Sorry das jetzt noch ein 3. Beitrag hinterher kommt, aber ich war hier lange nicht aktiv und hab somit ganz vergessen, wie die Bilder am sinnvollsten hier eingestellt werden.:]
http://up.picr.de/28497468eg.jpg
Druckbare Version
Sorry das jetzt noch ein 3. Beitrag hinterher kommt, aber ich war hier lange nicht aktiv und hab somit ganz vergessen, wie die Bilder am sinnvollsten hier eingestellt werden.:]
http://up.picr.de/28497468eg.jpg
Glückwünsche. Bin mir sicher, dass Du viel Spass damit haben wirst... :dr:
Jetzt mal schauen was vom Studium an Wissen noch übrig geblieben ist bei der Vorkriegstechnik hier.
Anhang 145044
Vorkriegstechnik? Das sieht mir nach einem 80er Jahre SI-Vergaser aus... :] Viel Erfolg! :dr:
Vergaser sind für mich Vorkriegstechnik. ;) Aber mit SI-Vergaser hast Du absolut recht.
So, Vergaser zerlegt, gereinigt, neue Dichtungen und wieder zusammengebaut. Fertig:
Anhang 145111
Dann noch neue Reifen auf neue Felgen gezogen:
Anhang 145112
Heidenau K47, sollen prima sein und die mitgelaufen Schlappen sind uralt, also neu.
Die original. Piaggio-Felgen sind vom Luigi in der Fertigung aber wohl nicht ganz sauber bearbeitet worden. :rolleyes:
Anhang 145113
Hi Elmar,
für die beiden Befestigungsschrauben der Versagers am Motor empfehle ich 10 - 12Nm und genauso nachziehen nach ein paar Hundert KM und dann noch mal nach einem halben Jahr.
Hast Du die Schwimmernadel erneuert?
Ziehe bitte unbedingt die Überwurfmutter des Ölröhrchens an der Ölpumpe gefühlvoll durch die Luftansaugöffung mit einem Gabelschlüssel nach.
Erfahrungsgemäß ist die bei 95% lose, was früher oder später zu Mangelschmierung führt.
Der Gumminüpsel im Versagerwannendeckel durch den die Leerlaufdrehzahleinstellschraube geht ist so falsch montiert.
Der Bund gehört nach unten in Richtung Luftfilter, sonst zieht er Fremdluft zwischen Leerlaufdrehzahleinstellschraube und Luftfilter.
Der Nüpsel ist zwar bei fast allen PX so montiert, falsch ist es trotzdem.
Viel Spaß und gute Fahrt, Uwe
Befestigungsschrauben der Versagers hab ich was von 16-20Nm gehört. Drehmomentschlüssel ist da und wird natürlich eingesetzt.
Schwimmernadel hab ich nicht erneuert - die waren noch ohne Riefen und die Spitze sah einwandfrei aus.
Mit Überwurfmutter des Ölröhrchens an der Ölpumpe meinst Du das am Ende des gebogenen Rohres, oder? Muss ich checken. Ist ja noch auseinander
Anhang 145199
Der Gumminüpsel im Versagerwannendeckel ist von unten reingesteckt, nicht von oben. Der kragt nur durch und die Wanne ist nach oben etwas ausgeformt. Der breitere Teil steckt unten innerhalb des Deckels, sollte somit ok sein. Oder?
Danke Dir. Jede Erfahrung hilft! :gut:
Tolle Arbeit, aber warum ist hier immer von Versagern die Rede? ;)
Herrlich, ich habe meine auch erst fit gemacht. Schöner Zeitvertreib, finde ich. :)
Ich bin froh, dass die Kiste jetzt läuft, sonst hätte wohl der Motor aufgemacht werden müssen. Das traue ich mir schon zu, aber im Moment mag ich lieber fahren als basteln. Das kommt dann vielleicht im Herbst/Winter.
Guten Abend in die Runde,
ich möchte bei meiner 200 er GT ein bisschen an der Akustik feilen und habe mich daher entschieden einen Sportauspuff zu montieren.
Nach längerer Recherche ist der Fokus auf den Leo Vince Granturismo gefallen. Gibt´s hier jemanden unter uns, der das Teil schon drauf hat und von seinen Eindrücken kurz berichten könnte?
Marian, hast du dir schon die zahlreichen youtube Videos zu LeoVince und GT200 angeschaut? Man bekommt einen recht guten Eindruck über die Klangveränderung.
Vielleicht nicht ganz uninteressant hinsichtlich möglicher Ersatzteilversorgung: http://www.bikeundbusiness.de/leovin...iter-a-421819/
@Orange: ja, hab mal reingeschaut, aber bezogen auf die Vespa, gab es kaum verwertbare Clips.
@Elmar: der Artikel hat mich auch etwas irritiert. Scheinbar sollten die sich aber wieder gefangen haben, da das Problem scheinbar vor ca 4 Jahren aktuell war (lt. dem Erscheinungsdatum des Artikels)
Jetzt auch mit Spiegel:
Anhang 145301
Sieht nicht so schön aus, aber da findet man bestimmt noch etwas besseres. Ohne Spiegel fahren nervt jedoch.
Da ich eh keine Hupe nachrüsten wollte, habe ich glücklicherweise eine passende Klingel aufgetrieben. Find ich ganz witzig und man muss nicht rumbasteln.
Anhang 145302
Hatte bei meiner PX damals den Spiegel am Beinschild - war genauso gut wie ganz ohne Spiegel. :D
So einer würde mir auch besser gefallen, aber ich hab mir schon gedacht, dass sowas nicht richtig funktioniert. :D
hier, Vespa Nr. 1003 .... 8o
https://auction.catawiki.com/kavels/...c-serie-0-1946
Frank
Schönes Stück. Ich möchte mal wissen wer die "Totalrestaurierung" durchgeführt hat. Piaggio selber?
Hallo Elmar,
die 16 - 20 Nm sind zu viel, auch wenn Piaggio das mal definiert hat, da verzieht sich der Versager und dann bleibt der Gasschieber bevorzugt bei heißem Motor auf Vollgas hängen.
Sorgt für einen gewissen Schweißausbruch, wenn man das Timmelsjoch runter auf der letzten Rille eine Kehre anbremst (lessons learned Pfingsten '84 auf dem Weg zur Eurovespa in Verona).
Ich hab über 200.000 km PX-ErFahrung (davon immerhin ca. 1.500 original :D ).
Ja, die Überwurfmutter. Einfach mit Gefühl schauen, ob sie leicht gelöst ist.
Gumminüpsel: Da reden wir gerade aneinander vorbei.
Der Nüpsel gehört natürlich zwischen Versagerwannendeckel und Luftfilter.
Er gehört jedoch nicht in den Versagerwannendeckel rein gesteckt, sondern um 180° gedreht.
Damit dichtet der flache Teil von unten gegen den Versagerwannendeckel und der zylindrische Teil mit dem kleineren Durchmesser dichtet Leerlaufdrehzahleinstellschraube gegen Luftfilter.
Gruß, Uwe
Ah, jetzt verstanden. Dann werde ich den Nüpsel auf die Schraube stecken und nach oben abdichten lassen.
Und die Schrauben mit weniger Drehmoment anziehen. Derzeit sind die Wannen-Dichtungen noch in der Post, insofern komme ich eh jetzt erst mal nicht dazu. :)
Immer gut wenn man Hilfe bekommt. :gut:
Saison eröffnet ...
http://up.picr.de/28705170pg.jpg
Hat Spaß gemacht heut :gut:
Meine Schnelle
Anhang 145696
Und die noch schnellere....
Anhang 145697
Und seht mir bitte die Unordnung nach... Ich bringe die Tage mal Ordnung in die Garage,
versprochen.
Es grüßt
der Achim
Ich wäre froh wenn ich so eine Garage hätte. Daher :gut: zu Garage und Fahrzeugen.
Achim, schmeiss die Wasserkiste raus, dann passt alles.
http://up.picr.de/28721370cv.jpg
Gestern die erste Ausfahrt, hätte nicht gedacht das Vespa fahren so viel Spaß machen kann. :supercool:
Sieht gut aus, die GT, das grau zum schwarz gefällt mir sehr. Vor allem lässt die sich dank Vergaser gut tunen.
Ich würde den Bürzel wegmachen, eine Monositzbank und schwarze Fuoco-Felgen montieren..... :dr:
Gut, die Sitzbank lass ich durchgehen. Farbe egal, Hauptsache schwarz zum grau! :dr:
Bin heute wieder ca 120 km gefahren. Der SL steht fast nur noch. :weg:
Aber hier, mit dem Roller kann man direkt an die Eisdiele hinfahren. :gut:
Anhang 146943
War auch zusammen mit meinem Schatz am Nachmittag unterwegs ... ist alles schön entspannt, und das Thema Parkplatz UND Stauraum ist einfach ein zusätzlicher Pluspunkt :gut:
..der 11er ist super ... aber mit dem kannst Du halt NUR an der Eisdiele vorbeifahren und nicht direkt davor parken :D
:gut:
.
Ohne jetzt zu wissen, ob genau diese Teile mit der GT 200 kompatibel sind....
http://www.sip-scootershop.com/de/pr...m+fur_m3114700
Letzten Herbst noch schnell gekauft:
http://up.picr.de/28957940iz.jpg