Das Werk und die Grösse, soweit ich das verstanden habe. :grb:
Druckbare Version
Das Werk und die Grösse, soweit ich das verstanden habe. :grb:
Auf den Bildern kommt die Neue mit einem ZB rüber, das nicht "high" glossy ist. Stimmt das? Wie ist das beim Saxomat? Ich bin schon alt :op:, sehe es nicht auf den Bildern.
Einmal gibt es eine Unterschied bei den Proportionen. Der Sax-O-Mat hat seinerzeit "nur" 37mm Durchmesser. Es gab dann viele Jahre später noch eine größere Version mit 40mm (wenn ich das richtig im Kopf habe).
Und dann natürlich das Werk. Der Sax-O-Mat hatte das wunderschöne Mikrorotor-Werk (das derzeit nur noch im Ewigen Kalender verbaut wird ?!), die neue Saxonia hat einen Zentralrotor.
@Fritz: Deine schwarze Sax-O-Mat ist nach wie vor super saxy!
wunderschöne Uhr!
Danke alphie und super saxy find ich sexy! :gut:
@Ralf
Danke
Danke Jürgen :gut: und deine Frage ist auch berechtigt.
Ich trage die Uhr eher mäßig als regelmäßig, aber jedes mal wenn ich sie wieder anlege finde ich sie sehr schön.
Schon öfters habe ich an einen Verkauf gedacht, jedoch konnte mich noch nicht überwinden. Bleibt!
Nämlich das hier:
https://up.picr.de/27224461dl.jpg
@andreas"lange": Magst du uns die Fotoserie deiner WG-Langematik (308.027), die du 2011 in einem Nachbarforum veröffentlicht hast, hier mal zeigen? Ich würde mich freuen!
Hallo Jürgen
Meine Bilder die ich auf Photobucket eingestellt hatte sind alle weg =(
Ich mir für die Zukunft erst mal einen neuen Bildserver suchen.
Übrigens hat außer dem Ewigen Kalender auch noch der Saxonia Jahreskalender
das Kaliber mit dem kleinen Goldrotor verbaut.
Gruß
Andreasw
Hallo Andreas,
ich kann dir als Bildserver www.picr.de empfehlen.
Dass die Bilder im Nachbarforum fehlen, ist mir kürzlich aufgefallen.
Und der Saxonia Jahreskalender ist eine wunderschöne Uhr, finde ich – und besser abzulesen als der „Ewige“.
Hallo Jürgen
Danke für den Tipp!
Ich werde mir die Seite mal anschauen.
Anscheinend bin ich ja nicht der Einzige der mit Photobucket Probleme hat.
Gruß
Andreas
Sehr gerne, Andreas!
Und ich freue mich auf die Fotos deiner Langematik Großdatum, die meinen Wunsch, diese Uhr zu besitzen, nochmal vergrößert haben. :)
Au ja, Andreas Bilder :jump:
Da alle weg sind, hoffe ich, dass er wieder alle nachreicht. Und die Neuen, die er am Jahresanfang machen wollte :dr:
Samstagmittag, do langsam das Wochenende einläuten!
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...d=171909&stc=1
Bin nicht so der Lange Freund, aber deine güldene gefällt doch sehr, Lars :gut:
Grad entdeckt: "INSIGHT: Designing A. Lange & Söhne". Vielleicht erfreut sich ja der ein oder andere daran.
https://timeandtidewatches.com/insig...proach-method/
https://timeandtidewatches.com/insig...2-detail-dial/
Und der Komplettheit halber noch der vierte Teil: https://timeandtidewatches.com/insig...al-and-finish/
Nils,
tausend Dank fürs Einstellen. Sehr interessant. Toller Einblick
Cooles Bild!!
Danke Jungs!
Nice Weekend!:dr:
Konsequent den Dato trägt man nur bei 2- stelligem Datum.;)
Gruß
Frank
Das Datum wird völlig überbewertet :bgdev:
https://s20.postimg.org/yuxja4s8t/IMG_0423.jpg
Wunderschöne Uhr, Ralf, aber ab dem 10. sieht es doch ein bissi harmonischer aus, gelle?
Mut zur Lücke! :op:
suum cuique ... :supercool:
Fritz !:dr:
https://up.picr.de/31835013fy.jpeg
:bgdev:
Der meiner Frau ist lila und etwas enger....
Heute Nachmittag im Stau
http://up.picr.de/31901163ma.jpg
Tolles Foto, Alphie