Ich drücke die Daumen für ein gutes Ende! Gibt es einen aktualisierten Auftrag als Grundlage oder ist das nicht möglich, weil Umfang im Vorfeld schwer abschätzbar?
Gruß
Konstantin
Druckbare Version
Ich drücke die Daumen für ein gutes Ende! Gibt es einen aktualisierten Auftrag als Grundlage oder ist das nicht möglich, weil Umfang im Vorfeld schwer abschätzbar?
Gruß
Konstantin
Flo, mein lieber,
zunächst mal, ach du Scheizze. Ich verstehe, dass du ne Krawatte von hier bis Bagdad hast. Ich möchte jetzt auch gar keine schlauen Tipps von mir geben wie mit deinem Auftragnehmer m.E umzugehen wäre, etc. Ich möchte nur eins sagen, und das meine ich auch ganz genau so.
Ich wohne, wie du weißt, ganz in der Nähe. Ich habe zweifellos keine zwei linken Hände. Und ich habe keine Angst, mir diese auch dreckig zu machen. Also, wenn ich dir irgendwie helfen kann. Auch spontan. Und seien es auch nur HiWi-Arbeiten, von wegen halt hier mal fest, halte dort mal dagegen etc. etc., dann scheue dich nicht, mich anzurufen bzw. dich hier per PN zu melden.
Cheers
Bernd
@Bernd
Das ist mal ein Wort! :gut:
Grüße
Andreas
Klasse Angebot Betnd
top :gut:
Dann wird's halt so sein, dass die Gefahr besteht, dass ihm der Chef dort sagt, er soll sich seinen Dreck selber machen und ihn damit nicht mehr belästigen... und den zerlegten Porsche erst aushändigen, wenn eine gewisse Summe auf dem Tresen liegt.
Ich auch!
Bernd :dr:
edit: die jüngst von def Seele geschriebene Momentaufnahme hat Raum für Besserung.
Das muss ich gewähren. Es ist nicht alles zum Teifel.
Gebe zu ich bin da auch sehr „speziell“.
Es ist klar, dass noch einiges besprochen wird, dass es gut wird.
Ein Abbruch jetzt wäre das übelste was man machen kann.
Werde berichten.
Wenn’s klappt bin ich Montag noch mal dort.
Bring die Kiste anschließend zum Manuel (tiefenglanz), dann ist alles porentief rein.
Ich drücke Dir in jedem Fall die Daumen, dass Du irgendwann wieder neben Deinem geliebten Elfer stehst und glücklich darüber bist zu wissen,
dass jetzt alles perfekt ist.:gut::dr:
Bin jetzt erst auf das Thema aufmerksam geworden und hab mir mal die letzten 10 -15 Seiten reingezogen.
Es ist, wie es immer ist, bei solchen Arbeiten. Es gibt einige Überraschungen, es dauert länger als geplant und es kostet mehr als geplant.
Als RA gehen mir da automatisch einige Gedanken durch den Kopf. Wenn nicht schon geschehen, versuche so früh wie möglich über die Gesamtkosten mit denen zu reden, bzw. zu klären, in welchem Gesamtumfang du aufkommst und was auf deren Kappe geht, sofern sie Arbeiten ausgeführt haben, die nicht beauftragt waren und nicht unbedingt nötig gewesen wären.
Es wäre nicht der 1. Fall, den ich kenne, bei dem die Werkstatt sich am Ende auf ihr Werkunternehmerpfandrecht beruft und das Auto nicht rausgibt, bevor nicht xy EUR gezahlt sind. Will keine Panik machen, weiss aber, wovon ich rede, bzw. schreibe....
Drücke mit Stefan die Daumen. :gut:
Am Ende wird alles gut !
Das ist natürlich auch eine Option - egal wie es ausgeht:D
Was ich aus meiner Sicht dazu sagen kann.
Nimm 10 Lackierbetriebe und gebe Ihnen Deine Aufgabe
9 davon sind genau wie Du es beschreibst... viele Firmen und deren Mitarbeiter identifizieren sich nicht (oder nur wenig) mit solch einem Projekt.
Viele Betriebe haben auch keine Lust auf solche Projekte.
Mein Lackierer des Vertrauens bringt es auf den Punkt
"Manuel, ich lackiere lieber 3 bis 4 Versicherungsschäden an Leasing oder Flottenfahrzeugen als 1 Privaten mit seinem Herzensprojekt (in gleicher Zeit)zu beglücken"
Ich kann ihn mittlerweile sogar verstehen.
Was ich Dir anbieten kann - wenn Dein Wagen komplett und fertig ist, komm damit vorbei.
Nimm Dir 2 Tage Zeit, Unterbringen kann ich Dich, und ich zeige Dir wie und womit Du die Finish/Reinigungsarbeiten selber, bei mir im Betrieb, machen kannst.
Kostet Dich ne Kiste Kölsch und Abends eine Pizza :dr:
Kopf hoch! Nach jedem Tal kommt ein Berg!!!
in diesem Sinne
Glänzende Grüße aus Lohmar
Ich lieb den Laden.
Tobias, die Lackierbude (ASC?) oder Tiefenglanz? Welchen Laden liebst du? :grb: :ka:
RLX ;)
Ich lieb den tiefenglanz - geiler move :verneig:
Nein.
Muss derzeit noch andere Katzen peitschen.
Auch ein Problem was mich Kraft und Nerven kostet.
Danke auch für die vielen Angebote zu helfen.
Weiteres Vorgehen muss ich noch abwägen. Bisherige Planung ist ja nicht mehr haltbar.
Mangels Hänger kann ich damit auch nirgendwo hin und die abgebauten Teile sind hier auch alle lose verteilt.
Wir werden sehen.
Kann ja nur besser werden.
Hi Flo,
ich bin gestern erst hier reingestolpert und habe von Deinem Dilemma gelesen. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, das sich das Blatt in Deinem Sinne noch wendet, vor allem die Nebenkriegsschauplätze bald auflösen, das kann einen zermürben. So was steht man, glaube ich, nur durch, wenn man den Rücken einigermaßen frei hat.
In diesem Sinne, beste Grüße
Dirk
Bin in diesem Faden ja nur laienhafter Mitleser, habe aber folgende Fragen:
Ist denn der alte Lack irgendwo zum Vorschein gekommen oder haben die das 2003 auch so gründlich gemacht?
Werden jetzt doch auch die Frontelemente und der Motorraum lackiert?
Danke und wünche Dir wirklich ein optimales Endergebnis!