Also die Zeiger täten mich etwas verwirren. Wofür sind die denn? (2. ZZ sicher nicht, oder?)
Druckbare Version
Also die Zeiger täten mich etwas verwirren. Wofür sind die denn? (2. ZZ sicher nicht, oder?)
Hallo Carsten,
genau - 2. Zeitzone. Der blaue Zeiger ist die Zeit am fixen Ort (gekoppelt an die Tag/Nacht-Anzeige, wobei ich die Positioniereung von Sonne & Mond nicht kapiere). Der silberne 2. Stundenzeiger läßt sich bei laufender Sekunde in 1h-Schritte verstellen und zeigt damit die Zeit am aktuellen Ort an.
Fand die immer schon ganz nett, mich stören allerdings die etwas breiten Hörner, die passen irgendwie nicht zu der Uhr. Das haben JLC bei der Master Date und Master Moon Thin irgendwie besser gelöst.
Sehr schöne Dual-Time von JlC! Gefällt mir sehr gut und auch die interessante Tag/Nacht Anzeige! :gut:
Besten Dank :dr:
Man kann den Zeiger für die 2. Zeitzone auch ganz einfach unter dem ersten Zeiger "verstecken" - wirkt dann aufgeräumter =)
Anhang 163060
Sieht aber nicht mehr so teuer aus :D
Hey, gute Uhr :gut: Glückwunsch =)
Heute auch mal wieder etwas von JLC am Arm.
https://up.picr.de/30722027xr.jpg
Gruss
Thomas
http://up.picr.de/30773047qc.jpg
'Dualmatic' ...zweiter Zeitzonenzeiger unter dem Stundenzeiger versteckt.
Von der Sub wieder auf den Deep Sea Chrono gewechselt.
https://up.picr.de/30841516uu.jpg
Gruss
Thomas
Hatten wir die hier schon?
Reverso Classic Small Seconds Duoface Large
Light side of the Reverso:
Anhang 165261
Reverso Classic Small Seconds Duoface Large
Dark side of the Reverso:
Anhang 165262
Und hier noch einmal in ihrem natürlichen Lebensraum
Anhang 165263
Wunderschöner dresser der auch am Strand eine gute Figur abgibt :gut:
Wunderbar! Ich habe ja noch eine alte Grand Taille, aber die neue "Classic Large" gefällt mir wegen der Proportionen noch besser, weil sie also größer ist, ohne noch dicker zu werden :gut:
Hier eine Master Geographic Stahl: Eine schöne unauffällige Uhr.
http://up.picr.de/30939460ob.jpg
Danke Friedrich, die Kupferkanne ist jedes Jahr einmal einen Besuch wert. Die Deep Sea ist dafür der passende Begleiter. 😉
Gruß
Thomas
Hier ist ja gar nichts mehr los.
https://up.picr.de/31170795ym.jpg
Gruß
Thomas
Dann danke Dir, Thomas, für's Obenhalten :dr:
Die ist wirklich klasse:gut: ... aber leider doch zu groß für meine Handgelenke=(
So knapp 17cm... da fallen leider viele die mir gefallen eher raus=(
...übrigens ist die JLC hier oben auf der Seite auch schick ...und groß:ka:
Hast du sie denn mal anprobiert Stefan? Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der Chrono zu groß sein sollte.
Muss gestehen, nein! Aber alles was ich von Rolex bisher in der Größe am Arm hatte war irgendwie einfach zu "massiv". Ex 2 oder DS oder auch DJII
Die von dir genannten Modelle tragen aber auch tatsächlich ganz schön auf. Ohne jetzt die JLC in der Hand gehabt zu haben würde ich mal behaupten, dass sie sich ähnlich(!) zur Speedy verhält von den Proportionen. Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte. Und die Speedy trägt sich meiner Meinung nach kleiner als die DJ II (116300)
Die neue Reverso Classic Large trägt sich wirklich hervorragend. 45.6 mm Länge X 27.4mm Breite und nur 8.5 mm Höhe. Meine 976 wird gehen müssen...
Wunderbare Uhr, Jascha :verneig:
+1 ...schlicht & schön ...
nur noch wenige Tage mit der Anzeige "2017" :-)
http://up.picr.de/31277696uz.jpg
geiles Teil! :gut:
Traumhaft schön!
Glückwunsch :dr:
Schön, Norbert!
Wie lange dauert der "Sprung" aller Daten?
Wow 8o :gut:
Ich danke Euch - sehr nett :dr:
Der Datumswechsel zieht sich über längere Zeit hin:
ich habe es mal nachts um "kurz nach zwei" beobachtet und da war er noch nicht abgeschlossen.
Extra dafür gibt es (auf dem Foto leider kaum zu sehen) auch oben bei "1" eine kleines Fenster innerhalb der Tag/Nacht-Anzeige, das sich rot einfärbt, wenn der Kalendermechanismus "im Eingriff" ist und keinesfalls die Einstellungen manuell verändert werden sollen.
Danke für das Update und viel Spaß beim Beobachten in zwölf Tagen :dr: ;)
Gerne, ... und Merci!
Bin auch schon auf die neue Anzeige "2018" gespannt ;-)