Höhenverstellbar, drehbar, standsicher, wird auch von vielen Pro-Teams genutzt: Feedback, wenn Du was wirklich gutes möchtest.
(natürlich passen hier auch MTB`s drauf)
https://up.picr.de/33297584mu.jpg
Druckbare Version
Höhenverstellbar, drehbar, standsicher, wird auch von vielen Pro-Teams genutzt: Feedback, wenn Du was wirklich gutes möchtest.
(natürlich passen hier auch MTB`s drauf)
https://up.picr.de/33297584mu.jpg
Ja, so machen es wohl die Profis. Ich hatte jedoch keine Dummi-Stütze und sehe auch null Probleme, den Rahmen direkt zu klemmen. Der Ständer hat an den Backen eine weiche Oberflächenbeschichtung, sodass es keine Kratzer gibt. Bin aber auch keine PTM.
Mein Montageständer ist der hier: https://www.bike-components.de/de/Fe...aender-p42612/
Ich bin Gelegenheitsschrauber und extrem zufrieden mit dem Teil. Das Ausschlagen von Lagerschalen am Steuersatz sowie gewaltsames und zerstörerisches Lösen eines Innenlagers mittels großer Rohrzange hat der Ständer klaglos mitgemacht. :gut:
Gruß,
Christian
Ich danke Euch für die Rückmeldungen :gut:
Bin ja nur Hobbyschrauber auf einem sehr niedrigen Niveau. Aber auch zum Reinigen des Bikes finde ich so einen Ständer schon enorm praktisch.
Momentan wird es wahrscheinlich der Park Tool PCS10.
Habe gestern den PCS9 ausprobieren können. War ganz ok. Der 10er hat dann noch ein paar Extras mehr.
@Joerg: Der Feedback Elite Pro wäre meine Alternative. Kostet aber auch fast das Doppelte. Lohnt sich das für meine Anforderungen?
Heute ging es weiter:
Anhang 186187
Es fehlen noch:
- Sitz neu beziehen mit grünem Kunstleder. Das versuchen wir selbst.
- grüne Griffe
- Bremshebel und Bremszug
- neue Halteschelle Rücktritthebel
- Innenlager tausche ich nochmal gegen eines mit kürzerer Achse. Dann ist der Q-Faktor besser.
Die Tochter ist begeistert und hat mir beim Säubern der Hinterachsnabe immer gern reichlich Fett gereicht. =)
Gruß,
Christian
:gut:
:gut: cool
@dpg666: Kenne Deine Anforderungen nicht Deni. Bei mir taugt er für einen kompletten Radaufbau, RR sowie auch MTB
:dr:
Guter Papa :gut:
Danke :dr:
Wird wohl der Feedback Pro Elite werden...
Jetzt geht es am Wochenende aber erstmal mit Übernachtungen in die Berge... :)
Wirst es nicht bereuen. Leicht, stabil und toll verarbeitet.
Viel Spass in den Bergen :dr:
Schönes Cannondale ;)
Ich hab's eher mit den alten, ungehobelten Exemplaren...
https://abload.de/img/20151016_163722ric24.jpg
Hab diesen. Sehr empfehlenswert!
FEEDBACK SPORTS PRO ULTRALIGHT
https://www.rabe-bike.de/shop/feedba...ltralight.html
Fertig geschraubt. :jump:
Anhang 186546
Anhang 186547
Viele Grüße,
Christian
Teaser...
https://abload.de/img/img_0333h1d58.jpg
Geil! Fährst Du die auch oder stehen die in Deinem Museum? :D
Mein gesamter Fuhrpark ruht momentan. Ab und an fahre ich mit dem 96er Team Attitude (das RotGelbWeisse) .
https://abload.de/img/dfdg9.jpg
Trotzdem hänge ich noch an den Bikes. Sie repräsentieren für mich 25 Jahre teilweise extrem gelebten Hobbyfetisch. Das gibt man nicht so einfach auf.
8o
:verneig:
Ja Wahnsinn, was für schöne alte Bikes.
Ja.... die alten Kultbikes. Die hatten noch ihre Ecken und Kanten... aber auch Charakter und Ausstrahlung. Die modernen Räder können alles besser, haben für mich aber die sterile Perfektion eines Surfbrettes oder Carbonmastes. Effizient, aber ohne Seele.
respekt!
da sind ja echte kracher dabei....alleine die klein. dazu noch in offenbar neuwertigem zustand.das nenne ich mal ne sammlung.
Die Räder sind nur ein Teil.... 😉 hier eine klitzekleine Auswahl an dem Krempel dahinter....
https://abload.de/img/img_9466rldv8.jpg
Original 1994er Händlerfarbpalette...
https://abload.de/img/img_0010u7i5t.jpg
..diverse Trikots (hier nur nur Klein)
https://abload.de/img/img_7305jlfih.jpg
...fast komplette Grafton Gruppe...
https://abload.de/img/img_0233wfeav.jpg
...2011er Sram XO Schaltwerk.
Retro Porn :verneig:
Yupp.....
Noch was zum Thema Montageständer.... ich habe seit 20 Jahren so ein ollen Kettler Montageständer. Kann ich nur empfehlen...
https://abload.de/img/l6i9v.jpg
So... nachdem der Blutmond mich reichlich verarscht hat (extra aufgeblieben für ein paar nette Fotos, aber nix wars) noch ein Nerdfoto aus der Schraubenbox...
https://abload.de/img/dxfv3.jpg
Gute Nacht. Für mich wars das jetzt mit dem Hobbyexkurs in meine Welt.
8o wow.
Da kann man dich nur beglückwünschen für diese traumhafte Sammlung. :dr:
Ist ja ein Uhrforum... meine Rolex ist da für mich zu schade, deswegen der DailyRockerOhneRücksichtAufVerluste.....
https://abload.de/img/fmd5e.jpg
schöne werkstatt....endlich mal keiner dieser geleckten operationsäle....so muss das!
sieht bei mir ähnlich aus....inne bude....keller steht schon bis zur decke mit rädern und rahmen voll.
wirklich eine respektable und tolle sammlung.hut ab!
Genial, Ianus! Und ich habe vor ein paar Jahren bergeweise Bike-Magazine aus den 90er Jahren im Altpapier entsorgt. :weg:
Naja, gehört wohl dazu, dass nicht alle Menschen alles aufheben können/wollen.
Tolle Sammlung auf jeden Fall! Museumsreif! :verneig:
Gruß,
Christian
Danke für das nette Feedback und @Pfandflasche.. Deine Kommentare in den frühen Jahren des Tourforums waren für mich jedesmal ein Highlight.... nicht häufig, aber jedesmal pointiert und immer für einen Lacher gut. Einen besonderen Gruß an Dich.
Museumsreif... tja. Eher zunehmend Vergessenheit. Wenn meine/unsere Generation aus welchen Gründen auch immer weg fällt, dann bleibt von dem Ganzen nicht mehr viel übrig. Es fehlt der Nachwuchs und das Interesse. Zudem waren diese Bikes immer ein Nischenprodukt, auch wenn die modernen Bikegenerationen viel den alten Bikepionieren und ihrem Image zu verdanken haben. Hier herrscht einfach nicht die Reputation wie im Automobil- oder Uhrenbereich.
https://abload.de/img/qndxv.jpg
Mir bleibt nix anderes übrig als meinen Sohn für das Radfahren allgemein und die alten Semmeln im Speziellen zu begeistern...
https://abload.de/img/kscik.jpg
Er sitzt schon mal Probe.... ich denke ich bin da auf einem guten Weg.;)
https://abload.de/img/0ef9o.jpg
Zudem werde ich mit ihm den Neuaufbau des 1992er Dolomiti-Attitudes zusammen machen.
https://abload.de/img/20151124_131117qkixj.jpg
da sage ich mal danke....
stimmt...tour forum....lange her,dass ich dort regelmässig zugange war.der alte „forums-spirit“
wurde von den zeitläufen weggewaschen und solche funkensprühenden konversationen wie damals gibt es heute nicht mehr. lesen allerdings tue ich immer noch...bisweilen.
in dieser welt kommt alles über kurz oder lang wieder.unter neuem namen und wenn ausreichend darüber geschwätzt wird,erwächst daraus auch ein neuer hype. von daher zurücklehnen und einfach abwarten.
solche kracher-räder wie deine werden immer ihren liebhaberkreis haben und behalten...keine sorge.
alleine schon die lackierungen und details wie bei den klein gibt es heute kaum noch...kenner wissen das zu schätzen und in sofern ist sozusagen polen noch lange nicht verloren.
und ob nun gabeln mit 200 millimeter federweg oder achtkolben-bremsanlagen an den rahmen hängen..solange noch genug fahrer bereit sind,sich am filigranen aufbau eines klassikers zu ergötzen, gehört betagtes material noch lange nicht in die presse.
Auf jeden Fall freue ich mich von Dir zu lesen.... hab noch einen anderen altgedienten TF-Member hier wiedergetroffen. Schon jetzt unabhängig der Kronen ein absoluter Gewinn. Noch stehen bei mir momentan 18 Rädern/Rahmensets 12 Uhren gegenüber. Selbst wenn ich meine 2019er Uhrenprojekte alle verwirklichen kann, werden die Drahltesel zahlenmässig immer die Oberhand behalten... und das ist auch gut so...
Klein&Co hatten ein kurzes Revival 2013 +/- 2 Jahre. Mit entsprechenden Preisen im Gebrauchtmarkt. Dieser ist mttlerweile praktisch tot. Das, was ich bislang in mein Radhobby investiert habe (Gegenwert einer Platin Daytona Listenpreis die Räder, die vorrätigen Teile und Werkzeuge eine neue BiColor Sub) werde ich nie wieder reinkriegen... aktueller Stand der Dinge. Was die Zukunft bringt.... nobody knows.
Heute im Schwarzwald unterwegs. Eine Wohltat bei dieser Hitze.
http://up.picr.de/33366218vx.jpg
KLASSE! Kulträder aus der Zeit, in der ich begann mich für MTB und RR zu interessieren - damals unerreichbar, aber ich habe jeden Testbericht geradezu verschlungen und jeden Moment, wo ich solch ein Rad mal einem Händler stehen sah, genossen.
Ich werde grade ganz sentimental, wenn ich an diese spannende Zeit zurück denke ...
Inzwischen sehe ich solche Fahrräder leider so gut wie gar ich mehr ... sind wohl alle in Sammlerhand und werden gehütet, gehegt und gepflegt.
Heute werden "Bikes" online gekauft und zwei mal im Jahr gibt es neue Montage-, Reifendurchmesser-, Bremsenaufnahme- und sonstwas Standards ... =( ... mir geht das alles ein bisserl' zu schnell. Was gestern noch top war, ist heute schon kalter Kaffee.
Aber hey, liegt an mir: ich werde alt :D
@Ianus: Auch wenn ich mit Rennrädern nichts anfangen kann, Deine Attitude - Sammlung ist absolut genial, da fehlt eigentlich nur noch das Exit- Attitude mit der einzigartigen Storm- Lackierung, wie ein Gemälde ... Seufz, war das früher alles schön!
Mach doch aus dem Wiederaufbau des Dolomitis eine Foto- Story, genug positiv Bekloppte für so einen Faden gibt es hier sicher auch.
Danke fürs Zeigen!!!
Gruß
Falko
PS: Das Nirve Cannibal habe ich übrigens auch :D
@Ianus: Geil :gut:
Hab mein Attitude Race vor 4 Monaten verkauft :mimimi:
In den 90ern bin ich mit den Mountainbikes groß geworden, habe sämtliche Mountain-Bike und Bike - Zeitschriften studiert, der Rose-Katalog war einfach ein schöner Zeitvertreib. Leider fast alles unerreichbar....
War bis vor einem halben Jahr ein absoluter Verfechter der guten alten Zeit, 26er Hardtails und nichts anderes. Bis ich mal spaßeshalber ein 27,5 Plus gefahren bin und eingestehen muss, dass der Fortschritt über die Jahre auch ein gewaltiges Plus an Fahrspaß mit sich gebracht hat...
Kult sind die alten Kleins aber allemal