Ich hab schon zweimal (auf anderem Gebiet) von Vereinbarungen wie "wenn die Marke nicht innerhalb von Zeitraum X genutzt wird, fallen die Rechte automatisch wieder an den ursprünglichen Rechteinhaber zurück"
Vielleicht ist das ja sowas.
Ich hab schon zweimal (auf anderem Gebiet) von Vereinbarungen wie "wenn die Marke nicht innerhalb von Zeitraum X genutzt wird, fallen die Rechte automatisch wieder an den ursprünglichen Rechteinhaber zurück"
Vielleicht ist das ja sowas.
Audi hat offensichtlich "SQ4" eingetragen (https://register.dpma.de/DPMAregiste...20130326962/DE)
Fiat hat "Q4" am 01.08.2014 verlängert (https://register.dpma.de/DPMAregiste...r/304426822/DE)
und
Audi hat am 11.04.2016 die Marke "Q4" ebenfalls eingetragen (https://register.dpma.de/DPMAregiste...20160105050/DE)
Um das zu bewerten, fehlt mir die Ahnung... wer etwas stöbern möchte, Autos sind in der Nizza-Klasse 12 geführt.
tolle Szenen aus Rom (mal wieder):
https://www.youtube.com/watch?v=VrmQeCBR-1o
Danke dass jemand hier das Video zeigt, leider interessiert dass hier nur eine Handvoll normale Menschen. :D
Der Spot lehnt sich an ein bekanntes Video an
https://www.youtube.com/watch?v=zvDXlDxMnb4
den Film wiederum werden die Vollhosler bestimmt kennen
Und da man keine zwei Videos in einem Posting zeigen kann, hier der zweite Teil meines heutigen Knalls:
Hier tummeln sich nur Kerle ähnlich dem Eric, aber Eric ist schlau, denn er ist ja geheilt:
https://www.youtube.com/watch?v=AHgndLyA0Vg
Ich, als langjähriger BMW-Fahrer, muss sagen, dass der Stelvio gut aussieht und wohl gelungen ist. Heute fuhr einer bei uns in Heilbronn nur leicht getarnt durch die Gegend - leider als ich mein iPhone nicht zur Hand hatte...=(
Naja, der neue GT3 machts dann in 7:29. :dr:
Das ist auch nicht schlecht,
mir schwebt ein Aufkleber vor der
mit Fünferstrichpäckchen die anderen Marken auflistet :D
Thomas du meinst so,... :D
http://i44.photobucket.com/albums/f1...psjbmdrv2v.jpg
Ein Versägter VW macht aber nicht halb so viel Eindruck wie ein Ferrari:bgdev:
Das möchte ich sehen. Die 7:32 im 991 GT3 wurden von Horst von Saurma gefahren, einem professioneller Fahrer, der seit 30 Jahren nichts anderes macht als Bestzeiten auf der Nordschleife rauszuholen. Davon abgesehen vergleichen wir hier eine Familienlimousine mit Porsches Track-Elfer. Und bei den 7:38 des Panamera Turbo hat man es noch nicht mal für nötig gehalten, die Runde in Echtzeit zu zeigen, sondern lediglich ein pathetisches Werbevideo veröffentlicht. Wer weiß also schon, wie es den kleinen Lars durchgeschüttelt hat.
Streitet euch nicht. Es steht Porsche ja frei, sich an weniger guten Fahrern zu orientieren.
Dazu sollte aber gesagt werden das Alfa die Gulia mit einem Gt3 RS vergleicht (ich meine es war ein 997.1 RS also ein 10 Jahre altes Auto). Der 991 RS fuhr im Supertest (nicht von einem Werksrennfahrer wie dem Fabrizio) bereits eine 7.28. Der Neue wird das nochmal deutlich unterbieten. Wenn man die offiziellen gefahren Reckorde der Testfahrer vergleicht die tausende Kilometer mit dem Auto abreissen wird der Unterschied noch deutlicher.
Ich gönne Alfa ja wirklich ihren Erfolg und die Gulia ist auch ein traumhaftes und wohl auch sehr schnelles Auto geworden. Warum man aber versucht sich damit zu brüsten, dass man 10 Jahre alte Autos wie den Lamborghini Murcielago abhängt, wo sicher alleine 10-15 Sekunden auf die Reifenentwicklung gehen, ist mir schleierhaft. Das hätte Alfa gar nicht nötig.
Problematisch ist halt, das es eben nicht so beeindruckend klingt wenn man ,,nur" fast so schnell wie ein aktueller Aventador (7.25 im Supertest der SA) war anstatt das man sagt das man 8 Sekundne schneller als das Asbach- Uralt Modell ist.Marketing halt.
Das oben von Giuseppe gezeigte Bild stammt nicht von Alfa. Die hatten damals die erste gefahrene Zeit lediglich in die offizielle Bestenliste eingeordnet, da stehen nun mal auch ältere Autos drin. Das geschwollene Ausschlachten der Zeiten in Videos und Anzeigen bleibt Porsche vorbehalten, das hat sich Alfa gespart.