:gut:
Nach dem Grill reinigen auch was kleines ;) zur Belohnung
Anhang 211053
Druckbare Version
:gut:
Nach dem Grill reinigen auch was kleines ;) zur Belohnung
Anhang 211053
Heute gab's eine Bolivar Royal Corona...
Anhang 211252
*****
Holländische handgefertigte Java Tabak Zigarren von der Olifant in Kampen Niederlande........
https://i.postimg.cc/9Qyn1Y03/IMG-20190704-234748.jpg
G.P.C. Hajenius Amsterdam.......das älteste, grösste, traditionsreichste and schönste Zigarrengeschäft von Europa mit sehr ruhigen, öffentlichen, eigenen probe-/rauch-/trink-Räume im ersten Stock.......der Tempel für Zigarrenräucher.
https://upload.wikimedia.org/wikiped...m_Hajenius.jpg
https://i.pinimg.com/originals/8f/9a...84bb087160.jpg
http://imglogic.com/hashtag/hajenius
https://youtu.be/M410wtC7xCY
https://scontent-prg1-1.cdninstagram...c18499a858eb16
https://www.tubantia.nl/video/kanale...ww.google.com/
Mal wieder als Markenbotschafter unterwegs
Monte 2007 mit dem Carta Real - perfekte Kombi
Anhang 216903
:bgdev:
Anhang 219267
Geht immer :op:
https://up.picr.de/36479944ni.jpg
El Loco, McKay & A. Turrent :]
Die Vigia ist eine tolle Zigarre und eine sichere Bank. Leider derzeit schlecht zu bekommen. Der Inhaber von Selected Cigars, der Casa del Habano in Düsseldorf, empfahl mir, doch die Trinidad LCDH La Trova 2017 als Alternative zu probieren. Ähnliches Ringmaß, aber mit einer Länge von 166 mm stattlich. Ich lasse mich gerne beraten und so war es dann auch. Perfekte Empfehlung für einen Abend als Begleiter, als zwei Champagnern aus 2004 zu einem Vergleich herhalten mussten.
Anhang 220617
Schönen Sonntag! :) https://up.picr.de/36599355za.jpeg
WOW die hat genau das gehalten was sie mir rein optisch schon versprochen hat. Boxdate 2017 heute die erste aus der Kiste geraucht, Sick Period definitiv vorüber :jump: Extrem vollmundig, toller, dichter Rauch, cremig, würzig und gegen Ende hin richtig kräftig. Kuba wie man sich Kuba halt wünscht - grandios
Die 54er Quai find ich auch toll, extrem viel Zigarre fürs Geld finde ich.
Anhang 220688
Absolut, annähernd zwei Stunden Kubagenuss für nicht mal zehn Euro sind wirklich ne Ansage. Nach nem Jahr im Humidor noch leicht pfeffrig-mineralische Crispness, andere würden sagen "die braucht noch", ich mag das aber sehr. Dazu bisschen Erde und Leder, schöne Röstaromen, ganz dezent und nicht überfordernd. Zum Abschalten am Abend mit nem Bier aufm Balkon genau richtig.
2 Stunden hält die nie bei mir :D
Ziemlich genau eineindreiviertel Stunden warens...ich hab mir aber auch wirklich Mühe gegeben, sie möglichst langsam zu rauchen und nicht allzu viel übrig gelassen... ;)
Kennt Ihr das? Man durchsucht seinen Humidor und findet ein letztes Exemplar und ist sich nicht sicher, ob man diese Zigarre wirklich opfern soll. So war es heute und da das Wetter schlechter und nun kälter werden soll, sollte es diese Zigarre werden, passend zum noch-Sonnenschein: Romeo y Julieta Edicion Limitada 2013.
Mit einer Länge von 162 mm und einem Ringmaß von 52 genau mein Beuteschema. ;) Ich bin immer noch hin und weg. Sicherlich eine der besten Zigarren, die ich geraucht habe. Kuba par excellence, aber sanft, mild, sehr feine Noten. Der schokoladige Cappuccino passte perfekt dazu. Ich konnte nicht aufhören bis es nicht mehr ging und ich die Zigarre nicht mehr halten konnte. Selten so was geschmacklich feines als Zigarre erlebt.
Damals für 16,90 Euro verhältnismäßig teuer, heute würde ich dafür absolut kaufen. Dummerweise war ich damals noch nicht so weit und mein Humidor ist auch bei alten Zigarren überschaubar. Eine Wahnsinnszigarre, die durch die Lagerung echt soooo gut geworden ist.
Wer was abzugeben hat, darf sich gerne bei mir melden. =) So war es die letzte und die Erkenntnis, dass es gut war, sie zu rauchen.
Anhang 221050
Anhang 221051
Damit der Genussthread nicht ganz untergeht - mal ein paar Smokes der letzten Wochen - vor allem sehr interessante nicht Kubaner waren hier dabei.
Anhang 223755
Die Wunderlust fand ich sehr spannend, richtig gut, ordentliche Kraft und Würze, toller Abbrand und halt ein ganz und gar anderes Aroma als die typischen Kubaner. Eine wirklich tolle Abwechslung, hab ich sicher nicht das letzte mal geraucht
Anhang 223756
Auch sehr spannende, mit ein wenig Forumsbezug - zumindest ein Member hier hat ja direkt damit zu tun. die Iron Shirt von Schuster. Tabak aus Nicaragua, Deckblatt aus Brasilien - sorgt für eine tolle Würze, sehr schöne Zigarre die auch Kuba Raucher durchaus gefallen dürfte.
Anhang 223757
Partagas D4 aus 2015 - was soll ich sagen? Eine Bank, eine kleine Macht - die passt einfach, das typische erdige Partagas Aroma perfekt auf den Punkt gebracht. Wer die Zigarre in reifem Zustand nicht kennt, hat einfach was versäumt.
Anhang 223763
Die Paradiso hatte ich noch nie - bei der war ich nicht wirklich begeistert, wobei ich jetzt nicht sagen kann, dass sie schlecht war. Aber im Endeffekt war mir die zu eintönig - recht kräftig aber wenig Entwicklung im Ruachverlauf, muss ich zumindest noch mal eine Chance geben.
Anhang 223766
Die für mich neue Hoyo Rio Seco - 56er Ringmaß, ganz schönes Kaliber. Boxdate 2019, ganz frisch richtig gut, relativ kräftig für eine Hoyo - richtig tolle Zigarre.
Anhang 223768
Montecristo Edmundo - ja was soll man sagen? Eine Bank - richtig geile Zigarre, da stimmt einfach alles. Vom Abbrand, dem Aroma, der Power - perfekt stimmig, ein echtes Highlight.
Anhang 223769
Die Robaina aus ca. 2013 und der Champagner waren einfach eine MEGA Kombination. So schön subtil wie der Champagner war, hat er der Zigarre den Raum zur Entfaltung gelassen. Die hat mal im ersten Drittel wie viele Figurados sehr verhalten begonnen, aber ab dann ging die Post ab - ein Aromenfeuerwerk, einfach genial, am Schluss mit dem Zahnstocher gehalten, damit noch irgendwie 1-2 Züge machbar sind ;)
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...88#post6243988
Sofern Interesse besteht wuerde ich am 27.12. nen Abstecher nach MUC machen :dr:
Eine dieser Zigarren die ein Kuba Fan haben MUSS. Aktueller Stand meiner Kiste 7 Stück - ab jetzt mit Bedacht und nur selten, also einmal im Jahr eine genießen oder noch eine Kiste nachkaufen Die LGC verkörpert für mich so ziemlich alles was Kuba ausmacht: Ein verhaltener Beginn mit einer zarten Süße und einem feinen Zedernaroma, wandelt sie sich quasi Zug um Zug zu einer direkten, erdigen Kubanerin, die unheimlich vielschichtig daherkommt und mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Dabei wechseln direkte Tabakaromen mit Leder und Edelhölzern ab, die am Gaumen sehr präsent sind. Fast schon andächtig rauche ich diese Zigarre. Dazu passt ein kräftiger, würziger Merlot von Perusini aus dem Friaul. Tolles Weingut, mit einem jungen, fast fanatischem Winemaker. Leider schon einiges ausverkauft aber bisschen was haben wir noch im Sortiment. https://www.neunweine.at/perusini
Anhang 230950
LGC Glorias sind inzwischen Top - da würde ich schnell noch was einlagern. Habe die nicht mehr gesehen im Handel in letzter Zeit. Preislich für das Format auch ok. Sehr empfehlenswert fand ich auch Por Larrañaga Coronas ER 5th Avenida im 50er Cab. Da habe ich ordentlich gehamstert.
Anhang 231193
Cohiba 30 Aniversario aus dem Jar von 1996
Anhang 231312
Wieder Nachschub von meinem Freund aus dem Wüstenstaat :)
War auch einkaufen...
Anhang 231540Anhang 231541
Du rauchst wohl gar nix anderes, als das limitierte Zeug...:D
Selten :P sehr sehr selten :) Sammle aber auch Banderolen haha deshalb eigentlich immer Limitadas und sonstiges rares ;)
Die Punch hab ich auch gerade gekauft und dazu noch eine Kiste 2017er Montecristo Edmundo und kleine Trinidad für zwischendurch ;)
Anhang 231557
Anhang 231560
Letztens bei der Inventur mal wieder in Augenschein genommen.
Hoyo de Monterrey Particulares Trail Batch 2002
Riesenformat wie die Montecristo A und Sancho Panza Sanchos.
In 2000 als erste Edition Limitada neben den Partagas Pirámides und den Romeo Exhibicion No 2
Die einzige limitada die back to back aufgelegt wurde nämlich direkt nochmal in 2001.
In 2002 kam dann die Trail Einführung und das Format wurde direkt wieder eingestellt da das Format nicht genug Nachfrage hat.
Ist das ein Bild aus dem Laden, oder aus Deinem Keller oder Himidor? 8o
Das ist in Deutschland in nem separaten Lager wo ich mehrheitlich meine Zigarren lagere. :dr:
Mein Humidor für aktuelle Einkäufe sieht so aus.
Anhang 231567
Das meiste ist aber nachdem ich dazu komme es zu sortieren immer Langzeitlagerung in Metallkisten.
Meiner Meinung nach die sicherste und praktischste Langzeitlagerung.
Walk In ist mir zu stressig und müsste dann riesig sein. 8o
Sehr sehr schön !!!!!
Der Schrank laut Schreinermeister circa 300 Kisten (Aber ich schaetze mal bei grob 5000 sticks ist schluss) - aber ich habe immer sorge bei der Lagerung selbst im professional gebauten Humidor mit Steuerung etc. Ich rauche meine Zigarren eher wie in UK ueblich etwas trockener. Langzeit lagere ich auf jeden fall eher unterhalb 65%. Der schrank ist auch auf 65% aber hat sich eher bei so 65-67% kalibiriert.
Metallkiste - im Zweifel noch paar Boveda rein und das ist echt 100% sicher. Manchmal noch nen Feuchtigkeitsfuehler rein zum testen - aber gut konditionierte Kisten muss man da fast nix mehr machen und wenn die Kiste sehr voll ist es am besten.
Rauchen tue ich lustigerweise auch kaum noch - meine Frau hat keinen Bock auf den Rauch im ganzen Haus wenn 5 Leute das ganze Haus ausraeuchern.
Aber ab und an und dann ganz bewusst ne schoene alte vintage cigar macht mir echt Freude
Danke :dr:
Tolle Sammlung! :ea:
Habe gestern eine Kiste Sancho Panza Non Plus bekommen. Die sind leider auf der Streichliste...
Anhang 231601
Gruß Michael
Sammeln ist ja auch was schönes :) rauche grundsätzlich nur am Wochenende oder im Urlaub - glaub da hat so jeder seinen Spleen :P
Diese Sammlung ist großartig @butterich!
Und dann rauchst du fast nix? Würde ich nicht aushalten. :D
Unter 67% wäre mir zu trocken, hab meine bei ca. 69%.
Michi, die Edmundos sehen super aus.
Und ja, die Non Plus wird es leider nicht mehr lang geben, schade!
Frueher schon 4-5 Stueck die Woche, aber die Frau hat die Hosen an im Haushalt... :rofl::rofl::rofl:
was die Feuchtigkeit angeht - viele hardcore Sammler lagern sogar bei nur knapp ueber 60% (reicht voellig aus um die Oele zu erhalten und die Zigarren agen dann sehr schonend und langsam)
Ich finde die Zigarren brennen nicht gescheit wenn zu feucht und gerade beim aelteren Kram der oft leicht verknallt sein kann gerade so um 2000/01 lieber etwas trockener um einigermassen Zug zu haben.
Wenn man die zigarren regelmaessig kauft und wieder raucht ist natuerlich durchaus schnellere Reifung foederlich dann passt es auch mit mehr % Humidity