Ah, jetzt ja.
Ok, dass birgt durchaus Potential für eine mögliche Änderung der Formensprache, die ich bisweilen außer Acht gelassen habe. :op:
Druckbare Version
Ah, jetzt ja.
Ok, dass birgt durchaus Potential für eine mögliche Änderung der Formensprache, die ich bisweilen außer Acht gelassen habe. :op:
Neues Band, neues Gehäuse, neues Blatt, neues Werk. Also - eigentlich alles neu. =)
Was das Gehäuse angeht, ich hab' ein paar Detailaufnahmen gemacht. Bearbeite ich gleich mal.....
Bandanstoß
Anhang 175869
Flanke
Anhang 175870
Habt ihr auch Bilder von der 114300 mit schwarzem und weißem Blatt gemacht?
Frontalansicht
Anhang 175871
Joa. Sieht aus wie immer.
Wenn selbst langjährige Insider (untereinander) den mehr oder weniger sichtbaren Unterschied kompliziert erklären müssen, ist er einfach nicht wirklich vorhanden. Zumindest nicht relevant.
Vergleichen müssten jetzt halt die 116660 Besitzer. Ich hab' leider keine hier.... =)
... und weil danach gefragt wurde: Bandanstöße der Pepsi Jubilée und der Rolesor Everose Oyster.....
Anhang 175874
Anhang 175875
Edit: Huch! Haben sie die vergessen zuzuschrauben? 8o ;)
Aber - sorry, wenn ich mich hier grad mit mir selbst unterhalte :rofl: - wo ich wirklich schmunzeln muss: da haben sie bei der Deepsea den überstehenden Bandanstoß endlich beseitigt (wobei ich den gar nicht schlecht fand), und was machen sie bei der GMT?
Anhang 175876
:rofl:
Die Bandanstöße bei Rolex werden einigen langsam zu anstößig :rofl:
Sieht schon komisch aus bei der 126710....
... und nochwas für die Freunde des Regenbogens..... =)
Anhang 175877
Schon heftig, Percy.8o
Da finde ich Deine gelbe AP irgendwie stimmiger...
Es sind die Steinchen auf Hörnern und Kronenschutz, die zuviel sind. Ansonsten aber echt geil und auf jeden Fall faszinierend, wie perfekt die Steine farblich passen. :verneig:
Aber geil ist die Daytona schon 8o
Wow, dieses Bild ist wirklich krass. Wenn man nicht gerade Liberace heißt - bei welchen Okkasionen kann man eine solche Uhr tragen?;)
Immer. Das hält sie schon aus. :gut:
SO sieht's aus! =)
Zu einem weißen Kaftan wird sie wohl am besten passen ..... 8o
Ich find die Klasse......gerade bei Frauen, wird die Uhr ein richtiges Schmuckstück & ein Hingucker sein, egal ob Kleid, Polo, T-Shirt oder zur Gala
Ist doch bei der DD 40 ebenso,gewollt beim Präsi und Jubi.Damit soll das aussehen als wenn die Bänder direkt am Gehäuse ansetzen und die Optik nicht durch lange Bandanstöße ....
Anhang 175880
Sieht man hier ganz schön
Anhang 175881
Da merkt man mal, wie selten ich mit den Day-Date 40 zu tun habe. :bgdev: Aber es bleibt dabei: ich weiß nicht, ob mir das so wirklich gefällt... :ka:
Richtig, das ist eher eine Uhr für die Damenwelt ...obwohl - wie Perci richtig sagt- der farbliche Verlauf der Steine schon toll ist.
Aber außer Liberace kann sowas eigentlich ernsthaft kein Mann tragen (und der lebt nicht mehr).
Ohne hier eine Gender-Diskussion anstoßen zu wollen 8o
Sieht mir jetzt aber überhaupt nicht so aus, als wenn man an der GMT kein Oysterband befestigen könnte. Es sei denn, man findet keins in der passenden Breite (bei 22 mm würde evtl. das Band der SD50 passen) oder die Bohrungen sind so positioniert, dass es nicht passt.
Die Anstoßbreite hat sich doch bei der GMT nicht geändert ....
Der Kurt hat übrigens schon 2009 mit einem Superjubilee experimentiert.Da sieht man ganz gut den sehr langen Bandanstöße des „alten“ Jubileebandes.
Bei der „neuen“ DS wurden ja auch nur die Bandanstöße verkürzt,damit ist der Übergang zum Horn bündig und der Bandanstoß steht nicht mehr über.Denn noch 1mm breiter,Boden etwas flacher da neues Werk,schon ist eine neue Uhr mit neuem Gehäuse geschaffen ;)
Anhang 175882
Was gibts eigentlich neues von AP ? Würde mich freuen da auch das ein oder andere Bild von Percy und Hannes zu bestaunen :gut:
AP stellt nicht auf der BW aus, sondern auf der SIHH. Hier die Neuheiten von AP https://www.luxify.de/sihh-2018-die-...demars-piguet/
Bist Du Dir da sicher, dass die beiden Hörner und das Mittelglied des Armbandes von der Seite betrachtet auf einer Höhe liegen? M.E. steht das Mittelglied höher, weil jetzt nämlich die beiden äußeren Glieder des Armbandes auf einer Höhe mit den Hörnern sind. Sieht man auf diesem Bild ganz gut:
http://up.picr.de/32178694vf.jpg
Und auch auf Percys Bild gut zu erkennen:
http://up.picr.de/32178708ke.jpg
Im Vergleich zur "alten" Deepsea finde ich den neuen Bandanstoß nicht so gelungen. Was soll denn diese Lücke? Sieht irgendwie unvollständig aus, dass die Innenseite des Horns jetzt zum Teil sichtbar ist:
http://up.picr.de/32178757ed.jpg
Ich habe Percys Bilder der neuen DS gerade mit meiner DS verglichen. Ich glaube der Hauptunterschied kommt kommt tatsächlich dadurch zustande, daß die Hörner der Neuen länger sind, also jeweils der seitliche Abstand Krone->Hornende in beide Richtungen. Somit wird wohl auch die optische Auflagefläche etwas größer werden. Ich bin gespannt wie sich das im Vergleich auswirkt, vor allem bei denjenigen, die die alte DS gerade so tragen konnten...
Mir gefällt die Diskussion um die Bandanstösse: irgendwas ist halt immer... :rofl:
Im Ernst: bei der DS wurde das super gelöst, und durch das breitere Band ist die Uhr jetzt wirklich gut proportioniert :gut:
Bei der Pepsi-GMT dürfte es wohl so sein, dass es durch die Konstruktionsweise des Jubilée Bandes (Glieder optisch bis ans Gehäuse gehend) gar nicht möglich ist, mit den Hörnern bündige Anstösse hinzubringen. Am Arm stört das wahrscheinlich überhaupt nicht, ästhetisch kommt das auf „technischen“ Fotos vielleicht nicht so gut rüber. ;)
Also ich hab es nun mal verglichen. Und ehrlich gesagt sehe ich da nicht wirklich irgendeinen Unterschied. Worauf wolltest Du denn mit Deinen Bildern hinweisen, Percy? Andere Bandanstöße: ja, etwas längere Zeiger: ja, breiteres Band und Schließe: ja. Aber sonst? Die Neuerungen am Gehäuse (abgesehen von der breiteren Bandaufnahme) kann ich nicht erkennen. Kann mir bitte mal jemand markieren, was sich da verändert haben soll? Mit guten Willen vielleicht, dass die Hörner etwas steiler abfallen, kann das sein?
Anhang 175896
Anhang 175897
Anhang 175898
Meine Bilder sind freilich nicht so toll ausgeleuchtet, hatte aber auch nur ein iPhone zur Verfügung. Man sieht wohl aber was es sein soll...
Danke für Deine Bemühungen Matthias! Wie man sieht, sieht man nix an offenkundigen Veränderungen. Jedenfalls vermag ich nicht zu erkennen, dass die neue DS - wie Percy schrieb - aufgrund eines gefälligeren Gehäuses jetzt deutlich schöner sein soll! Fakt ist, wer die Deepsea bislang nicht tragen konnte, wird sie auch die neue nicht tragen können.
Naja, also wenn sich am Gehäuse nichts verändert hätte, müsste dann nicht das neue Band an die alte Version passen?