Vom Böhnlein? :op:
Druckbare Version
Mit 22 zuerst eine 116900 und dann eine 126300 mit blauem Blatt.
Meine erste Krone wurde nicht gekauft - die gab es als Dreingabe zum Burger-King Menü.
Carsten
Ich war 20.
Es war eine 16600 die ich leider nicht mehr habe...
Die erste die ich neu vom Konzi gekauft habe war dann mit 23 eine 16570 die ich heute noch habe :)
Zum 18. gabs eine Omega Speedmaster und zum 1. Staatsexamen wurde mir eine Submariner geschenkt. Zum Ende des BWL Studiums mit 25 habe ich mir schon eine Submariner in Gold leisten können. Da kosteten die Dinger im Einkommensverhältnis kaum etwas und wurden auch so behandelt. interessant wäre auch die Frage, wieviel damaliges Nettoeinkommen im Verhältnis zum Listenpreis musste man für eine Stahl-Submariner ausgeben. 1986 kostete aus der Erinnerung eine Stahl-Sub ca. 2.800- 3.000 DM. Lt. meiner damaligen Gehaltsabrechnung (war damals bei einem Konzern angestellt) hatte ich 3.000 netto verdient (incl. Dienstwagen- und das war nicht so schlecht) . Heute kostet eine Sub über 8.000 euro netto , die jetzt nicht unbedingt beim jungen Studiumsabsolventen auf der Gehaltsabrechnung stehen.
Vielleicht kann man diesen Aspekt etwas verfeinern . Erfahrungen eurerseits willkommen
Tja. Keine Lohnerhöhung dieser Welt hält mit dem „Wertzuwachs“ von Rolex mit:op: Zumal 3000 Mark netto in 1986 ist auch nicht ohne und ne Sub gab es mit Rabatt.=(
Ich war 48 als ich meine erste Rolex gekauft habe...eine GMT Master 2 116710LN...
Ich bin ja echt immer Baff über die aktuellen(!) Rolex Käufe in den 20ern...
Meine war mit 41 (in 2017) eine 16610LV, gebraucht natürlich und viel zu teuer :D
Meine erste Rolex, die mich bis zu meinem 43. Geburtstag nicht die Bohne interessiert haben, kaufte ich 2016. Eine Deepsea mit 10% Nachlaß ;)
Mit 35 eine 114060. Und mit 37 eine 116710.
Mit 35 eine 116710 Sub Date.
Meine erste Rolex ist eine GMT2-C116710 LN, die ich mit 24 Jahren am 25.2.2009 (Aschermittwoch) beim konzi gekauft habe. Ich war super aufgeregt. Die zweite folgte am 24.4.2020 DJ41 leider vom Grauhändler. Ich hätte lieber beim konzi gekauft wegen des Erlebnisses. (Preis war ok)
Mit 15 eine 14060
Geil.
Zur Konfirmation ?
Wobei, da ist man ja 14.
Fast. Das war vor über 20 Jahren und ich hatte schon den ein oder anderen Ferienjob hinter mir. Dazu kam dann noch das Konfirmationsgeld und schwupps hatte ich die 2.000 DM für die gebrauchte 14060 im Fullset zusammen.
Ich interessiere mich schon für Uhren seit ich denken kann. Die goldene Automatikuhr meines Opas hatte mich schon als Vorschulkind fasziniert und als mein Vater dann eines Tages eine 16013 hatte war es in Sachen Rolex um mich geschehen.:D
Hatte die Sub bei allem dran was man halt so treibt, habe sie ordentlich „gerocked“ und habe sie auch nie an die große Glocke gehängt. Früher wusste auch glaube ich kein Teenie was ne Rolex ist.
:gut:
Ich war 39 als ich mir eine klassische bicolour Datejust (16013) kaufte.
In meinem Bestand befand sich schon eine rosegoldene Blancpain und eine JLC Master Control in Stahl.
Die Bicolour sollte als etwas sportlichere Uhr mit Metallband meine Kollektion ergänzen und abschliessen.
Aber ihr kennt ja das Märchen von der Exituhr. ;)