Darf ich fragen, was das für eine Couch ist? Danke im Voraus!
Druckbare Version
Müsste eine Ligne Roset Ploum sein.
Jo
Besten Dank, Gentlemen.
Jepp. Servicelink
Hallo an die Vitra-Kenner. Kann mir jemand definitv sagen ob dieser Lounge-Chair
Kirsche oder Palisander ist?
Anhang 113599
Vielen Dank schon im Voraus :dr:
Ich hab grad eine neue 3-Sitzer Couch von Boconcept im Auge http://www.boconcept-experience.de/h...en_Collage.jpg
Vielen Dank Robert :gut:
Tag gerettet ;-)
Dachtest wohl, du hast Palisaner bezahlt und Kirsche bekommen? :D
Kirsche ist viel rötlicher:
http://www.ebay.de/itm/Eames-Lounge-...p2047675.l2557
So ähnlich Robert :)
Kirsche hat glaube ich auch keine/kaum Maserung. War mir aber nicht ganz sicher.
Quali ist gut :gut: aber sind nicht sehr tief, unbedingt probesitzen.
Anhang 113602
Die Farbunterschiede sind bei Kirsche auf jeden Fall relativ gering. Der Konfigurator verdeutlicht es ganz gut: https://www.vitra.com/de-de/product/lounge-chair
Gruß
Konstantin
Entweder ist dein Monitor kagge oder du bist farbenblind. :D
http://i1312.photobucket.com/albums/...psq0orhcvq.png
Hmmm, ist zwar im Licht/Sonne etwas rötlicher, aber kann kaum Kirsch sein...
Anhang 113603
Anhang 113604
Immer noch Palisander. :D
Ganz sicher? :rofl::dr:
Hat hier eigentlich jemand den EA 117 bzw. den EA 119 als wirklich richtigen Bürostuhl in täglichem Gebrauch und kann berichten, ob der auch bei 10-12 Stunden täglich am Schreibtisch sitzen (jaja, ungesund, ich weiß) noch bequem ist?
Da mir das Kipp-Neig-Höhenverstell-Gerät unter der Sitzfläche beim 117 im Verhältnis zur formschön-schlichten Geometrie des Stuhles nicht gefiel, habe ich mich vor langer Zeit für den ea 208 entschieden als Schreibtischstuhl. Dieser ist von 1974 und der Sitzkomfort ist immer noch top.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com...fa1de91e9f.jpg
Ich hatte ihn und er war sehr bequem für mich. Am besten, du kaufst dir einen billigen gebrauchten in Stoff bei eBay und probierst ihn aus. Dann verbimmelst du ihn wieder und kaufst entweder einen anständigen aus Leder oder probierst was anderes (Vitra Meda, ID Trim ...).
Mein Möbelhändler hat auch kein Problem damit, wenn man sich so einen Stuhl für eine Weile ausleiht zum Testen.
Grundsätzlich empfehle ich ergänzend einen Tisch wie den USM Kitos, an dem du auch im Stehen arbeiten kannst.
Ich hab den ea217, allerdings ist mir die Lehne zu kurz, anlehnen ist nicht wirklich optimal. Wenn dann mit langer Rückenlehne ... Gruß Paradise1!
Deshalb immer testen. Ich mag lange Rückenlehnen beispielsweise gar nicht.
Soll eh die Stoffversion werden.
Dass der Stuhl besser ist als andere macht ihn noch lange nicht zu einem sinnvollen Bürostuhl für tägliche, stundenlange Nutzung.
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.... :grb:
Das bedeutet in etwa:
Nachts ist es auch kälter als draußen. :D
Schöner Stuhl, tolles Design. Hatte ich auch mal als Student. Ich habe ihn lieber angeschaut als drauf gesessen. Der Fokus liegt leider nicht auf den Verstellmöglichkeiten. Das macht aber nunmal einen richtigen Bürostuhl aus.
Ich verstelle meinen Bürostuhl nie. :ka:
Einfach probieren und dann entscheiden. Bürostühle sind ein zu weites Feld, um eine konkrete Empfehlung abzugeben.
Nur eine Empfehlung von mir: Ab und zu im Stehen arbeiten.
Ich debke John Wayne wollte zaghaft andeuten, das die angesprochenen Stühle heutzutage der "Ergonomierealität" etwas hinterher hinken ... Aber schön sind Sie gell :)
Deswegen ausprobieren. Manchmal passt halt es halt genau. Es gibt Menschen, die lehnen sich überhaupt nicht an. Denen kann die Lehne Hupe sein, weil sie eher auf der Kante sitzen.
Die Ergonomie Gurus haben auch nicht immer Recht. Wer nicht wie ein schlaffer Sack Müll auf dem Bürostuhl abhängt, sondern in der Lage ist aufgrund einer gesunden Rückenmuskulatur und einem Mindestmaß an Selbstdisziplin, aus eigner Kraft aufrecht zu sitzen, der braucht nicht 22 unterschiedliche verstellbare orthopädische Assistenzsysteme, um richtig zu sitzen. Menschen mit Fehlstellungen, Krankheiten oder hohen Alters sind davon natürlich ausgenommen.
Den EA117 benutze ich taeglich seit ca. 15 Jahren. Zwischendrin wurden mir immer andere ergonomische Stuehle angeboten und ausprobiert, aber ich bin immer wieder zu dem EA117 zrueckgekehrt. Zu Zeit habe ich den 117 mit dem Netz (Mesh).
Bei uns ist der EA117 fuer den Konferenzraum und der EA119 fuers Buero beestimmt, aber da ich die Lehne nicht nutze, verwende ich den EA117 fuer das Buero, da ich keine "dominanten" Buerostuehle mag.
Kam beides letzte Woche. USM Board + 4 Stühle (Kissen bin hey sind schon bestellt). Bin aktuell ziemlich zufrieden mit beidem.
Anhang 114716
Anhang 114717
Sehr schön! :top:
hier stehen ja fast ueberall die gleichen moebel rum - ist das der neue ikea standard?
Sieht gut aus!
Welche Sitzhöhe (41 oder 43 cm) hast du bei den DSW genommen?
Gruß
Konstantin