Hab ich zur Zeit täglich am Arm 😀
https://up.picr.de/46997346mz.jpg
https://up.picr.de/46997347jg.jpg
Grüße Alex
Druckbare Version
Hab ich zur Zeit täglich am Arm 😀
https://up.picr.de/46997346mz.jpg
https://up.picr.de/46997347jg.jpg
Grüße Alex
Traumhaft! :gut:
Wunderschön :verneig:!
Wow :ea:
Na ja, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. :ka:
Danke, Jungs. :dr:
Und ist das nicht eine hervorragende Quote, wenn so ein Nischenprodukt abseits des Mainstreams drei von vier Leuten gefällt. :D
Schade, dass die „3“ morgen für 8 Wochen verschwindet…
Anhang 327135
:ka: Kommt Samstag doch schon wieder! :rofl::rofl:
Touché :dr:
Seltener Hast an meinem Handgelenk. Aber ich finde sie jedesmal wieder richtig klasse.
https://up.picr.de/47027932ak.jpg
es grünt so grün ….
https://up.picr.de/47032397nr.jpeg
GRÜN tut immerr gut.
Etwas grün habe ich ja auch.
Gefällt mir auch.:jump:
:verneig: :verneig: :verneig:
Blacksteel
Die ist (für mich) eine SÜNDE wert ... oder eine Uhr!
Schön ist sie, danke fürs zeigen ..... aber, weisst schon ;)
Was meinen die Träger: Welchen HGU sollte man denn für eine SeaQ PD mindestens haben?
Mir war die PD mit 17,5 HGU zu groß, habe deshalb die SeaQ 39,5 gewählt.
Hier auch 17,5 cm, die PD passt. Weniger sollte es aber nicht sein.
Auf den HGU kommt es nicht an. Die Form spielt die Hauptrolle. Außerdem ist dem einen zu groß was für den anderen passt. Die Frage kannst nur du dir selbst beantworten indem du sie anprobierst.
Und übrigens, ich habe auch 17,5 cm (scheint ne Einheitsgröße zu sein;)) und ich finde sie passt mir ganz prima.
Die kleine wäre aber für mich aufgrund des Werks und des fehlenden PanoDatums keine Alternative gewesen.
https://up.picr.de/45054996nk.jpg
Hast in allen Punkten Recht, Carsten.
Wollte nur mal ein allgemeines Stimmungsbild abfragen.
Die letztgenannten Punkte wiegen schwer für die PD und gegen die 39,5mm Variante. Habe darüber auch schon oft nachgedacht.
Aber nach > 25 Jahren Sammelleidenschaft steht bei mir der Tragekomfort an oberster Stelle des Lastenhefts. Dafür könnte ich eventuell sogar über Werk und fehlendes PD hinwegsehen.
Kenne meinen Handgelenksumfang ehrlich gesagt nicht. Fand die SeaQ von der Grösse genial. Aber die Dicke und die Kopflastigkeit haben mich auch zum kleinen Modell mit 39,5cm gebracht.
Wie oben ☝️ geschrieben Handgelenkumpfang 18,5
https://i.postimg.cc/XXM3Pgtq/20240215-134154.jpg
Ich habe mir ein Stahlband gegönnt.
Der Tragekomfort ist ausgezeichnet.
Anhang 328230
Anhang 328231
Naja, ich bin jetzt nicht so der begnadete Fotograf.
Ui… ein Stahlband im Nachkauf? Das war bestimmt heftig teuer, oder?
Ich habe den Stunt mal bei einer JLC gemacht… :kriese:
Freue mich, wenn Du damit glücklich bist! :dr:
Danke Frank,
war nicht günstig ist mir lieber als Leder.
Hat das Band auch diese geniale Schnellverstellung?
Ja, das Band hat die Schnellverstellung. Ist wirklich genial.
Ich durfte mir das Band vorher an einer SeaQ anschauen.
Dafür wurden alle Folien von der Uhr entfernt 8o :gut:
Bisher war meine Sammlung recht sportielastig, sprich hauptsächlich Edelstahl von Omega, Rolex und Tudor, überwiegend mit dunklem Zifferblatt.
Daher wuchs der Wunsch nach etwas grazilerem, gerne mit hellem Blatt. Da kam mir ein gutes Angebot für eine Glashütte Original sehr gelegen.
Mit der Marke Glashütte hatte ich bisher eigentlich wenig Berührungspunkte. Beeindruckt hat mich aber immer schon die recht hohe Fertigungstiefe (in Deutschland). Na ja, die Uhr ist angekommen und abgesehen vom etwas kurzen Band bin ich doch sehr angetan:
Anhang 328443
Schlicht und schön! :dr:
Schaut super aus und passt ans Handgelenk.
Glückwunsch, Roman!
Sind das gebläute Zeiger und Indices?
(Ich weiß, dass man das fotographisch schwer einfangen kann…)
Danke, mir gefällt die Uhr auch sehr gut!
Genau Frank, Indizes und Zeiger sind gebläut, das fällt aber tatsächlich nur bei optimalem Lichteinfall auf.
Zum Frühlingsanfang kann man die gebläuten Zeiger erahnen - die Biester sind fotografisch schwer einzufangen (zumindest mit meinen Künsten…)!
Anhang 329383
Anhang 329384