Recht ansehnlich dafür, dass er ein X ist.
Druckbare Version
Recht ansehnlich dafür, dass er ein X ist.
Ja, alle Modelle sind imho nur mit M-Paket schön. Aber bei Mercedes und Audi ist das genauso. Warum das wohl so ist...
Gefällt mir auch :gut: ... aber wenn man den einiger Maßen ausgestattet haben möchte wird's preislich ganz schön happig für den "Kleinen"!
Auch nicht teurer als ein Audi Stefan... ;)
... apropos: schon entschieden?
Nö ...in 2 Wochen;)
530e iPerformance:
Habe gerade zu meiner großen Freude in einem Forum von einem 530e-Besitzer gelesen, dass der 530e vorgeheizt werden kann, obwohl er keine Standheizung im klassischen Sinn hat. Damit hat sich das K.o.-Kriterium für mich positiv erledigt. Interessanterweise konnte mein freundlicher Händler mich nicht über dieses Detail aufklären.
Den neuen X5 meiner Liebsten erhielt ich vor einigen Wochen mit den Worten: Ihnen müssen wir ja nichts zu dem neuen Auto sagen. Sie wissen ja eh mehr darüber als wir. Sei es drum.
Wünschenswert beim 530e bleibten Allrad, Touring, Hängerkupplung.
http://up.picr.de/30800193aj.jpg
Schon blöd wenn sogar der M5 Allrad und Anhängerkupplung bekommt.
Ja, wirklich doof. Wobei ich das mit der Hängerkupplung wegen des geänderten Hecks noch am ehesten verstehe.
Wenn man beim m5 mit der großen Vierrohranlage Platz für eine Hängerkupplung findet, dann wohl doch auch bei nem Hybriden.
Könnte an den Batterien liegen, ist aber nur eine Vermutung. Vielleicht wegen Crashanforderungen? :ka:
Genau das vermute ich auch.
Leider gibt es viele Hybride/E-Autos ohne Anhängerkupplung.
Macht den Wechsel nicht einfacher...
Nicht nur vorheizen, sondern im Sommer auch vorkühlen, sowohl „autark“ über die Batterie oder (besser) während der Ladung.
Mein 530e kommt voraussichtlich zu Weihnachten. Touring und Anhängerkupplung vermisse ich nicht, aber Allrad wäre schön gewesen. Die Vorteile des Hybrids überwiegen für mich und mein Fahrprofil aber die Nachteile des nicht vorhandenen Allrads deutlich.
Max, das sehe ich ähnlich. Ich will UNBEDINGT den Hybrid und nehme dafür auch ein paar Nachteile wie den fehlenden Allrad in Kauf.
Da aber mein Z4 meine einzige Garage belegt und ich ABSOLUT KEINE LUST habe, jeden Morgen im Winter das Auto frei zu kratzen, war mir die Quasi-Standheizung schon wichtig.
Für die Anhängerkupplung und die sperrigen Lasten haben wir zum Glück noch den X5 meiner Liebsten.
Was ist aus Deiner Sicht ausstattungsmäßig beim 530e noch zu beachten?
Und berichte mal von Deinen ersten Eindrücken, wenn Dein 530e da ist. ;)
Bist Du schon probegefahren, Klaus?
Ich bin ziemlich begeistert vom 530e. So leise und entspannt verändert er meinen Fahrstil. Leistung fehlt mir nicht (mache da einen Rückschritt von derzeit 390 PS auf dann nur noch 252) und durch den E-Motor wird bewusst, wie indirekt und verzögert Verbrenner doch sind. Ich habe überraschend schnell viel Spaß daran entwickelt, so elektrisch wie möglich zu fahren, im Zweifel auch etwas langsamer und dafür ohne Verbrenner. Das leise Gleiten empfinde ich als enormen Komfortgewinn.
Bei der Probefahrt bin ich mit 5,2 Liter auf 100km plus Strom rumgekommen (waren drei Fahrten á jeweils ca. 120km). Rein elektrisch bin ich 35km weit gekommen, dabei nicht geschlichen und nicht gerast, einfach mit dem Verkehr mitgeschwommen.
Alternativ hatte ich noch die Hybrid-E-Klasse in Betracht gezogen, aber die hat elektrisch so viel weniger Leistung, dass ich ausserorts quasi immer mit Verbrenner gefahren bin. Durch den stärkeren E-Motor im 5er kommen die Hybrid-Vorteile mehr zur Geltung. Mit dem 5er im Hybrid-Modus lief bis 90km/h alles elektrisch ab, im Nur-E-Modus auch schneller. Dann zieht er die Batterie aber schnell leer.
Ausstattungsmäßig halte ich nichts für besonders zu beachten. Im Grunde ists und bleibts ein erfreulich normaler 5er BMW. Garage habe ich auch keine (ist anderweitig voll!) und die Standheizung ist mir auch wichtig. Der Display-Schlüssel ist ganz cool, weil darüber auch die Ladung und die Klimatisierung gesteuert werden kann. Das ginge aber auch über die App auf dem Handy. Die Fahrassistenzsysteme sind inzwischen so gut und komfortabel, dass ich immer alles verfügbare mitbestellen würde.
Damit das mit dem Vorklimatisieren aber nicht auf die Batterie und damit im Umkehrschluss auf den Benzinverbrauch geht, würde ich mir unbedingt eine Steckdose oder Wallbox an den Stellplatz legen. Ich habe glücklicherweise direkt am Stellplatz im Haus 16A liegen und muss mir nur eine Leitung durch die Wand rauslegen. Die Wallbox verschwindet dann in meinem Mülltonnenunterstand neben dem Stellplatz. Welche Wallbox es wird (BMW oder was anderes) muss ich mir noch überlegen. Die BMW-Wallbox gibts in einer Variante, die sich voll in das Charge Now integriert, so dass der Verbrauch der Wallbox samt Kosten in der gleichen Übersicht auftaucht, wie das unterwegs nachgeladene. Ich kann Strom- und Benzinkosten als Reisekosten über meinen Arbeitgeber abrechnen, so dass das für mich eine sehr angenehme Funktion ist.
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, Max.
Den 530e speziell bin ich noch nicht probegefahren. Das kommt noch. Aber ich habe inzwischen viele Hybride und reine Elektroautos getestet und fahre seit 5 Jahren einen Renault Twizy, mit dem ich einen Großteil meiner Strecken (Haus-Büro sind knapp 10km) erledige. Dafür habe ich auch seit Jahren Steckdosen auf unserem Hof zu Hause zum Laden. Gespannt bin ich auf die angekündigten induktiven Lader für die BMWs. Mein Bruder fährt u.a. einen i3.
Das elektrische Fahrgefühl ist fantastisch entspannend und gleichzeit sehr direkt, wie Du es auch beschreibst. Bis mein großer 5er sich überlegt hat, mit welchen Gang und welcher Drehzahl und welchem Turbolader er denn beschleunigen möchte, hat der Elektroflitzer schon losgezogen.
Der 530e soll meinen jetzigen 5er und den Twizy ersetzen. Damit werde ich den überwiegenden Teil meiner Fahrten rein elektrisch erledigen können. Und notfalls hab ich ja noch den bösen Z4 mit dem großen Sechszylinder ;)
http://up.picr.de/30832854pj.jpg
E85 :verneig:
Bin mal gespannt wie der X2 dann aussieht sobald ich ihn beim Händler begutachten kann.
Da ich meinen E89 35i leider verkaufen muss und auf der suche nach einem SUV bin könnte der in die Auswahl fallen.