Lasky, diese Erfahrungen habe ich mit meinen aelteren LLoyds aus der Normalkollektion auch gemacht,aber Nichtsdestotrotz sind sie im Laden für meine Begriffe das Quentchen zu teuer,aber in Sulingen gekauft passt das auf jeden Fall.
Gruss Volkmar
Druckbare Version
Lasky, diese Erfahrungen habe ich mit meinen aelteren LLoyds aus der Normalkollektion auch gemacht,aber Nichtsdestotrotz sind sie im Laden für meine Begriffe das Quentchen zu teuer,aber in Sulingen gekauft passt das auf jeden Fall.
Gruss Volkmar
Ja, vom Ladenpreis ausgehend mag es Alternativen geben, die besser sind. Kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich eben wegen meiner ausschließlich guten Erfahrungen mit Lloyd automatisch erst mal auf die äuge, wenn in der Richtung mal wieder eine Anschaffung ansteht ;).
Tja, und wenn ich da schon fündig werde, warum groß experimentieren? Auch weil ich Büroklamottenkauf grundsätzlich nicht viel abgewinnen kann...
Never change a running system until it´s running :).
Never change a running System...da bin ich so was von bei dir,ob Schuh,oder sonst im Leben :gut:
Gruss Volkmar
Jo, gilt z. B. auch für Motorräder, nicht wahr, Volkmar :D?
:dr:
Gruss Volkmar
Ja, bei der reinen Blake-Methode hast du recht, aber ich habe auch Schuhe in der Blake-Rapid Machart von Bexley (sind aber nicht gesondert als solche ausgewiesen auf der Homepage), diese sind genau so einfach neu zu besohlen wie Goodyear-Rahmengenähte Schuhe weil sie eine Zwischensohle haben, an deren überstehendem Rahmen die Laufsohle angenäht ist. Allerdings habe ich auf allen Schuhen mit Ledersohle eine dünne Topy-Sohle aufgebracht, damit erübrigt sich das Thema in meinem Fall.
LG Clemens
@Clemens @Holderfloh
Danke für Eure ergänzenden Hinweise, war mir so nicht bekannt! Insofern könnte ich für kleines Geld mal einen (im wahrsten Sinne des Wortes) Probelauf machen!
Clemens, lässt Du Deine Topys (Gummi, Profil, Marke?) bei einem "normalen" Flickschuster machen oder irgendein Spezialist?
Danke im voraus.
LG Peter
Altes Foto, gleicher Schuh:
http://i68.tinypic.com/2eogv2v.jpg
Bei meinen Vass Oxfords habe ich die Topys gleich bei der Bestellung mit in Auftrag gegeben und bei meinen anderen Schuhen habe ich sie immer bei Schuhmachern montieren lassen, die ihr Handwerk verstehen. Kommt im Endeffekt nicht so teuer, das letzte Paar wo ich Topys montieren ließ (Absatz und Halbsohle) war bei meinen Tricker´s Jodhpur Boots, das hat irgendwas um die 40 € gekostet und sieht top aus!
Anhang 150504
Today.
Sieht schick aus, Dirk :gut:
Hätte mal ein paar fragen:
1. welche Rahmengenähten Schuhe sind P/L Sieger? Goodyear / Blake. Gerne auch sale Angebote. :)
2. was haltet ihr von Church's / Brooks / Berluti / Artioli? Bezahlt man sehr viel nur für den Name ?
3. kennt wer die Firma Scheer GMBH in Wien? Bauen die gute Schuhe ?
Danke im Vorraus.
3. kennt wer die Firma Scheer GMBH in Wien? Bauen die gute Schuhe ?
Hallo,
ich denke schon, dass die Fa. Scheer auch heute noch "gute Schuhe" baut.8o
Immerhin haben sie u.a. für Kaiser Franz Josef die Stiefel u. Schuhe angefertigt (K&K Hoflieferant).
http://www.scheer.at/200-jahre-scheer/
Ich denke, das "Problem" bei Scheer wird eher am Liefertermin liegen bzw. ob Du Dir das hohe Preisniveau gönnen willst / kannst.
Jedenfalls hat Scheer in der "Scene" einen Ruf wie Donnerhall....
Du kannst ja mal in die Bräunerstraße 4 pilgern u. fragen.
LG Pauki
Danke Pauki,
die wollen für den ersten Schuh ca. 5.000€ incl. Fußstück (also meinen Abdruck) aus Holz.
Ist mir doch zu teuer, kann wer was zu den anderen Marken sagen, ich werfe noch Santoni in die Runde. :dr:
LG
ich würde Crockett & Jones empfehlen.