Wußte nicht worum es geht, geht mir da ähnlich...
Grad noch auf Columbo umgeschalten... danke für die Warnung
Druckbare Version
Hier auch :dr:
Das Thema ist bitter... die Schauspieler bis jetzt echt gut- und Martin Brambach wieder top.
Klasse bis jetzt! Brambach überzogener Choleriker !
seine Ticks sind heute besonders gut:;)
aber sonst irgendwie langweilig, weil man den Täter schon kennt..
Ich finde gut gespielt. Einer der besseren Tatorts...
Ein polarisierendes Thema. Auch wenn man den Täter mehr oder weniger in Verdacht hatte, fand ich den Tatort alles andere als langweilig. Also Daumen hoch.
Die oft (von mir nie) gescholtenen Dresdener, bei einem harten Thema mit sehr, sehr guter Leistung...
... Martin Brambach ganz groß. :gut:
Ich fand das schwierige Thema auch gut umgesetzt durch das Drehbuch und die Schauspieler! :gut:
Sollte es sich doch lohnen, diesen Tatort in der Mediathek anzusehen?
Für mich einer der Besten seit langer Zeit, trotz Brambach.
Die beiden Kommissarinnen: top gespielt! Täter, Eltern, alle anderen ebenfalls gut bis sehr gut. M.Brambach ist mir immer zu verrückt. Ich frage mich dann immer, warum man derartiges Verhalten ins Drehbuch schreibt. Tut nichts zur Handlung beitragen, wirkt immer wie übertrieben gewolltes Profilschärfen.
Aber wie bereits geschrieben: Fand den Tatort in Summe wirklich gut.
Und der Abgang von Alwara Höfels wurde auch schon vorgezeichnet.
Sie erfährt von ihrer Schwangerschaft und wird im nächsten Dresden Tatort sich aus dem Team verabschieden.
Überragend:dr:
Ein derart heikles Thema wurde mit viel Gefühl umgesetzt. Alle Beteiligten konnten sehr überzeugend darstellen, wie das Thema berührt und an die eigenen Grenzen führt. Das war mehr als nur Unterhaltung.
Und als Vater eines Jungen im gleichen Alter bleibt man sehr, sehr nachdenklich zurück. =(
Die Szene, in der die Lehrerin den Täter/ihren Lover im Bett mit Geschichten über "kleine Jungs" erregt, war allerdings abgeschrieben, und zwar aus einem anderen großartigen Krimi:
https://de.wikipedia.org/wiki/Polize...%C3%A4tselfall (übrigens nach einem wahren Kriminalfall in der DDR und auch heute noch Bestandteil der kriminalistischen Ausbildung, zumindest im Osten)
Die ähneln sich beide auch sonst ein wenig, nicht nur wegen des Missbrauchsthemas. Nichtsdestotrotz ein sehr guter Tatort gestern!
Sie war aber keine Lehrerin, sie war Angestellte bei der Schulverwaltung;)
Schulamt, okay... ;-)) Dennoch eine deutliche Anleihe.
+1 hat mir mehr als gut gefallen. Ich hatte Zweifel angesichts des Themas. Aber gut gelöst - ich bin froh mir den angeschaut zu haben. :gut:
Die drei Dresden-Tatorts, die ich bis jetzt gesehen habe - neben diesem, der mit der Unfallversicherung und der mit der Volksmusik - waren in meinen Augen alle gut. Ich kann das Theater nicht nachvollziehen. :ka:
Meinetwegen kann man sich die Bremer zukünftig sparen. ... und ganz ehrlich: Weimar halte ich auch für deutlich überschätzt.
... und von den Clowns aus Münster habe ich mich vor einiger Zeit auch schon verabschiedet.
ging wohl einigen so:
http://www.tatort-fundus.de/web/news...tort-fans.html
Heute Abend trifft Faber auf einen alten "Bekannten" , bin gespannt :dr:
Faber ist Pflicht - dabei :dr:
Dabei :dr:
Ich persönlich finde ja die Person " Faber" etwas zu überzeichnet, wirkt immer so ein wenig schmuddelig.
Dabei, bis zum superbowl ist ja noch hin
bin raus, die Bettszene hat gereicht zum umschalten. So ein Müll... (finde ich)
Wer denkt sich eigentlich solche Geschichten aus? Sind die alle auf Drogen?
Also ich finde ihn bis jetzt echt gut....
Faber find ich immer gut :gut:
Hat mir gefallen, sehr überraschendes Ende....
Faber :gut:
fand den Faber Tatort dieses Mal gar nicht schlecht :gut: das Ende hat mich auch etwas überracht,bin gespannt auf die Fortsetzung ;)
Wieder erwarten erstaunlich gut.
Bin gespannt wie es weitergeht.
:gut:.
Obwohl ich Faber überhaupt nicht mag, hat mir der Tatort heute richtig gut gefallen!
Auch mir hat er gut gefallen .... und das Psychospiel Faber - Graf wird bestimmt weiter gehen . Nur wann ?