll, dann muss die Lupe riesig sein. Ob das so sein kann?
Wenn ich mir den Teaser ansehe, tippe ich auf eine neue Sub Date oder SD mit Lupe, und die andere könnte eine Cellini Chrono werden.
Ich kann nicht sagen ob es schon gepostet wurde aber ein Seadweller Chrono🤔
Gute Idee.
Aber ich denke eher Submariner-Chrono könnte was sein.
:grb:
Es wird eine Rainbow Submariner kommen. Und die Deepsea mit schwarz/blaue verlaufendem Blatt wird durch eine Submariner mit schwarz/blau verlaufender Steinchenlünette ablösen.
Basel wird dieses Jahr also recht dezent :D
http://i1152.photobucket.com/albums/...submariner.jpg
Ah, echtes Understatement. Damit dürfte der gute Ruf von Rolex auf Jahre gefestigt sein. :rofl:
Also als Frau....kannste sowas locker tragen. Tolle Sommeruhren