Anhang 326350
Druckbare Version
Alter Schwede, die hat ja schon ordentliche Narben 8o Die ist mal wirklich pre-loved ;)
Obwohl ich die 5320 so mag, werde ich trotz der Ähnlichkeit zu dieser Uhr mit 5236 und 5226 nicht warm. Live habe ich bisher allerdings nur die 5226 erlebt. Nicht einmal in der Boutique in HH konnten sie mir die 5236 bisher zeigen.
Gefällt mir, wenn eine Uhr das Leben des Trägers widerspiegelt. :gut:
Auch wenn ich mich bei meinen eigenen Uhren als bekennende PTM deutlich schwerer tue... :kriese:
Man muss aber auch dazu sagen, dass die Lünette bei 5226 und 5236 schon sehr exponiert ist. Erinnert mich fast an die Lange-Domes in Sachen Empfindlichkeit.
ja, ich hatte mal die 5070 - da war es ähnlich...
Bei mir heute die kleine Schwester…
https://up.picr.de/46943599vj.jpeg
wird die Lupe mitgeliefert, damit man den Jahreskalender lesen kann? spass beiseite, ich finde die Tages und monatsfenster unproportiert klein und kann mich fuer das Design der Uhr nicht erwärmen. but that is just me....viel spass damit!
Heute mal alles in blau... =)
https://up.picr.de/46947174dn.jpeg
https://up.picr.de/46947175oc.jpeg
Der Pilot-Chrono schaut an Deinem Arm 1000 Mal besser aus, als live (habe ihn aber auch nur im Schaufenster gesehen).
Zur 5236: mir gefällt Du - eigentlich - sehr gut, und genau die kleinen Fenster stören mich auch. Das finde ich z.B. bei Moser sehr gut gelöst, da ist das Datumsfenster, und damit auch die Zahl Drain, richtig groß. Viele andere machen es ja auch vor ....
Bisschen mehr form follows function wäre fein
Mein größtes Problem mit dem Pilot-Chrono ist die Höhe - ansonsten ein absoluter Traum, insbesondere das ZB.
Sehr schön, vor allem auch mit dem Band.
Danke Gerhard :dr:
immer noch die 5320g
https://up.picr.de/46969779cm.jpeg
Sehr fein Michael :gut: Meine wird sicher auch sehr bald wieder zum Einsatz kommen. Wenn der Honeymoon mit meiner 5110 abgeflaut ist ;)
https://up.picr.de/46970893jt.jpg
Glückwunsch zur 5110! Bist ja doch schwach geworden, aber bei diesem Schmuckstück kann ich es verstehen, viel Tragefreude Carsten:gut:
Hi Ron! Ja, ich danke dir. Es ist die kleine 5110P geworden. Hatte ja auch mal kurzzeitig die 5230P auf'm Radar. Aber diese hat mich dann doch überzeugt. War die Katze im Sack, denn ich hatte sie vorher nie am Arm. Aber alles richtig gemacht :jump:
wunderschön:gut:
sehr schön Carsten :dr:
konntest ja auch nicht lange ablassen von ihr :D
https://up.picr.de/46989623nj.jpeg[/QUOTE]
Alte Liebe rostet nicht ;):dr:
Thierry Stern mag die 5320 anscheinend auch lieber mit einem schwarzen armband ;)
ich sag ja schon immer das original band passt nicht wirklich zu der uhr
https://up.picr.de/47003523jo.jpeg
https://up.picr.de/47003524me.jpeg
Ich kenne auch wirklich niemanden, der das Originalband drauf hat. Ich bin mit dem blauen Band der 5172G sehr zufrieden.
Ich habe nicht eine Patek, an der noch das Originalband dran ist. Ich finde die meisten Bänder, die Patek verwendet, eher unpassend oder schlicht altbacken. Und ich kaufe eh lieber direkt beim Hersteller. Herr Stern ist schon reich genug. Daran muss er nicht auch noch mitverdienen ;)
Natürlich auch nich Original
https://up.picr.de/47011682ew.jpg
ja
sogar mein konzi. macht die original bänder ab bei seinen eigenen uhren
da sollte patek echt mal dran arbeiten
Leider sind wir, auch ich, gerade nicht die Helden beim Bilder posten.
Deswegen war ich mal wieder bei Watchprosite.
https://www.watchprosite.com/page-wf...b-1/#rn:1-cs:0
Ich bin immer wieder total amazed was die da so alles zeigen.
Besonders die seltenen Handwerkskünste haben es mir angetan. :flauschi:
Sehr schön Oliver :gut: Ein selten gesehenes Stück. Finde die 5059 ganz toll!
Bei mir isses wieder die 5110P. Konnte nicht lange von ihr lassen :]
https://up.picr.de/47024173tc.jpg
So ist das halt mit den Neuerwerbungen.
Danke Carsten👍Die 5110P finde ich auch sehr schön, Glückwunsch.
Fotos von gestern Abend; meine “alte” Neue. Ich wusste diese wunderschöne Calatrava nicht zu schätzen und habe sie vor 5 Jahren an einem Freund verkauft, der sie mir gestern zurück verkauft hat.
Hab erstmal das spiessige Kroko entfernt und ein Taupe/Braun von Delugs montiert. Aus meiner Sicht einer der Bänder / Farben, die zu einem schwarzen Hochglanz- Lackblatt passen.
Anhang 327238
Anhang 327239
Sehr schöne Calatrava und super Kombi mit dem Band :gut: Glückwunsch zur Wiedervereinigung Peter :dr:
Man wird ja reifer mit der Zeit und erst dann erschließen sich einem diese subtilen Schönheiten ;)
Danke Carsten :dr:
Ja, da hast Du Recht mit dem reifer werden… manches lernt man viel später erst zu schätzen.
Lieber Peter,
Ich habe die Uhr auch mal vor 5-6 Jahren vom Konzi als jugendliche Uhr angeboten bekommen. Habe damals dankend abgelehnt. Heute finde ich sie auch spitze. Habe sie mit einem dunkelgrauen/schwarzen Velourband gesehen. Spitze.
Hier das Bild, hatte ich aus Chrono24 gesichert, weiß leider nicht mehr von welchem Account das Bild stammt.
Anhang 327249
@Peter: das ist wirklich eine bildschöne Uhr - und an Deinem Arm sieht eh JEDE Uhr toll aus :verneig:.
Hatte sie auch schon mal in Betracht gezogen - nur der fehlende Doppelindex auf 12 Uhr hat mich abgehalten - wenn es den gäbe, wäre es die perfekte Calatrava (nach der 5107P).
Viel Freude und Glückwunsch :dr:
Oliver
Hallo Peter, sehr schöne Calatrava!
Eine Patek ist einfach etwas anderes.
Auch @Dominik - sehr sehr schön!