Super schon mal vorab danke für die Fotos.
Druckbare Version
Super schon mal vorab danke für die Fotos.
Ranger auf Kitschboden...
http://img.photobucket.com/albums/v3...ps5mdy4sj1.jpg
Sehr schön Roli :gut: Wie alt sind die? Und lässt Du die Socken immer im Schuh, oder was guckt da blaues am Schaft heraus :grb:
Hier die auf vorangegangener Seite angesprochenen Beinkleider - ist zwar OT aber Ihr werdet mir vergeben.
Anhang 77187
Anhang 77188
Hier meine Ranger nach der Mink Oil Behandlung.
Anhang 77194
Auch die wurden "ge-minkt"
Anhang 77195
Die imprägniere ich nur. Gibt es da auch eine Red Wing konforme Pflege?
Anhang 77196
Wie hat sich das "Nicht-Passen" bei Dir geäußert, Frank?
Guten Geschmack hast Du ;)
Vielen Dank Alex, auf Bildern gefallen mir die Hickory strips an mir selbst bin ich da immer unsicher.
Scheinst ja ein kleiner pike Fan zu sein, habe heute von den Jungs die erste Wolldecke bekommen sieht ebenfalls klasse aus auch wenn die Namensgebung etwas schwierig ist.
Pike Brothers suche ich gar nicht mal gezielt. Aber wenn mir was gefällt, dann ist es irgendwie oft von denen :D Ich finde Hickory Cloth mit Red Wings sehr stimmig. Beides was ursprünglich für Arbeiter gemacht. Komisch nur, dass diese Arbeiter dann in ihrer Freizeit, am Sonntag, ihren Anzug und schwarze Oxfords angelegt haben. Ich trage den Shidd hingegen bei der Arbeit und verkleide mich in der Freizeit als Dockarbeiter :ka:
Thema "Weiße Sohlen":
Habe grade einen interessanten Hinweis über Facebook erhalten, es gibt auch in Düsseldorf einen Schuhmacher, der den RedWings ein zweites Leben schenkt!
Ich werde das die Tage antesten und mit Bildern berichten...
Hast Du da mal mehr Details Christoph?
Bei mir neu, in rot fehlte er noch.
http://oi62.tinypic.com/1tvask.jpg
Perfekt! den trage ich im Augenblick auch täglich. Alle 4 Wochen mal mit ein bisschen 08/15 Lederfett drüber und dann schön polieren, fertig ist die Laube. Mink Oil oder ähnliches hat noch keiner meiner RWs, Div. Moc Toe, IR, oder Chelsea Boot, gesehen.
Grüsse Jan
DER macht das:
http://soulier-dor.com/
...und wie ich hörte gut!
Ahja. Da waren meine Chelsea Rancher auch schon 2x. War auch sehr zufrieden.
Der Chelsea Rancher ist von Manufactum, 3 Jahre alt, sehr viel getragen, die anderen hab ich 2006 in Manhatten gekauft, 79$...
http://up.picr.de/20980271sp.jpg
http://up.picr.de/20980272lp.jpg
Also in Nürnberg Innenstadt gibt sich ein Schuhmacher als Red Wing Service aus.
Wird von den lokalen Läden, die RW haben, mit Kärtchen und dem RW Logo beworben.
Neubesohlung ab 49,- €. Mit Zwischensohle + Naht 69,- €.
Fa. Löhlein & Seitz
Habe mal angerufen, aber da prinzipiell keine Aussage - in den Laden kommen.
Als ich mal in der Stadt war habe ich einen Iron Ranger in den Rucksack gepackt und bin dort hin.
"Hätte gerne die Sohle neu."
"Ja nee an dem Schuh kann man gar nichts machen. Der ist so wie er ist."
"Aber ich dachte Sie besohlen Red Wings neu?"
"An dem Schuh kann man nix machen ist alles eine Einheit wenn nicht mehr gut wegtun."
"Äh ja ok ist klar..."
Der Schuhmachermeister war zwischenzeitlich schon eilig aus dem Raum verschwunden.
Spart euch die Zeitverschwendung.
Ich glaube dort will man nur Leute in den Laden kriegen.
Gibts teure Massanfertigungen zu kaufen. ;)
Ich schick meine nach Berlin.
Die wissen wohl eher was ihr Job ist.
[IMG]http://imagizer.imageshack.us/v2/150...633/9JWBSZ.jpg[/IMG]
http://imagizer.imageshack.us/v2/150...661/dAanrI.jpg
Heute bei mir angekommen
Für etwas grobere Tätigkeiten (Garten, Grillen, Holzhacken, usw.)
Die Beweglichkeit hält sich noch in Grenzen
Kann mir jemand sagen, warum ich im deutschen Onlineshop keine Boat Shoes finde? Gibt es die immer nur saisonbedingt, sprich im Frühjahr oder übersehe ich die?
@ jochen-83
Die habe ich auch für Hund, Wald & Wiese. Sind echt top und unkaputtbar.
Ein bisschen "weicher" werden sie noch. Jedenfalls angenehm zu tragen und robust.
Damit fing alles an vor 10 Jahren.
Und JA, ich glaube es war der Beginn einer langen Freundschaft...
http://www.ozzzy.de/Pics/RW.jpg
für 10 Jahre schauen die ja noch richtig gut aus, haben sie schon neue Sohlen?
Ne. Das ist wie mit 10 Autos gleichzeitig. Da kriegst Du auch keine km drauf ;)
Neuzugang: 8125
Anhang 78565
Auch schön:gut:
Grüsse Jan
Ich habe nun endlcih mein drittes Paar Red Wing, den Beckman 9011. Super Schuh, passt wie angegossen und auch die Eintragephase war kein Problem. Was allerdings wirklich nervt, ist das An- und Ausziehen. Ich rödel mir da jedes mal derart einen ab. Gibt es da einen Trick? Andere Laces? Speedhooks statt der oberen beiden Löcher? Riesenschuhlöffel?
...hast Du auch das Problem wie ich und hast einen hohen Fußrist ?
Dann geht's mir genauso. Ich muss immer meine 877 fast komplett aufschnüren, das ich reinkomme.
Kenne ich. Mit nem ordentlichen Schuhlöffel geht es gleich besser und ja, man muss sie recht weit aufziehen. Das Anziehen dauert drei mal so lange wie bei "gewöhnlichen" Schuhen :]
Bisher ist mir mein Fußrist nie unangenehm aufgefallen;-) Aber ich werde mir mal so einen Riesenschuhlöffel besorgen und langfristig vielleicht die oberen Löcher gegen Speedhooks tauschen lassen.
Also ich werde mir für meine Irish Setter Speed Hooks gönnen, geht dann genauso schnell wie weiland bei meinen BW-Kampfstiefeln oder Bergstiefeln.
Möchte mir jetzt meine ersten Red Wing gönnen. Sollen die 875 Moc Toe werden. Wie pflegt Ihr eure Schuhe, laut Shop soll man sie ja mir dem Leather Cleaner + Boot Oil reinigen/pflegen. Macht´s Sinn das Zeug dazu zu bestellen oder nur Geldmacherei?
Für mich reicht alle paar Monate abbürsten und 1 x im Jahr Boot Oil. Auch wenn Du rein gar nix machst halten die Dinger ewig. Was viele nicht wissen: man kann Leder auch kaputtpflegen :op:
die fehlten mir auch noch, heute im FFM Store einkassiert.
http://oi62.tinypic.com/vqof7r.jpg