Laut Sueddeutsche.de hat man es in Berg am Laim noch gehört. 250kg is auch ne ordentliche Portion.
Hier, der gerade erschienene Katalog von Wasa-Land mit AR- und App Support
http://www.youtube.com/watch?feature...;v=PGnFm4cqPYw
Druckbare Version
Laut Sueddeutsche.de hat man es in Berg am Laim noch gehört. 250kg is auch ne ordentliche Portion.
Hier, der gerade erschienene Katalog von Wasa-Land mit AR- und App Support
http://www.youtube.com/watch?feature...;v=PGnFm4cqPYw
Hi,
wir haben es selbst in 14 km Entfernung noch gehört8o
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich sowas jemals "live" hören wurde:kriese:
G.
Ich kenn's nur aus den Medien. Aber wenn man das so sieht / hört bekommt man so richtig mit was damals los war. 8o
Nein Guido,
nicht im geringsten. Und ich bin sehr froh, die ganze Schaizze nur aus Schilderungen von Oma und Opa gehört zu haben. Mein Vater ( Bj. 38 )hat in Berlin 1945 einen Grantsplitter ins Handgelenk bekommen und wurde auf offener Straße im improvisierten Feldlazarett versorgt. Die Schilderungen willst Du nicht hören, Guido:embarassed:
Im diesem Sinne:winkewinke:
G.
Da waren wohl mal wieder die Kommajongleure am Werk.
Ich kenne den wirklichen Wasserverbrauch nicht, aber alleine das Beispiel mit dem Reis kann nicht stimmen.
Deutschland importiert jährlich ca. 370.000 Tonnen Reis. Laut der Wasser/Reis-Rechnung und dem Wasserfußabdruck wären es aber nur ca. 156 Tonnen. :ka:
Wieso eigentlich "Verbrauch"? Das Wasser wird doch nicht verbraucht, sondern geht doch wieder in den Kreislauf zurück. Dieses Ökodramagelaber geht mir soo auf den Senkel. wieviele Metalle, Rohstoffe und Ressourcen hätten - hätte irgendwas in meinem damaligen Erdkundeunterricht gestimmt - schon seit Jahrzehnten alle sein müssen. :rolleyes: Auch dieses blöde "Fußabdruck"-Modewort. Wer kommt auf so einen Quatsch?
carbon footprint, die Amis natürlich...
Was die meisten Leute nicht wissen: Reserven sind definiert als abbaubar mit den jetzigen(!) technischen Methoden.
Vor 20 Jahren war eben die Technologie nicht soweit entwickelt.
Daher steigen in vielen Oel- und Gasfeldern die Reserven, obwohl sie schon seit Jahrzehnten produzieren.
Eine Erhoehung der "Recovery" um 1% kann den Oelverbrauch fuer 10 Jahre weltweit decken.
Uebrigens: Mit einem Barrel Oil werden auch 158 Barrel Wasser produziert, jede Oelfirma ist in Wirklichkeit ein Wasserproduzent...:)
Gruss,
Bernhard
War das Dämmmaterial in München ungeeignet?
Zwischentitel beachten ;)
:D
Gerald, Du hast Recht. Da habe ich mich sehr ungünstig ausgedrückt. Mir ging's darum dass ich bis jetzt die Sprengkraft nur aus den alten s/w-Videos aus Pilotenperspektive kannte. In dieser Art habe ich die Sprengkraft noch nie erlebt. Das war eine einzige Bombe und die nähere Umgebung war evakuiert. Das kann man selbstverständlich nicht mit dem Leid der damaligen Zeit vergleichen. Ganz klar. Ich bitte meinen blöden Vergleich zu entschuldigen.
:rofl:
http://www.lidl.de/de/Fitnessraeder/...-Bike-Essence1
fixies bei lidl, sogar mit roter kette :D
CHARRS MAMA BEKOMMT DIE EINBAUKÜCHE.
USA verkaufen weitere AIG-Aktien - Mittlerweile 15,1 Milliarden Dollar Gewinn
http://www.onvista.de/news/alle-news...30ababe955590e
Hi,
einfach nur seltsam....
http://www.spiegel.de/panorama/folge...-a-855634.html
G.
Ich habe mir da heute auch schon meinen Teil gedacht. :ka:
...die Magie des Dialektes...LOOOOL
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...-a-855762.html
Gänsefleisch mal aüfschreiben wö se hinwöllen? :D
Da muss ich an den Bildwitz mit den 2 Amis in Beirut denken, die den Palästinenser nachm Weg fragen und der zu seinem Kumpel sagt "Sag mal, weißt Du was von Wagner Festspielen hier in der Gegend?"
Da dürften die Preise bald purzeln :jump:
Samsung beginnt Massenproduktion von Embedded NAND mit industrieweit
größter Speicherkapazität von 128GB
**SEOUL, Korea (ots) - Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei
fortschrittlicher Speichertechnologie, hat mit der Massenproduktion
von 128Gigabyte (GB) Embedded Memory für Smartphones, Tablets und
andere Mobilgeräte der nächsten Generation begonnen.
**Samsung hat mit der Serienfertigung des neuen 128GB eMMC (embedded
Multimedia Card) Pro Class 1500 Ende August begonnen. Dies ist nur
ein Monat später, als das Unternehmen mit der Auslieferung von eMMC
Pro Produkten mit Speicherkapazitäten von 16, 32 und 64GB begonnen
hat. Mit diesem Schritt komplettiert Samsung sehr schnell das
industrieweit größte Angebot an eMMC-Produkten.
**"Durch Verdopplung der Speicherkapazität seiner bisherigen
eMMC-Produkte erwartet Samsung, signifikant zu einer zeitnahen
Vermarktung führender Mobilgeräte beitragen zu können," sagt Wanhoon
Hong, Executive Vice President, Memory Sales & Marketing, Samsung
Electronics. "Die höhere Speicherkapazität und schnellere
Datenübertragung bieten Anwendern gegenüber Ultra-Slim Notebooks eine
Reihe von Vorteilen."
**Mit 128GB des neuen Embedded Memory Storage können Mobiltelefone
und Tablets bis zu 15 Full HD, 8GB-äquivalente Video-Dateien
speichern. Außerdem passt das neue eMMC in ein extrem schlankes
12mmx16mm großes FBGA-Gehäuse, das moderne, flachere
Mobilgerätedesigns ermöglicht. Ferner bietet das neue eMMC unter den
Embedded Memory Chips die industrieweit höchste Speicherdichte und
Performance.
**Samsungs eMMC Pro Karten lesen Daten sequenziell mit bis zu 140
Megabyte pro Sekunde (MB/s). Sie schreiben Daten mit bis zu 50MB/s
und sind somit fünf Mal schneller als externe Class-10 Memory-Karten.
Für wahlfreies Lesen und Schreiben kann das eMMC bis zu
3.500/1.500IOPS (Inputs bzw. Outputs pro Sekunde)* verarbeiten.
**Das ultra High-Speed Storage-Produkt nutzt Samsungs 64Gigabit (Gb)
NAND-Memory mit einem Toggle DDR 2.0 Interface, basierend auf der
neuesten 20nanometer Class** Prozesstechnologie des Unternehmens. Das
"Fully Managed NAND" des neuen eMMCs kommt mit seinem eigenen
High-Performance Controller und intelligenter Flash-Management
Firmware.
**Das Samsung eMMC Pro Class 1500 unterstützt die Spezifikation
JEDEC eMMC v4.5, welche die am weitesten entwickelten
Leistungsmerkmale zur Verbesserung von Performance, Effizienz,
Security und Zuverlässigkeit standardisiert.
**Indem man sehr schnell mit der Massenproduktion des weltweit
umfassendsten eMMC v4.5 Produktangebots beginnen konnte, erwartet man
bei Samsung ein noch schnelleres Wachstum des Anteils an Premium
NAND-Flash für den Mobile Markt.
**Für mehr Informationen über Samsung Memory besuchen Sie bitte
www.samsungsemi.com oder www.samsung.com/memory.
**Über Samsung Electronics Co., Ltd.
**Samsung Electronics Co. Ltd. ist mit einem konsolidierten Umsatz
von 143,1 Milliarden US-Dollar in 2011 ein weltweit führender
Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und
digitalen Konvergenz-Technologien. Mit über 197 Niederlassungen in 72
Ländern vertreten, beschäftigt das Unternehmen rund 206.000
Mitarbeiter. Das Unternehmen hat zwei separate Organisationen zur
Koordinierung seiner neun unabhängigen Geschäftsbereiche: Digital
Media & Communications, bestehend aus Visual Display, Mobile
Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances, IT
Solutions und Digital Imaging; und Device Solutions bestehend aus
Memory, System LSI und LED. Anerkannt für seine industrieweit
führende Performance über einen Bereich an wirtschaftlichen,
ökologischen und sozialen Kriterien wurde Samsung Electronics im 2011
Dow Jones Sustainability Index zur weltweit nachhaltigsten
Technologie Company ernannt. Für mehr Informationen besuchen Sie
bitte www.samsung.com.
**Über Samsung Semiconductor Europe
**Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung
Electronics Co. Ltd. Seoul, Korea, mit Sitz in Eschborn bei
Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA
(Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die
Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von
Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory,
System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.
**Samsung und das stilisierte Samsung Design sind Warenzeichen und
Servicebezeichnungen von Samsung Electronics Co. Ltd. Andere
Warenzeichen befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
***Hinweis 1 für Redakteure: Basierend auf Samsung Lab-Ergebnissen.
Ergebnisse können je nach Testsituation, Systemarchitektur und
Software abweichen.
****Hinweis 2 für Redakteure: 20nm-Class bedeutet eine
Prozesstechnologie mit Halbleiterstrukturen zwischen 20 und 29
Nanometer.
Ach schau an. :D
Kölner leben länger. Hat schon seine Vorteile, wenn es in einer Stadt kein Bier gibt :dr:
MON CHÉRIE ist wieder da! :jump:
Anhang 16866
Bild von Hannes.
:rofl:
Und damit ich auch was beitrage zum Thread:
http://www.spiegel.de/panorama/klopa...-a-856963.html
WTF 8o
Die Vermummten :rofl:
Für einmal GUTE Nachrichten - Bier überlebt die Atombombe!
Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass im Falle einer nuklearen Katastrophe Bier weiterhin bedenkenlos geniessbar ist.
http://nuclearsecrecy.com/blog/2012/...he-apocalypse/
Eunuchen leben länger!
http://news.sciencemag.org/scienceno...-uncastra.html
ich bin fassungslos...
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...eug-notlandung
G.
Hier mal was zur Markenhistorie:
http://www.wanted.de/die-logos-der-u...58853730/index
Wer eine günstige ETW in London sucht -
8 m² für € 215.000:
http://www.stern.de/panorama/mini-ap...r-1906364.html
Gruß
Robby
viel Spass :rofl:
Gruss
Wum