https://www.youtube.com/watch?v=a2YkFgWsSmU
Druckbare Version
Das Teil wird sicherlich in die Bus-Architektur eingeschleift. Vielleicht über den Diagnose-Stecker, vielleicht auch woanders. Da liegen solche Informationen wie Geschwindigkeit an, die dann dargestellt werden können.
Mach doch mal eine Anfrage und schreib Deine Fragen da rein. Da gibt es doch extra ein Feld für.
Hab Probleme mit den Winterreifen bzw. dem RDC. Hab die Räder vom X1 jetzt auf dem F31 und bekomme das Reset des RDC nicht mehr hin. Bei 49% bricht es ab. Dauert auch sehr lange alles. Eigentlich geht das Reset ja fix.
Weiß jemand woran das liegen kann? Batterie der Funkventile leer? Oder passt das Ventil bzw. das Funkmodul vom 2014er X1 nicht auf einen 2017er 3er?
Anhang 162706
Zum Auto passen die Räder trotz 17 Zoll eigentlich ganz gut finde ich.
Anhang 162707
Gibt’s für den E46 Nachbau-Fensterheber? Die originalen sind eine totale Fehlkonstruktion und ständig im Arsch.
hat hier jemand nähere Infos darüber, ab wann man den neuen X3 mit der 3,0 Liter Maschine als benziner bestellen kann?
Über die HP kann man bislang nur den 4,0 i und die 2 und 3,0 D-Modelle konfigurieren.
Ich hatte den E46 mehr als 8 Jahre und hatte in der Zeit kein Problem mit den Fensterhebern. Das scheint mir bei Dir merkwürdig und vielleicht gibt es einen anderen Grund dafür (vielleicht verkantet etwas oder die Scheibe klemmt oder oder oder). Klar gibt es mal Ausfälle, das hatte ich beim Golf auch schon, aber in der Häufigkeit wie bei Dir ist es nicht normal.
Hilft Dir jetzt nicht direkt, aber vielleicht ist das ein Problem auf Grund eines anderen Problems.
Jup, ich hatte auch 10 Jahre nen E46. Auch kein einziges Mal einer Kaputt gegangen....
@Martin
Der M40i ist doch die 3l Maschine :op:
Viele Grüße, Marco
Wobei der 30i nach aktueller Modellbezeichnung ein aufgeladener 2 Liter Reihenvierer ist. Mit ca. 252PS, aktuell im 330i.
Der 40i ist ein 3 Liter Reihensechser, da die Bezeichnungen jüngst alle auf 40i enden (M140i, M240i, 340/440i) gibt es ggf. bald einen 35i als Vierzylinder mit ca. 300PS.
Alles etwas verwirrend derzeit...
Wie lustig.
***** :motz: :D
Ich werd Metallgleiter besorgen, denn die vom Konzi sind aus Plastik. Da hat jemand einen Cent gespart und füllt mit dem Problem Autoforen. Mögen ihm beim ****** die ****** abfallen.
Fensterheber waren bei meinem E46 bisher auch kein Problem. Der dürfte jetzt 290tkm drauf haben, muss ich mal schauen.
Dafür brechen die hinteren Federn oft. :rolleyes: Aber mit der Zeit ist man da routiniert und wechselt die recht schnell. Sorry für OT. :)
Meiner hat jetzt 108 tkm drauf, das sind etwa 10 tkm pro Fensterheber.
Kaputt geht dieses Plastikglump, das den auftretenden Kräften nicht standhält:
https://www.google.com/search?q=e46+...ber+gleitstück
Ist doch ein bekanntes Problem, hatte ich im E65 auch
In der Häufung wirklich sehr ungewöhnlich. Da würde ich die Ursache woanders suchen.
Wie unterschiedlich schnell fahren denn die Heber vorne rechts und links rauf und runter ?
Hast du schon mal die Fensterführungen geprüft ( Verformungen, fehlende Beflockung, Verschmutzung )?
Ich habe heute die Dame von der KfZ-Zulassungsstelle ein wenig ins schwitzen gebracht....
Hab mich für die Schwabenversion der KfZ-Zulassung entschieden:D
http://up.picr.de/30682625zb.jpg
Mit Oldtimertarif in der Versicherung vielleicht die günstigste Art, ein Familienmitglied in der Garage zu halten:dr:
LOL :D