https://up.picr.de/44923592pv.jpeg
Druckbare Version
Alle Jahre wieder.
Anhang 324649
Wir sind seit 2 Jahren auf den Jöölboom oder wie es auf Föhrer Friesisch auch heißt "Kenkenbuum" umgestiegen. Gefertigt von den Jungs und Mädels von den Paritätischen Werken und traditionell auf der Insel. Aufgestellt wird das Teil ab dem 1. Advent.
Anhang 324650
Anhang 324651
2700 Lichter auf 260cm…
https://up.picr.de/46783550qu.jpeg
Wir haben heute unseren Weihnachtsbaum (künstlich) schon wieder abgebaut und in den Keller verbannt, weil wir dieses Jahr absolut keine Lust auf das ganze Tam-Tam haben. :D
Sau cool Markus :dr:
Renè 8o
Wir haben‘s nicht so mit Glitzer, und nachdem der Junior auch nicht mehr ans Christkind glaubt ist Bauernschmuck angesagt :xmas:
Anhang 325057
Sehr schön. :gut:
Unsere Sterne ähneln sich, Tom.
Meine Tochter mag es bunt :grb:
Anhang 325099
Anhang 325100
:xmas: :dr:
Ich erfreue mich ja an den Bildern, aber bei uns war es immer eisernes Gesetz, dass der Tannenbaum erst am Heiligabend geschmückt werden darf (danach gab's dann Kinder-Chiristmette, Weißwürste und Bratwürste und dann Bescherung)
Das habe ich in den Jahren, in denen wir einen Christbaum haben, auch so beibehalten. Heuer setze ich aber ganz aus. Daher Danke für die Posts hier :gut:
[IMG]https://up.picr.de/46810858ah.jpeg[/IMG]
Bis morgen darf er sich akklimatisieren. Morgen wird geschmückt.
https://up.picr.de/46810942ml.jpg