also wird ein länger gelagerter briochiger?
Sprich: Kauf nen Vintage, der wird mir schmecken?
Druckbare Version
also wird ein länger gelagerter briochiger?
Sprich: Kauf nen Vintage, der wird mir schmecken?
ich weiss, den hatten wir ja damals bei JD100 in größerer Menge :D
LOOOOL
Daran kann ich mich noch ein bisschen erinnern. :D
Ja generell hat das schon damit zu tun, die großen Namen sind ja alle 5-7 oder mehr Jahre gelagert. Die Noten kommen halt von der langen Hefelagerung. Klar gibt es auch andere Komponenten die das beeinflussen, aber es ist einer der großen Faktoren.
Vintage heisst nicht immer lange gelagert.
"Unser" Marion-Bosser da ist sogar der Standard schon gut und gerne 7 Jahre auf der Hefe im Keller gelagert, der Blanc de Blancs weniger lang, aber man merkt da auch, dass der relativ viel Brioche hat.
Ich würde dir da nie widersprechen.
Cooles blubberwasser
Anhang 324964
:dr:
Muss ich mal blöd fragen…
Sind Flaschenköpfer mit Säbel unter Euch? :grb:
Oder war das einmal eine Unsitte vor dem 1. Weltkrieg… :op:
Schaut ja auf den einschlägigen Videos ganz lustig aus…
Das Problem das ich sehe sind Indoor Einschlagkrater, Outdoor Glasscherben die man sich eintritt…
Ich sabriere fast jede Woche. Hab zwar keinen Säbel, aber man kann alles nehmen, was eine harte Kante hat.
Ich mach demnächst mal ein Video auf meinem Kanal, da kann man die Technik sehen.
Ey, Ich habe keine Kanäle, das gibt’s bitte hier. :op:
So wie das legendäre Anti-Schluckauf-Video.
Ich verlinke das dann hier einfach.
Sabrieren ist aber ganz leicht. :dr:
Kannst das mit einem iPhone 15 machen, bitte? ;)
Ich hab nur ein 13er :(
Dann nicht.
Probier das doch mal einer mit seiner SD oder Sub. DAS wär der ultimative Toolwatch-Check. Die dekadenteren unter uns gern auch mit einer Day Date.