ui, stark!
die schanze schaut scho a bisserl traurig aus :snüff:
Druckbare Version
ui, stark!
die schanze schaut scho a bisserl traurig aus :snüff:
Toll! Vielen Dank!
Grandios!
Alleine der blick hinab... :gut:
Vielen Dank Thomas! Großartig! Gestern Abend erst wieder Skyfall geschaut.
Auch wenn wir auf der allerersten Seite des Threads bereits Fotos der Cortina-Schanze im Schnee hatten, habe ich hier noch ein paar Fotos aus dem Sommer für Euch:
http://up.picr.de/30928956zd.jpg
http://up.picr.de/30928963vq.jpg
http://up.picr.de/30928975bo.jpg
http://up.picr.de/30928988bq.jpg
http://up.picr.de/30928992sq.jpg
http://up.picr.de/30928996kq.jpg
http://up.picr.de/30929000uw.jpg
http://up.picr.de/30929007do.jpg
Gruß, Thomas
Besten Dank:gut:
einfach einmalig, Dein Engagement und Dein Enthusiasmus.....:jump:
+1
:dr: Dafür liebe ich das Forum! :dr:
Immer wieder großartig :verneig:
Aber noch eine Frage - und bitte dies nicht als Kritik an den unglaublichen Bildern zu sehen: Warum werden Bilder im Kameraformat 4:3 oder 3:2 verwendet - die Filme sind eher in Filmformaten 16:9 usw. Ein Beschnitt bei so manchem Bild würde zu einem Ergebnis führen, das noch deutlich näher am Ausschnitt des Originalbildes wäre. Ist das ein Thema in den "Fachkreisen"?
Und bitte - immer weiter, her mit den Bildern :gut:
Klasse Arbeit!!! Danke :dr:
Sensationell :gut::gut::gut:
Wie immer:
beeindruckend! :gut:
Ja, ich weiß. ;) Bzgl. Bildbearbeitung bin ich einfach faul und belasse alle Fotos in 4:3, so wie ich sie aufgenommen habe. Dafür lasse ich auch die schwarzen Streifen oben und unten am Screenshot, dann passt es wieder. =)
Außerdem haben viele der alten Filme ein unterschiedliches Filmformat auf den DVDs, von denen ich die Screenshots ziehe. Dann müsste ich jedes Mal neu rechnen und bearbeiten - da bleibe ich lieber faul.
Gruß, Thomas
Danke für die offene Stellungnahme :D
Ich beschäftige mich eben deutlich mehr mit Fotografie als mit Reisen für Bond-Zwecke und hätte eben intuitiv jedes Bild so zugeschnitten, dass es möglichst genau dem gezeigten Ausschnitt aus dem Film entspricht - aber bei Reisen bin eher ich der Faule - und so schaue ich mir lieber Deine "faulen" Bilder an, immer großartig :verneig:
Hallo Forum!
Ende letzten Jahres hatte ich das Vergnügen, einige Tage in Bangkok zu sein und alle Drehorte des 1997er Films "James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie" besuchen zu können. Fast alle dieser Orte waren unter den Location-Jägern bislang unbekannt und wurden von mir durch aufwendige Recherche vor der Reise von daheim aus gefunden. Mein liebstes Hilfsmittel war dabei - wie so oft - Google Street View, das in Bangkok sehr umfangreich vorhanden ist. Weitere Hinweise gab es in Bond-Fachliteratur, Behind-the-scenes-Videos und thailändischen Internetforen.
Ich starte mit ein paar gemischten Straßenszenen der Verfolgungsjagd aus der Innenstadt von Bangkok, u.a. auch von einem Häuserdach. Bond und die chinesische Agentin Wai Lin flüchten auf einem Motorrad und werden von mehreren Range Rovern verfolgt:
http://up.picr.de/32095537jf.jpg
http://up.picr.de/32095538hu.jpg
http://up.picr.de/32095539xi.jpg
http://up.picr.de/32095540gr.jpg
http://up.picr.de/32095541nw.jpg
http://up.picr.de/32095543gz.jpg
http://up.picr.de/32095544kb.jpg
http://up.picr.de/32095545hp.jpg
http://up.picr.de/32095546kw.jpg
Fortsetzung folgt ...
Gruß, Thomas
Super :verneig:
Sag mal: Hast Du die Filme eigentlich immer so gut im Kopf, dass Du irgendwo rumläufst und die Sets wiedererkennst, oder weißt Du vorher auf den Meter genau, wo Du schauen musst?
Wahnsinn .... :)
Das Frage ich mich auch Nico, wahnsinn das so präsent zu haben:gut:
total geil
Respekt,toll.Bestimmt mit sehr viel Arbeit verbunden.