Dirk :dr:
Ich weiss, Dein Kompliment zu schätzen...:gut:
Druckbare Version
Dirk :dr:
Ich weiss, Dein Kompliment zu schätzen...:gut:
Jürgen wow, gratuliere :dr:
Frohes Neues Jahr auch in diesem Faden :dr:
https://up.picr.de/40223474ad.jpeg
Glückwunsch Jürgen, genieße das „scheinende“ Platin.
Schöne Uhr Jürgen, Glückwunsch.:gut:
Mit der nicht bombierten glatten Lünette gefällt mir die Pt DD deutlich besser als die anderen Edelmetallvarianten.
Mit dem eisblauen oder Meteorit Baguetteblatt fände ich sie noch ein Stück g e i l e r.
Die bombierte ist aber doch die glatte Lünette, oder nicht? :grb:
Bombiert ist die Lünette von einer 118206 z.B. , da kannst du gut den Unterschied zu der oben gezeigten D sehen.
Die polierte Fläche hat einen Radius.
Anhang 258871
Danke für die Erklärung! Wieder was gelernt. :dr:
Lieben Dank, Behrad, Thilo und Sudi. Bin echt sehr positiv überrascht von der ganzen Uhr.
Bin mir auch sicher, dass mir das Waffelblatt am besten gefällt. Bei der Pt Daytona findet ich das baguette-dia Blatt schöner als das normale. Da ist aber auch auf dem Blatt "mehr los". Bei der DD wirkt das baguette-dia Blatt m. E. etwas eintönig. Das Waffelblatt bringt da mehr Leben in die Uhr...
Hammer Uhr Jürgen, für mich mit dem ZB die beste DD40 überhaupt, Gratulation!
Ist man Jürgen gar nicht gewohnt etwas Nicht-Radioaktives am Handgelenk zu sehen. Gratuliere Jürgen.:jump:
Philipp, Micha und Maik - vielen Dank fürs Mitfreuen :jump:
Herrliche Uhr :top:
https://up.picr.de/40231408jx.jpeg
https://up.picr.de/40231410is.jpeg
:rofl::bgdev:
Irgendwo tief in mir, bin ich ein Kind geblieben...;)
Das Blatt war schon mega, ich mag aber leuchtende Indices und Zeiger. Am liebsten hätte ich das schlichte Blatt des Vorgängermodells, mit den Waffellinien drauf tue ich mich noch immer etwas schwer. Ist irgendwie bescheiden abzulesen. Wobei, wie meinte Shorty: Wenn ich die Uhrzeit wissen will schaue ich eh aufs Handy :D.
https://up.picr.de/40235679ou.jpeg
Thilo...du hast mit dem Umbau auf Lume alles richtig gemacht :gut:....Traumuhr:gut: