Finde die Navigation im Cockpit auch furchtbar. Ist aber nur ein Zwischenschritt, der sich hoffentlich nicht lange halten wird.
Navigation im Headup muss so aussehen:
http://www.bmwblog.com/2011/10/07/he...ented-reality/
Druckbare Version
Finde die Navigation im Cockpit auch furchtbar. Ist aber nur ein Zwischenschritt, der sich hoffentlich nicht lange halten wird.
Navigation im Headup muss so aussehen:
http://www.bmwblog.com/2011/10/07/he...ented-reality/
Ich fahre ihn seit 15 Monaten und bin seit dem ersten Tag begeistert. Im Alltag genügt mir sogar der sparsame Economy-Modus. Selbst da zieht er noch schön (ist ja gerade beim Auffahren auf die Autobahn wichtig). Und wenn die Autobahn mal leer ist, wird der sportlichste Modus gefahren. Also: Uneingeschränkte Empfehlung von mir. Und wenn du dir für dichteren Autobahnverkehr etwas Gutes tun willst: Adaptive Cruise Control mitbestellen.
Servus Freunde,
eine Frage: ich hab mich nun entschieden, mir einen A6 Avant zu kaufen (BJ ca. 2012, das neue Modell also, max. 70tkm).
Ich möchte aber ungern mehr als 30k ausgeben, lieber etwas weniger.
Dafür bekommt man meiner Recherche nach den 2 Liter tdi relativ problemlos, man findet aber auch den 3,0 Diesel mit 204 PS. Der hat dann aber kein quattro und keine Automatik, wie die größeren 3,0tdi, welche aber ausser meiner Preisrange sind.
Nun meine Frage: lohnt sich der Aufpreis auf den "kleinen" 3,0 oder soll ich mir eher einen 2,0 tdi kaufen?
Ich fahre nur noch ca. 15-20tkm, hauptsächlich Autobahn. Oder vielleicht doch einen Benziner (wenngleich es da eh deutlich weniger gibt...)?
LG Josef
+1
Montagsauto Q3 im Dauertest:
http://www.autobild.de/artikel/audi-...t-5568287.html
Ich fahre auch den zweiten Q3, den ersten und letzten. Da braucht es gar keinen zermahlenen Ring im Getriebe. Es ist einfach eine Vielzahl von Kleinigkeiten, die es bei einem Produkt und dem Service im sog. "Premiumsegment" einfach nicht braucht.
Was mich an Audi (modellunabhängig) am meisten nervt, sind diese ständigen Zufriedenheitsbefragungen, da soll man stets "begeistert" sein. Mir würde es absolut ausreichen, wenn meine (wahrlich nicht übertrieben hoch gesteckten) Erwartungen an Produkt und Service einfach nur erfüllt würden.
Also ich kann man nicht beklagen, bin mit meinem Q3 ebenfalls zufrieden und hatte bisher in den knapp 2 Jahren noch nichts zu beanstanden.:ka:
Q3 kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe letztes Jahr im Zuge einer grösseren Aktion knapp 100 Audi Q3 verkauft, bisher ist mir keine einzige Reklamation bekannt.
http://up.picr.de/20864672sg.jpg
Meiner, beste Farbe, beste Felge, Quattro, Leistung satt!
Sagt mal, ist Bremsenquietschen beim A6 (MJ 2013) ein bekanntes Problem?
Sehe ich ebenso, hat aber mit dem Produkt zum Glück nichts zu tun und ist auch Herstellerunabhängig.
Bei Audi musst Du "begeistert" sein, bei Toyota "vollkommen zufrieden" und bei Mercedes reicht ein einfaches "toll" oder "sehr gut"
auch nicht aus.
Dass man Kunden fragt ist ok, der "Grundgedanke" ist also nicht schlecht.
Aber das, was da heute draus gemacht wird ist pervers!
Wenn ein Kunde irgendwas nur "sehr gut" fand, dann ist das SCHLECHT und Du hast ein Gespräch bei Deinem Vorgesetzten!
Krank, das ist einfach nur krank!
Meist nur im Winter wenn nicht häufig richtig gebremst wird.Rückstände von Wasser und Tausalz sorgen für Korrosion auf den Scheiben und Belägen,wird dann nur zaghaft bzw sanft gebremst löst dies sich nicht und sorgt für das quitschen.
Ab und an mal richtig bremsen.
So die Aussage eines Audi Servicemeisters und einer freien Werkstatt.
Bei meinem A4 MJ 2014 qietschen die Bremsen nicht :ka:
Initial quietschte da bei unseren und den in der Bekanntschaft auch nix, bei meinem R32 wars aber genauso wenns feucht und ein wenig Kühler wurde - der hat die gleichen Bremsen wie der TTS.
Man gewöhnt sich dran und das typische Quietschen tritt ja hauptsächlich beim Rangieren auf - also bei langsamer Fahrt und leichtem, zarten Bremseneinsatz
Bei mir haben bisher alle Bremsen herstellerübergreifend gequietscht, liegt wohl an meiner Fahrweise
http://www.amazon.de/Liqui-Moly-3079.../dp/B00295DAJC
Hält nicht wirklich lange, aber hat bei meinem Swift geholfen.
Ja mei ihr lieben, unsere Rolex Uhren quietschen auch alle am Anfang und wir lieben sie dennoch :op:
Audi Q3 Nr 1. bei best car 2015 bei ams.
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...s-9177604.html
(c) auto-motor-sport.de
Ich habe das nur (s-tronic) kurz nach Start, Bremsen kalt, an der ersten Ampel, wegen Start/Stop Bremse nicht voll durchgedrückt, dann schiebt er ein bisserl und rubbelt, quitschen im eigentlichen Sinne ist mir fremd (3L V6 TDI Quattro).
QUATTRO
http://up.picr.de/20956948sl.jpg
Sehr geiles Bild, Deiner ?
Der Grill ist geil:gut:
Allwissendes Forum :dr:
Weiß jemand wie aktuell so die durchschnittliche Lieferzeit für einen A6 Lim. ist?
Mein Leasing-Vertrag läuft Anfang August aus und ich spiele intensiv mit dem Gedanken vom 520d (F10) auf einen A6 Lim. 3.0 TDI quattro (218 PS) zu wechseln.
Edit sagt: so ungefähr würde er mir gefallen www.audi.de/ACEX92KC
Budget-Limit vom AG ist 63K€
Keine Ahnung bezüglich der Lieferzeit, aber die Konfiguration ist chic! :gut:
Vielen Dank :dr:
Hier und da musste ich halt ein paar Abstriche machen. Das adaptive Fahrwerk reizt mich schon. Und das Head-Up-Display, welches ich aktuell im BMW habe, werde ich sicherlich auch vermissen. Aber das max. Limit muss eingehalten werden.
Hier ist meiner mit extrem gewagtem und auffälligem Tuning! Das war ne Arbeit sag ich euch :D
http://abload.de/img/image124yjm.jpg
Ja meiner, oben aufm Kühtai, Schnee und Wind, den haben wir 3 Tage später mit der Schneefräse wieder rausgeholt:
http://up.picr.de/20969977di.jpg