Das wundert mich allerdings auch, wie dieser Anbieter daran gekommen ist. =(
Druckbare Version
Das verstehe ich auch nicht. Als ich die 5077P-100 kaufen wollte hieß es, die letzte sei bei einem Konzi in Asien. Man sagte mir wenige Tage später, die Uhr sei verkauft. Nur einige Wochen später tauchte sie (diese?) in Hongkong auf... Ich weiß nicht, ob es sich um genau diese handelt, denn es wurden wohl 4 Exemplare produziert, Aber der Gedanke liegt nahe. Schade ist es in jedem Fall, denn ich hätte mich über diese Uhr -passend zu meiner Schweizer Wahlheimat sehr gefreut. Nun ja, ich werde es überleben und freue mich auf eine andere rare handcrafts... wenn es denn klappt...
Guten Morgen,
Hier in Asien ist man ein wenig flexibler, oder.
Der Dealer meines Vertrauens hat mir letztens neben den Rare Handcrafts 5077/100P-021, 5089G-022, 5077P-056 auch eine 5077P-100, die mit der Cathédrale Saint-Pierre, angeboten.
Und letzte Woche bot er mir auch die beiden neuen Jubi Nautilus Modelle an.
Gruß vom Perlfluß
8o
Interessant zu lesen.
Bei der Variante könnte ein (möglicher) Verkauf an einen interessierten Käufer aus der Schweiz mE schon Sinn machen, befindet sich das Objekt doch in der Schweiz.
Werden die Jubi-Modelle und die rare handcraft's dem Kunden oder dem Konzi zugeteilt? Ist das Vorgehen länder-spezifisch (unterschiedlich)?
Grüsse,
Philipp
Alls ich im Juni diesen Jahres geschäftlich in Kuala-Lumpur war , wurde mir in der dortigen Botique gleich eine wunderbare rare handcrafts Lepine Taschenuhr, Emaille mit Floralem Motiv (waren Seerosen , wenn ich mich recht entsinne...), angeboten .
Lustigerweise war aber auch dort die 5711 nicht zu bekommen (auch keine andere Nautilus).
Unabhängig von den rare handcrafts Modellen...
als ich (ebenfalls dieses Jahr) in Japan auf Geschäftsreise war,
wurden mir beim Konzi in Kyoto die (hier fast nicht existente) Fliegeruhr sowie die Nautilus Traveltime vorgelegt. Ich hätte beide ebenfalls sofort mitnehmen können.
Es scheint zumindest teilweise eine andere Verteilungspolitik in Ostasien geben.
In Asien liegt in der Tat einiges rum - in Thailand gab es zig 175th Uhren die sofort verfuegbar waren - aber halt nicht zum LP sondern unter der Hand zum "Marktpreis".
Auch ne 5131 kann man jederzeit irgendwo double sealed kaufen - aber beim Konzi liegt sicher keine "freie" rum.
Die Nachfrage scheint in Asien aber zunehmend zu schwaecheln - so sind zumindest gefragte Modelle aus der normalen Kollektion besser erhaeltlich. Soviele Referenzen sind derzeit schwach auf den Auktionen.
Ich würde die St. Pierre ja kaufen, aber nicht mit Aufpreis sondern nur zum Nettopreis Schweiz, weil ja noch 8% Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Das scheint in Ostasien aber wirklich alles anders zu laufen. Wahrscheinlich muss Patek dort reichlich liefern und die Konzis sind gezwungen viele Uhren sofort lieferbar "in stock" zu halten, damit die Kunden sofort zugreifen können und nicht anderenfalls zu einer anderen Marke abwandern....
Schade nur, dass dann der ein oder andere Kunde in Europa oder Amerika sich so schlechter behandelt wahrnimmt.
Hier ein Hands on Bericht bei Hodinkee über die beiden Jubiläumsmodelle:
https://www.hodinkee.com/articles/pa...eid=071046da0e
Bei Patekaholic auf Instagram gibt es einen neuen wristhot des 40 jähre Nautlius Chronographen.
https://instagram.com/p/BMdsEqYADv5/
Verdammt wirkt die Uhr da groß! =(
Eigentlich so nicht mehr tragbar...bei schlanken Handgelenken...
8o8o8o
was die sich wohl dabei gedacht haben...
Alter Schwede , was für ein Klopper...
Ist zwar auf seine Weise ein faszinierendes Teil
und ich wünsche auch weiterhin
jedem zukünftigen Besitzer viel Spass mit der Uhr,
aber bereue es nicht (vor kurzem)
bei meinem Konzi endgültig abgelehnt zu haben.
warum haben nur soviel Angst vor einer ,,großen" PP ??
Ich trage täglich eine AP exakt in den gleichen Maßen und fühle mich damit nicht überfordert...... !
http://up.picr.de/27370840qz.jpg
Ps: ich freue mich darauf!!;)
Zu einer AP Offshore passt das auch. Aber nicht zu dieser auf elegant gepimpten 5980 mit Brillis auf'm ZB. Geht in meinen Augen gar nicht. Alles richtig gemacht als ich das Angebot von meinem Konzi abgelehnt habe. Aber für jemanden mit Schwarzenegger-Handgelenk mags ja gehen;)
Anhang 135393
haben mich leider beide nicht überzeugt ..musste irgendwie an Chopard denken und habe sie liegen lassen ....
Wo war das denn ?
Liegenlassen? :mimimi:
ist das so schlimm ??
hier noch mal einzeln :)
Anhang 135398