Ich kann Andreas bestätigen :gut: : Meine Range sehen fast identisch aus.
Mir gefallen die Schuhe so deutlich besser als im Neu-Zustand und bequem sind sie auch noch!
Druckbare Version
Ich kann Andreas bestätigen :gut: : Meine Range sehen fast identisch aus.
Mir gefallen die Schuhe so deutlich besser als im Neu-Zustand und bequem sind sie auch noch!
Hallo Red Wing Freunde,
tragt Ihr die Schuhe im Winter mit Einlegesohle?
Habe meine Iron Ranger gestern bei -2 Grad mit normalen Socken
getragen. Dachte mir frieren die Füße ab.
Gruß
Bert
Wenn es bei den Temperaturen länger raus geht kommen bei mir Einlegesohlen und Wollsocken zum Einsatz.
Die Schuhe haben eine Brandschutzsohle.
Was habt ihr erwartet wozu ein Schuh namens Iron Ranger da ist? ;)
Also die Rangers sind ganz normale 8111er. Bezüglich der Streicheleinheiten: Ich fette die Boots so alle drei Wochen mit Schuhcreme (Burgol mittelbraun). Die Sohle hab ich noch nie bearbeitet. Ich hab die Schuhe aber wie gesagt fast ein ganzes Jahr ohne jede Pflege bei Wind und Wetter und auch im Sommer getragen. Das Leder war dann ziemlich mitgenommen, aber ich liebe die Patina. Eigentlich hab ich die Schuhe dafür gekauft, dass sie irgendwann so aussehen.
Ok. Vielleicht solltest du deine Streicheleinheiten nochmals etwas überdenken.
Die Burgol Creme wirkt nur oberflächlich und ist eigentlich zum Aufpolieren gedacht. Das was der 8111er aber wirklich braucht bekommt er dadurch nicht. Das Leder sollte ein bis zwei mal im Jahr richtig gefettet werden. Bspw. wird von Red Wings ihr Boot Oil empfohlen. Auch der Schaft, an der Naht, sollte gefettet werden, damit ein austrocknen der Sohle verhindert wird. Mehr Pflege, abgesehen von starken Schmutz abbürsten und feucht abwischen, braucht der Schuh nicht und ist meiner Meinung nach auch nicht passend.
Im Store hat man mir Mink Oil empfohlen für die 8111.
Ob Boot Oil oder Mink Oil... da streiten sich die Geister :ka: Aber Burgol auf Red Wings habe ich noch nie gehört. Die Palmwachs-Schuhcreme hat keine Tiefenwirkung, deshalb reicht es dem Leder auf Dauer nicht. Eventuell erziehlt man einen schönen Effekt in Kombination mit der Burgol Pomade. Bei meinen Anzug-Schuhen gehe ich durch diese Prozedur. Red Wings hingegen werden 1 x im Jahr gebürstet und mit Boot Oil gesättigt. Muss reichen.
Danke für die Meinungen. Ist jetzt nicht so, dass ich auf Burgol schwöre. Das hat man mir dort empfohlen, wo ich die Schuhe gekauft hab, aber ihr scheint euch da besser informiert zu haben.
Ich hab leider keinen Store in der Nähe. Habt ihr noch Tipps, woher ich das am besten bekomme?
Here you go...
http://www.redwing-berlin.de/shop/ka...duct-care.html
Danke, hab ich dann selbst schon gefunden. War mir gar nicht bewusst, dass Red Wing in Deutschland einen Online-Store betreibt.
Ein RW passt im Sommer mit dünnen Söckchen und im Winter dann mit Einlegesohle und dicken Wollsocken?
Frage mich, wie das gehen soll. :ka:
Zu mind. einer Jahreszeit passt der Schuh dann nicht optimal.
Also der Iron Ranger ist so glatt (bzw. die Sohle), dass es bei Schnee und Eis rutschig und eben kalt.... Aber jeder, wie er mag!
oh Leute... es hat niemand geschrieben dass man sie das ganze Jahr anziehen muss, oder? Vor allem sind die harten Winter- und heißen Sommertagen im Jahr an einer Hand abzuzählen.
Ansonsten kann man natürlich auch Einlegesohlen das ganze Jahr über drin lassen. Die gibts mit und ohne Thermo. Außerdem lassen sie sich durch die Schnürung auch weiter oder enger machen.
Entweder ich habe absolute Standardfüsse oder sehr viel Glück, aber ich hatte mit meinen RWs noch nie irgendwelche Passformprobleme. Weder Chelsea Boot, Moc Toe und Iron Ranger schonmal gar nicht. Die IR sind die bestsitzenden Boots , die ich je hatte. Mit Wollsocken, dünnen Strümpfen...egal!
Grüsse Jan
Noch ein Forumsopfer... http://imageshack.com/a/img538/760/ffojpZ.jpg
Hi Schoffo,
die Situation kenne ich - meine Füße sind am Vorfuß ebenfalls enorm breit (trotz vergleichsweise schmaler Ferse). Von Redwings sitzt bei mir kein einziger Schuh bequem ausser eben dem MocToe. Dieser passt perfekt und ist im Vergleich zu den Timerland Klassikern deutlich angenehmer zu tragen. Die Größe ist (zumindest bei mir) die gleiche wie bei Timberland.
Grüße
Marcus
Danke für die Info Marcus, hört sich ja gut an. Dann werde ich es doch mal wagen diese Schuhe zu bestellen. :) :gut:
2972 im Schnee:
http://img.photobucket.com/albums/v2...G_0342_1-1.jpg
Meine Absätze der weißen Crepe-Sohle sehen schon wieder fast so aus wie die hier =(
http://freddytogo.de/4114-RED-WING-S...-reparatur.htm
Dabei hab ich die erst Ende September machen lassen... :wall:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4505654
Den Faden hab ich noch mal durchgelesen, Robert hatte da mal einen Umbau des 9011 auf Crepe-Sohle vorgestellt.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4082830
Hat das schon jemand mal anders herum machen lassen? Ich meine, dass so eine gröbere Sohle wie am 8146 auch passen würde und diese sich evtl. nicht so leicht ablatscht? :grb: Hat jemand irgendwelche brauchbaren Vorschläge?
Moin Robert,
ja - dankeschön. Hab bei den Kollegen in Berlin mal angerufen. Du hast Recht! :gut:
Umbau der 875er auf die Vibram-Sohle ist kein Problem. Kostet 89 Euro, die Preise stehen auch bei denen auf der Homepage... Ich glaube, das lasse ich das nächste mal machen, also bevor wieder endgültig ein neuer Absätz dran wäre...
Hin- und Herschicken war bei denen ja total easy, hab ich das letzte mal auch gemacht. :top:
http://up.picr.de/20835953qr.jpg
Trag sie so gern!
http://up.picr.de/20847778gh.jpg
Das boot oil wirkt wirklich gut. Nochmal danke für den Tipp :gut:
Die Iron Ranger sind einfach klasse :gut: Leider passen mir die Glattleder-Modelle nicht. Da ist immer zu viel Luft überm Spann. Die Wildleder-Modelle (8113, 4590) hingegen sitzen wie angegossen :ea:
Andreas! Deine werden echt zu "Butter"; sehen gut aus.
Ich benutze nach den ersten beiden "minc-oil" Ölungen nun nur noch das Wachs von Timberland.
farbe ist nicht das problem. eher dass das leder überhaupt wasser angenommen hat. gefällt mir auf dauer garnicht.
Heftige Indigo-Knutschflecken auf meinen 8o
Anhang 76928
Anhang 76929
Bekommt man mit Jason Markk wieder raus, allerdings wird das Leder dann recht trocken. Raw Denim sollte man erstmal nur mit Glattlederschuhen tragen...
Schaut euch mal bitte diese Auktion an:
Klick
Habe ich was an den Augen oder ist die Beschreibung "wenig getragen" nur bedingt kompatibel zum Schuh...
Gut, wenig ist relativ ;)
.
@Wolfgang: Zum Vergleich: meine (Bilder oben) habe ich ca. 20 x getragen. Die angebotenen sehen deutlich mitgenommener aus. Vielleicht 80+ Einsätze? Oder einfach nur mutwillig schlecht behandelt :ka:
@Namenloser: danke für den Tipp. Stören tut mich das gar nicht. Das Indigo geht irgendwann in der Patina unter. Aber gewundert hat mich das heftige Abfärben schon.
Meine 8181 haben auch solche Denim-Kampfspuren. Hat mich auch erstaunt, wie sehr die Jeans auf die Schuhe abfärben.
Aber was solls :ka:
Die bei iiibääh sind "sehr" wenig getragen. Bitte genau lesen, das Angebot :op:
Würd mich wundern, wenn die zu dem Preis weggehen ;)
Alter Schwede 8o wie hast Du das denn erkannt :grb:
Fotos kommen morgen