Hier auch, iPad Air und 6er - wunderbar.
Druckbare Version
Hier auch, iPad Air und 6er - wunderbar.
Wieso leider, ist doch gut wenn alles läuft. Und wie schon früher erwähnt, natürlich läuft es bei den meisten Problemfrei. Die Sachen werden ja auch vorher getestet. Trotzdem gibt es immer wieder Konfigurationen in denen einige Dinge nicht mehr richtig funktionieren. Apple hat den Realtest erst dann wenn es auf 50-100 Millionen iDevices läuft und dann tauchen auch die Fehler auf, welche in der Testphase nie oder enorm selten auftraten. Darauf reagiert Apple dann. Jetzt muss jeder für sich selber entscheiden, kann ich mit den möglichen Problemen selber umgehen? Kann ich ein Gerät im Boot Loop wiederherstellen z.B.? Das Update auf iOS 8.0.2 brachte einige Leute in diese Situation. Oder habe ich ein aktuelles iTunes bereit für eine Wiederherstellung und dazu ein Backup falls es im Recovery Mode steckenbleibt wie nun bei einigen Leuten in iOS 8.1? Kann ich damit leben, wenn meine Sim Karte nicht mehr erkannt wird wie bei einigen in iOS 8.1 ? (scheint bisher nur US Carrier zu betreffen, ohne Gewähr)
Insbesondere für Leute die beruflich auf Erreichbarkeit und ihr Smartphone angewiesen sind und ich denke das sind heutzutage nicht wenige, sollten sich zwei mal überlegen ob sie das neuste Update unbedingt am Releasetag brauchen.
Ich habe mein iPad 2 auch auf 8.1 upgedatet und bin der Meinung, dass es nun wieder etwas performanter läuft. Also: Klare Empfehlung für 8.1
Auch das 4S ist wieder gut benutzbar, wenn auch etwas langsamer als unter 7.x.
Frage zur Wiederherstellung: Mit welchem Backup stellt man am besten ein iPad Air 2 her, wenn beim Air hin und wieder Mail und Safari abstürzen? Eigentlich müsste es doch egal sein, ob das Backup vom Air oder Mini 2 verwendet wird; Apps und Datenbestand sind identisch gewesen.
Ja es ist eigentlich egal, ich würde das von iPad Air nehmen.
Das neue iPad hat eine 1.5 GHZ Triple Core CPU und 2 GB RAM ;-)
Nutzt eigentlich jemand die iOS-Verschlüsselung und gibt es hinsichtlich iTunes-Backup/-Wiederherstellung und Datenaustausch der Devices untereinander etwas zu beachten?
iOS verschlüsselt seit iOS 4 :) Das Backup kannst du aber natürlich Passwortschützen was den Vorteil bringt das deine komplette Keychain(alle gespeicherten Passwörter von WLAN, Safari etc) auf ein neues i Device übernommen werden. Sonst wäre dies nicht der Fall.
Bei iCloud kannst du deine Keychain ebenfalls speichern, bei Bedarf.
Ich meine kürzlich etwas beim Gang durch die Konfigurationsmenüs gelesen zu haben, weiß nur im Moment nicht in welchem Zsammenhang.
Habe ich geschwitzt ... iphone 6 plus abgeholt, mit 8.0 ! Und dann habe ich über Nacht erst 8.1 laden können. Die Installation hat nun funktioniert, soweit läuft es.
Ein Problem: itunes sagt, es sind keine updates verfügbar. Das iphone sagt 5 Stück - Anwenden der Änderungen hilft nicht. Weiß jemand, was los ist?
Heute Info auf dem neuen I Phone 6.
Update 8.1 da.
Machen oder ignorieren?
Bin gerade so froh, dass alles easy und stabil läuft....
Ich werde es heute Abend installieren.
http://www.chip.de/news/iOS-8.1-Update-verfuegbar-Neue-Features-und-Probleme_73041610.htmlZitat:
OS 8.1: Fehlerbehebungen und verfeinerte Einstellungen
Mit dem Update behebt Apple einige Fehler und passt zum Teil Icons und Einstellungsmenüs an. So sorgen die vielen negativen Nutzer-Rückmeldungen dafür, dass es im Foto-Album künftig wieder den von iOS 7.x bekannten Ordner "Camera Roll" gibt, im dem alle Bilder angezeigt werden, die ein Nutzer mit iPhone oder iPad aufgenommen hat.
http://www.giga.de/downloads/ios-8/n...im-ueberblick/Zitat:
iOS 8.1 Neuerungen im Überblick:
- Die App „Fotos“ enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- Bietet jetzt die iCloud-Fotomediathek in der Betaversion.
- Fügt das Album „Aufnahmen“ zur App „Fotos“ und zum Album „Mein Fotostream“ hinzu, wenn die iCloud-Fotomediathek nicht aktiviert ist.
- Weist vor der Aufnahme von Zeitraffervideos auf Speicherplatzprobleme hin.
- Die App „Nachrichten“ enthält neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
- Ermöglicht es jetzt iPhone-Benutzern, SMS- und MMS-Textnachrichten von ihrem iPad und Mac zu senden und zu empfangen.
- Behebt ein Problem, das verursachte, dass mit der Suchfunktion gelegentlich keine Ergebnisse angezeigt wurden.
- Behebt ein Problem, das gelegentlich dazu führte, dass Nachrichten nicht als „gelesen“ markiert wurden.
- Behebt ein Problem mit dem Messaging-Dienst für Gruppen.
- Behebt Probleme mit der WLAN-Leistung, die bei Verbindung mit einigen Basisstationen auftreten konnten.
- Behebt ein Problem, das Verbindungen mit Bluetooth-Freisprecheinrichtungen verhindern konnte.
- Behebt Probleme mit der Ausrichtungssperre des Bildschirms.
- Ergänzt eine Option, um zwischen 2G-, 3G-, oder LTE-Funknetzen zu wählen.
- Behebt ein Problem in Safari, durch das Videos manchmal nicht wiedergegeben wurden.
- Bietet jetzt AirDrop-Unterstützung für Passbook-Karten.
- Ergänzt eine Option, mit der die Diktierfunktion in den Einstellungen für Tastaturen unabhängig von Siri aktiviert werden kann.
- Ermöglicht es HealthKit-Apps, im Hintergrund auf Daten zuzugreifen.
- Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Bedienungshilfen:
- Behebt ein Problem, das die korrekte Funktionsweise der Funktion „Geführter Zugriff“ verhindert hat.
- Behebt ein Problem, durch das VoiceOver nicht korrekt mit Tastaturen von Drittanbietern funktionierte.
- Verbessert die Stabilität und Audioqualität beim Verwenden von MFi-Hörgeräten mit iPhone 6 und iPhone 6 Plus.
- Behebt ein Problem mit VoiceOver, durch das die Tonwahl bei einem Ton gestoppt wurde, bis eine andere Nummer gewählt wurde.
- Verbessert die Zuverlässigkeit beim Verwenden von Handschrift, Bluetooth-Tastaturen und Brailledisplays über VoiceOver.
- Behebt ein Problem, durch das verhindert wurde, dass der OS X Caching-Server für iOS-Updates verwendet wurde.
Klingt doch alles ganz gut. :gut:
Allein der Camera Roll wegen - machen!
Wie kann man eigentlich den Handschrift Modus (oder wie immer man das nennt) aktivieren?
Anhang 68218
Das geht nur über Drittanbieter.
Deren Programme (Apps) musst Du aber kostenpflichtig im App-Store kaufen und dann die Tatstatur installieren.
Also ich kann das Update wirklich nur empfehlen. Selbst meine alten Gerätschaften (ipad 2 und iPhone 5) laufen wieder sehr gut. Macht echt wieder Spass....
Hatte mit meinem 5er fast nie Probleme seit 8.0 der Bildschirm mit Safari ist wenn ich viel geschrieben habe eingefroren.
Das vorzeitiga ausschalten ist jetzt auch wieder weg hatte ich aber auch schon bei 7.x aber erst unter 20 %
Dafür muss ich es wieder mindestens 2 X am Tag laden wei ich mir wieder zu viele Apps draufgeladen habe :bgdev:
Ja, das mit dem Einfrieren geht mir auch auf den Geist und ist mit 8.1 anscheinend nicht behoben...v.a. ist der bisher geschrieben Text futsch :motz: