Bete zu Gott oder was dir sonst so wichtig ist, dass dies nicht ein Sondermodell zu Ehren des Prescott Fire Department ist. Einreise in die USA könnte für dich mit dieser Gesinnung schwierig werden :bgdev:
Druckbare Version
Ich kam (in der Schweiz) nicht gut mit ihr klar, und da war kein 300er verbaut ;)
Ich war auch in der Schweiz unterwegs. War mein Leihmotorrad, als meine im Service war.
Wie breit der Reifen war kann ich nicht sagen... :grb:
Da bin ich bei Dir! Es gibt keine Softail, die an sie heranreicht, und selbst eine Street Bob hat weniger Schräglagenfreiheit als die V-Rod.
Die Kiste ist halt dem amerikanischen Faible für die Quartermile gewidmet. Ihre Stärke ist der Drag-Strip, was auch ihr Design deutlich signalisiert.
Säße man nicht darauf wie ein liegendes U, hätte ich bestimmt schon eine gehabt.
Hab mir jetzt mal ein paar LED Scheinwerfer für die Slim besorgt. Gefällt mir gut von der Optik, aber noch besser von der Lichtausbeute! :gut:
http://up.picr.de/28907311jn.jpg
http://up.picr.de/28907312nq.jpg
http://up.picr.de/28907314ha.jpg
Allen ein paar schöne Ostertage! :dr:
was man im Bergischem Land noch für Kennzeichen sich aussuchen kann...
da liegt bei uns im Landkreis ein Sperrvermerk drüber! 8o
Beste Grüße
René
Warum?
Zweimal 8. Buchstabe im Alphabet.
Tolles Bike, Torsten. Ist das der Daymaker von Harley oder ein Scheinwerfer aus dem Zubehör?
@Stefan: Im Rheinland sagt man auch "Ejaal is achtunachzisch". Da gab es den Gröfaz noch gar nicht ;)
Nein: wir Rheinländer vermuten nicht hinter allem und jedem Böses :gut:
Tolles Bike, Torsten. Ist das der Daymaker von Harley oder ein Scheinwerfer aus dem Zubehör?
@Stefan: Im Rheinland sagt man auch "Ejaal is achtunachzisch". Da gab es den Gröfaz noch gar nicht ;)
Nein: wir Rheinländer vermuten nicht hinter allem und jedem Böses :gut:
Alternativ müsste man die komplette Hansestadt Hamburg umkennzeichnen! :D
Lou: :gut:
War mir bis jetzt von jeglicher Bedeutung unklar.... Hatte halt meistens mehrere "8"en auf dem Kennzeichen...
Aber wenn das der Gemeindeverwaltung wurscht ist, dann soll es mir das erst recht sein! :dr:
Tolles Bike, Torsten. Ist das der Daymaker von Harley oder ein Scheinwerfer aus dem Zubehör?
@Stefan: Im Rheinland sagt man auch "Ejaal is achtunachzisch". Da gab es den Gröfaz noch gar nicht ;)
Nein: wir Rheinländer vermuten nicht hinter allem und jedem Böses :gut:
Alternativ müsste man die komplette Hansestadt Hamburg umkennzeichnen! :D
LED möchte ich auch noch einbauen, ist die original von HD und ist das "plug&play" ?
Lou: :gut:
Bei uns in AT ist man diesbezüglich auch ziemlich entspannt.:dr:
@Lou: So is et: Ejal! ;)
Der Scheinwerfer ist der JW Speaker Evolution 2. Soll wohl auch die Firma sein, die die original Daymaker für Harley macht! Hier ist halt nur kein HD-Logo ins glas "tätowiert!"...
Ist wirklich plug und play, kostet aber nicht mal die Hälfte wie der Original! Und ja, hat auch das E-Prüfzeichen drauf... :gut:
Der LED Scheinwerfer ist bestimmt überragend von der Lichtausbeute.
Mir persönlich wäre er optisch zu groß, wirkt als Headlight schon recht dominant...
Nun ist sie endlich da, meine 883 Iron. Gerne zeuge ich Euch ein paar Bilder vom gestrigen wunderschönen Tag. Das Bike ist mein nun "Daily Rocker"... :) Erfahrungsbericht folgt sicher noch, bis jetzt bin ich absolut begeistert.
http://up.picr.de/28908926oz.jpg
http://up.picr.de/28908928qm.jpg
http://up.picr.de/28908930iw.jpg
Genau DAS stand für mich im Vordergrund! Gesehen werden...
Aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden, mir gefällt´s auch noch... :dr:
Hat sich überschnitten.... Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike!! Allzeit gute Fahrt!
Was für ne traumhafte Kulisse! :verneig:
Yep, Glückwunsch Michel.:dr:
Torsten und Michel, tolle Maschine, viel Spaß damit! :dr:
Beste Grüße
René
Michel, tolles Bike in einer phantastischen Landschaft :gut:
Michel: Glückwunsch zur mattschwarzen Schlanken :dr:!
Torsten, das LED Licht finde ich prima. Da ich aber wohl eher selten bei Dunkelheit unterwegs bin wärs Perlen vor die Säue.
Genau so!!
Und da ich keine Krawalltüten brauche, mir der US Auspuff reicht: Licht!!
Mich kann man nicht überhören, insofern reicht die olle Ölfunzel :D.
Hab auch so nen LED Licht. Bin überzeugt, dass man besser/eher gesehen wird. Und in der Nacht besser sieht...
Bei mir auch das erste Bike mit LED . Ist schon ein heftiger Unterschied :gut:
LED ist mit Sicherheit um Längen besser aber die Puristen stören sich vermutlich an der Taschenlampen-Optik 8o
Beste Grüße
René
An der Schweinenase geht er, finde ich! Am Ochsenkopf ist mir mein Klarglas-Serienteil fast schon zu "atomar" von der Optik.
Da finde ich die alte Streuscheibe stimmiger. Aber lichttechnisch ein absoluter Fortschritt.
Anhang 147558
Ich bin mitnichten sicher ob das "reell" ist. Die E-Zeichen sind nicht in die Scheibe per Form eingebracht, sondern nachträglich gefräst/geätzt. So ist es zumindest bei vielen Scheinwerfern, die ich kenne und das sieht mir bei Dir auch so aus. Das würde man normalerweise nicht machen, weil Arbeitsschritte mehr. Und bei den echten HD-Scheinwerfern sind die auf dem Innenteil. Das liegt auch daran, dass die Daymaker die Scheibe aus Glas haben, was viele andere Scheinwerfer nicht haben (Plastik).
Bei Dir steht drauf nach dem Bild HC/R PL, was bedeutet:
Entweder Abblendlicht oder Fernlicht, Klasse B Scheinwerfer, maximaler Bezuglichtstrom für Abblendlicht = 600 Lumen
Auf dem Harley Daymaker (zumindest bei der 5 3/4-Version) steht aber WCR-DS:
Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig, Klasse D Scheinwerfer, maximaler Bezuglichtstrom für Abblendlicht = 2000 Lumen
Das ist wie bei Rolex Uhren und Lacoste-Shirts die Mär, dass die Teile aus der selben Fabrik kommen. Es sind i.d.R. einfach Nachbau-Teile, die optisch an das Original angelehnt sind. Ich würde bevor man damit rumfährt mal prüfen, ob die jemals ein echtes E-Zeichen bekommen haben. Das kann sein, muss aber nicht. Imho ist der doppelte Preis beim Original es alle mal wert.
Danke euch allen. Nun ist ja hier wieder Wintereinbruch 8o
Die nächsten warmen Tage kommen bestimmt.
Ich wünsche Euch einen guten Start, nach einem hoffentlich (arbeits)freien Osterwochenende.
zur abwechslung wieder mal bilder
http://i68.tinypic.com/64pclu.jpg
Schöner Ofen, Luke.
Da dann noch ein Shovel- oder Panmotor drin - und sie wäre perfekt.:gut:
Schöne Moppeds, mein erstes Hobby sind die Harleys
Gestern Vintage
https://up.picr.de/29115468xi.jpg
Und heute werde ich die neue einfahren.
https://up.picr.de/29115784jw.jpg